- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

LWR Stellmotor wechseln - 5er BMW - E39

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Bull88
Date: 10.11.2007
Thema: LWR Stellmotor wechseln
----------------------------------------------------------
hallo an alle,

kann mir hier einer helfen, habe mir angel eyes scheinwefer zugelegt, leider ist der rechte stellmotor defekt, kann ich den von meinen alten originalen nehmen, wenn ja wie genau muss ich vorgehen, bei wechsel, ne bebilderte anleitung wär nicht übel.

PS: es handelt sich nicht um xenon


Antworten:
Autor: wer_pa
Datum: 10.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


[quote][gray]
hallo an alle,

kann mir hier einer helfen, habe mir angel eyes scheinwefer zugelegt, leider ist der rechte stellmotor defekt, kann ich den von meinen alten originalen nehmen, wenn ja wie genau muss ich vorgehen, bei wechsel, ne bebilderte anleitung wär nicht übel.

PS: es handelt sich nicht um xenon

(Zitat von: Bull88)





Hallo Bull88,

wenn Du einen FL Scheinwerfer besitzt, dann hast Du aus meiner Sicht keine Chance den Stellmotor für LWR zu wechseln ohne den Scheinwerfer komplett zu zerlegen. Bei einem VFL Scheinwerfer ist das keine große Sache, da man die Streuscheibe abnehmen kann. Bei einen FL Scheinwerfer ist die Streuscheibe mit dem Scheinwerfergehäuse verklebt.

Des Weiteren passt ein "LWR" Stellmotor vom VFL nicht in den FL Scheinwerfer.

Falls Du den FL Scheinwerfer öffnen möchtest hast Du ein großes Abenteuer vor Dir, mit einer geschätzten Erfolgsgarantie von ca. 15%, da ggf. zusätzlich noch die Reflektorhalter beim Reparatur Ablauf brechen können und.........................

Wenn Du Reparaturhinweise benötigst und/oder ggf. die Reflektorhalterungen gebrochen sind, dann melde Dich einfach mal bei mir per PN.


Bild vom Stellmotor in einem FL Scheinwerfer

Kleine Ergänzung


Gruß

wer_pa



Autor: Bull88
Datum: 10.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
die kleinteile sind definitiv io. der motor reagiert bloss nicht, nicht beim einschalten noch beim am rädchen drehen
Autor: wer_pa
Datum: 11.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


die kleinteile sind definitiv io. der motor reagiert bloss nicht, nicht beim einschalten noch beim am rädchen drehen

(Zitat von: Bull88)





Hi Bull88,

zieh mal den Stecker von der LWR ab und mess mal ob Du zwischen den beiden Kontakten im Stecker eine Spannung messen kannst wenn Du am Rädchen drehst. Kann doch sein das ggf. ein Kabel defekt ist. Wenn du die Zündung einschaltest, bewegt sich dann der Stellmotor?

Gruß

wer_pa

Autor: Bull88
Datum: 11.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
spannung liegt an, er reagiert auch nicht wenn zündung an bzw. aus

Autor: wer_pa
Datum: 14.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo


Asche auf mein Haupt.

Das Thema hat mir keine Ruhe gelassen und ich habe mal im TIS nachgeschaut. Dort gab es tatsächlich einen Hinweis wie der Stellmotor für die LWR auszubauen ist. Bin gerade in den Keller gestürmt und habe das mal an einem FL Scheinwerfer ausprobiert und es hat funktioniert.

Ist nicht ganz einfach, da es eine kleine Besonderheit zu beachten gibt.

Bezüglich gebrauchter Steller schau mal hier

Gruß

wer_pa
Autor: yozgatli530d
Datum: 15.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
....und wie solls denn nun klappen?
Autor: wer_pa
Datum: 16.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


....und wie solls denn nun klappen?

(Zitat von: yozgatli530d)




Hallo yozgatli530d,

sorry, aber wen meinst Du?

Gruß

wer_pa
Autor: yozgatli530d
Datum: 17.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


....und wie solls denn nun klappen?

(Zitat von: yozgatli530d)




Hallo yozgatli530d,

sorry, aber wen meinst Du?

Gruß

wer_pa

(Zitat von: wer_pa)




....hat sich schon erledigt! sorry


Autor: Bull88
Datum: 19.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke AN alle,

hat sich erledigt, der verkäufer hat ausgetauscht.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile