- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Carischy Date: 10.11.2007 Thema: Kühler Kawasaki Z750 ---------------------------------------------------------- Hi, bei meiner KAWA (Bj2004) schaltet sich der Lüfter für den Kühler nicht mehr ein. Hab da was gehört das er dieses bei ca 120°C tun müsste. Jetzt will Ich aber nicht gleich zum Händler rennen. Hatte mit Ihr vor 7Wochen einen Unfall bei dem sich der Kühler verzogen hat. Wobei keine Anzeichen vom einem Leck gibt. Hilfreiche Antworten bitte;) |
Autor: Carischy Datum: 10.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hoffe das mein Beitrag hier richtig ist. Wenn nicht bitte Ich Ihn ins richtige Forum zu verschieben. |
Autor: Brennstoffdieb Datum: 10.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde mich da mal im Kawasaki Forum schlau machen. Diese Sig hat keine Aussage |
Autor: angry81 Datum: 10.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo. bei den temperaturen jetzt geht der lüfter so gut wie nie an. sprich im sommer würdest du ihn öfters hören aber jetzt denk ich ma eher nicht. sollte dein motor überhitzen und der lüfter schaltet sich wirklich nicht ein, da sofort den händler ufsuchen. ein neuer kühler kostet weniger als ein neuer motor ;) hat der kühler sich verzogen oder verschoben und drückt vllt jetzt auf den lüfter? oder sind stecker abgegangen? |
Autor: Pug Datum: 10.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- schau dir doch mal den stromanschluß vom lüfter an. dieser müßte über ein temperaturschalter, der im kühler sitzt, geschalter sein. wenn du diesen schalter überbrückst müß der lüfter laufen. ansonsten ist der lüfter evtl. defekt. meistens ist eher der temperaturschalter defekt, auf dem schalter müßten die ein-/ abschalttemperatur eingeprägt sein. da kannst du sehen, ob es wirklich 120°c sind. wie anry schon schrieb, momentan bei den außentemperaturen schwer hinzubekommen. der luft geht eher im sommer bei stadtverkehr, wenn es halt warm ist und du nicht genug fahrtwind zum kühlen hast an. Nu mal los.... |
Autor: Carischy Datum: 10.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ angry Ich war letzte Woche bei Kawasaki und dort meinte man ich sollte drauf achten das er mit läuft. Hab sie im Stand laufen lassen da meine Schaltstange gebrochen is:) Aufm Display stand schon HIGH deswegen hab ich sie dann lieber wieder ausgemacht. Sichererungen gebts ja dafür keine oder? Genügend Spielraum ist zwischen Kühler und Lüfter. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |