- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: klassict Date: 10.11.2007 Thema: coming home ---------------------------------------------------------- hallo leute wenn mann die lichthupe nach abstellen des motors betätogt und die lichter gehen an, welches modul wird da angesteuert und wo sitzt das ding? danke im vorraus. |
Autor: oxford Datum: 10.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wird vom lichtschaltzentrum gesteuert! |
Autor: klassict Datum: 10.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn man das über die lichthupe steuern kann, kann man es auch mit nem modul ansteuern und wenn ja wie? z.Z. ist es über die ZV und da blinke die lichter erst. |
Autor: oxford Datum: 11.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- das lichschaltzentrum ist ein modul! und dieses steuert die "follow me home funktion" Dieses steuergerät ist bus-teilnehmer also programmierbar und eigendiagnosefähig! Wenn dein vorhaben schilderst kann man dir evtl besser helfen! Wenn ich das richtig kapiere, willst du wenn du die tür öffnest das das licht angeht? das geht nur über zusätliche geräte und viel basteln! |
Autor: klassict Datum: 14.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also!!! ich habe mir ein zusätzliches comin home modul besorgt, die an die blinker angeschlossen werden. durch öffnen der türen über die fb blinken die lichter mit auf und bleiben für ca. 30 sek. an. ich würde gerne, das modul, welches ich besorgt habe, mit dem modul, welches von der lichtbupe angesteuert wird, ansteuern. wie bekomme ich das hin. denn über das zusätliche modul werden die lichter immer 30 sek angesteuert und wenn ich in der zeit meine lichter auch an mache, blinken meine lichter nach den 30 sek. wieder auf und die lichter werden dann wieder von meinem schalter angesteuert. die leute denken dann immer, dass ich lichthupe geben würde und das ist blöd blöd blöd |
Autor: kleinT Datum: 14.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo, die Lampen die nicht angesteuert werden sollen mußt du mit Dioden sperren. |
Autor: klassict Datum: 14.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- es werden ja nur die blinker und die lichter angesteuert. was soll ich denn da sperren oder habe ich da was falsch verstanden? |
Autor: kleinT Datum: 14.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kenn ja dein Modul nicht, aber ich könnte mir vorstellen das du es entweder über Relais steuern musst und die beiden Module gegeneinander mit Dioden sperren das die sich nicht gegenseitig in die Quere kommen. Ich hätte das viel leichter umgesetzt. Einfach mit einem Zeitrelais, welches durch die Blinker gesetzt wird und nach der vorgegebenen Zeit ausschaltet. Dieses musst du aber trotzdem mit Dioden trennen. damit eben deine Scheinwerfer nicht angehen wenn du den Blinker während der Fahrt setzt. Bearbeitet von - kleint am 14.11.2007 20:33:21 |
Autor: klassict Datum: 12.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo nochmal, ich würde genre wissen, welches kabel noch besser welcher pin am lichtschaltzentrum die coming home funktion ansteuert? |
Autor: METER Datum: 12.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- vielleicht hilft euch das hier weiter... http://youtube.com/watch?v=50bngTg7YHg vielleicht nicht 100%ig auf euren zweg abgestimmt aber so habe ich es bei mir gemacht! :) und bin 10000%ig zufrieden damit LG METER Bearbeitet von - METER am 12.12.2007 21:26:06 http://www.youtube.com/v/hK9dd4DKCHg |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |