- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: jackback Date: 11.11.2007 Thema: BMW aus Österreich Importieren ---------------------------------------------------------- Hallo, will nen BMW in Österreich kaufen. Hat also österreichische Papiere. Muss ich den Tüv in DTL neu machen? was kommt an papierkram extra auf einen zu. wer hat das schon mal gemacht? Grüße Christian |
Autor: FRY Datum: 11.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: na klar. du musst die ganzen papiere beantragen und eine vollabnahme machen lassen. ansonsten hält sich der papierkram aber in grenzen. ausnahme: der wagen ist jünger als 6 monate, dann musst du noch steuern zahlen. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: MartinSHL Datum: 11.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @fry: kann man so pauschal nciht sagen. hängt vom alter des wagens ab. ich bin mir recht sicher, dass bei einem fahrzeug bis 2jahre alter aus dem EU-raum keine Vollabnahme gemacht werden muss. |
Autor: FRY Datum: 11.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- stimmt, das kann sein. zum TÜV muss der wagen aber auf jeden fall, denn eine plakette hat er ja nicht. ein paar infos zum fahrzeug wären auch nicht schlecht. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: jackback Datum: 11.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist ein e46 320d touring fl baujahr 2002. |
Autor: FRY Datum: 11.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also zum TÜV muss der wagen auf alle fälle, ich denke mal er wird ne vollabnahme brauchen. aber das ist auch nicht so ein hoher kostenfaktor. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: dme Datum: 12.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- aus erfahrung kann ich folgendes sagen... du MUSST nen neuen TÜV in D machen. desweiteren brauchst du ne EG-Übereinstimmungserklärung und ne abmeldebescheinigung aus A. damit (tüv, eg-ü, abmeldeb.) gehts dann zur zulassungstelle und schwups ist der wagen ohne probleme zugelassen! habs selbst erst paar monate hinter mir, meiner kam aus luxemburg btw ;) In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. Arthur Schopenhauer |
Autor: MartinSHL Datum: 12.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- die EG-Übereinstimmungserklärung sollte bei den papieren mit dabei sein, gerne auch als "COC" bezeichnet. falls nicht und es handelt sich um ein fahrzeug direkt vom autohaus, soll er das teil besorgen. snsonsten gibts die auch direkt bei BMW, kosten aber gerne bis zu 80€. |
Autor: jackback Datum: 13.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- DAnke Jungs für die schnellen antworten! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |