- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: win2k Date: 10.11.2007 Thema: E30 geschrottet, was nun? ---------------------------------------------------------- Servus BMW Freunde, vor paar Tagen ist es passiert. In der Kurve ist mir das Heck ausgebrochen, habe ihn abgefangen, aber zu stark gegen gelenkt und dann auf die andere Seite gegen einen Betonpfeiler geschossen. >> Betonpfeiler hat nichtmal nen Kratzer, BMW hat nen Frontschaden. Fazit: Rahmen vorne leicht eingedellt, Plastikstoßstange u. Metallstoßstange komplett im Arsch, Motor aus der Halterung gesprungen und Getriebe lässt sich nicht mehr sauber schalten. Kühler, Lichter, Motorhaube, Motor noch alles OK. Bin damit noch heimgefahren und gerade ausfahren tut er auch noch. Nun meine Frage: Reparaturkosten mit Teile vom Schrotti? Oder anders gefragt, wie bekomme ich den Motor wieder auf die Moteraufhängung? Oder: Restwert wenn ich nen so verkaufe im ganzen oder einzelteile? Hatte ich eigentlich nicht vor weil er super geloffen ist! Aber falls es nicht mehr anders gehen sollte ... KM 200000 BJ 88 Tiefergelet mit Federn und Stoßdämpfer (Marke weiss ich grad ned) OZ Felgen mit Conti (Sommer) Stahlfelge mit Conti (Winter) Extras bis auf Kaltlaufregler keine ... Motor ist der M40 thx schonmal für die antworten! mfg win2k Bearbeitet von - win2k am 10.11.2007 12:09:38 |
Autor: Phil83 Datum: 10.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi also ich würde sagen das du ihn lieber bei den KM verkaufen solltest. Aufbau ist aber auch immer schwer zu sagen. Kommt ja drauf an ob du es selber machen kannst oder nicht. Aber eigentlich lohnt es sich nicht mehr |
Autor: win2k Datum: 10.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo phil, danke für deine antwort! Ich könnte zwar alles selber machen, aber ich muss sagen du hast schon irgendwie Recht mit dem was du sagst. Habe ihn vor 4 Monaten erst gekauft für 800 Euro. Alles war Top an dem Auto. Nur das Problem an der Sache ist das. Das ist bereits mein 2tes Auto in diesem Jahr, das erste ging wegen den Alters (Rost) drauf. Da meine Eltern noch nichts davon wissen, wäre eine Reparatur ratsam, aber ich denke nicht lohnenswert. Ist halt nur die Frage wieviel ich für die Einzelteile noch bekomme, aber das werde ich dann erst sehen wenn sie verkauft sind. Und da die Situation noch nicht scheisse genug ist, brauche ich bis Anfang nächsten Jahres ein Auto was fährt, wegen meiner Ausbildung >> Versetzungsabteilung, anderer Standort! Werde euch noch berichten was ich mache... Bin dennoch für jede weitere Idee von euch dankbar! mfg win2k |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 10.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hol dir die teile vom schrott, und repariere ihn. schlachten wird nix bringen.. da für den motor, inkl teile für einen 318i nix mehr gezahlt wird. wollte einem schlachter mal ein m40 getriebe schenken. nicht mal geschenkt wollte er es, weil die teile überall liegen Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: win2k Datum: 10.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich habe mir jetzt auch länger gedanken gemacht und will nen auch reparieren weil ich weiß was ich hab und wenn ich mir nen anderes kaufe kann es wieder böse überraschungen gibt (Rost etc.) Hat jemand ne Explosionszeichnung von der Motoraufhängung wie der Motor befestigt wird. Denke die Dämpfer sind gerissen und ne Schraube hat sich da verabschiedet und hab momentan keine Ahnung wie der befestigt ist. Danke schonmal! bin weiterhin für jede antwort dankbar! mfg win2k |
Autor: TheNitroB Datum: 10.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- guckstu hier „Der Ausgangspunkt für die großartigsten Unternehmungen liegt oft in kaum wahrnehmbaren Gelegenheiten.“ |
Autor: Possi Datum: 10.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- als allererstes würde ich dir empfehlen alles gründlich zu untersuchen und abzuwägen ob es sich einfach lohnt. vllt nicht nur der arbeitsaufwand sondern auch teile. ich hab ein bekannten der hat sich mal die ölwanne aufgerissen. nach anbau einer neuen, einigen kilometern weiter und einigen litern weniger öl hat sich herausgestellt das durch das "aufsetzen" der motorblock gerissen ist. ein kleiner riss vllt 4cm lang. aber es hat gereicht um das auto unnutzbar zu machen. das soll nur mal ein bsp sein was alles passieren kann. und wenn du schreibst "rahmen eingedellt" da würde ich vorsichtig sein. wer weiß was sich da genau verzogen hat. nachher reißt dir in jeder linkskurve eine neue motorlagerung weg weil die aufnahme verzogen ist. ganz ehrlich.... ich rate dir dazu einen neuen zu kaufen. notfalls einen wo du dann dein motor einpflanzt. aber ich würde persönlich nicht das risiko eingehen.. es sei denn die schäden sind weniger schlimm als angenommen. notfalls mal ne vermessung machen lassen und auf die richtbank das gefährt... aber ist halt wirklich abzuwägen was zu machen ist und inwieweit teile wie rahmen usw beschädigt sind. ich hoffe ich konnte dir bisl weiterhelfen. mfg |
Autor: Kindergartencop Datum: 11.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...hmmm schwierig. Schau halt mal ob Du einen Heckschaden mit weniger Km findest. Könntest zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. |
Autor: Apophes Datum: 11.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- du könntest es so machen wie ich, war bei meinem schrotti, der hat n paar E30 dastehen und ich hab meinen neben einen gestellt und des zerlegen angefangen um zu sehen was alles kaputt ist und hab dann alles was ich brauchte umgebaut. bin in der früh um 6 in nen gartenzaun gefahren der auch betonpfosten hat. Der der mir die Vorfahrt genommen hatte, ist einfach weiter und ich stand da. hatte auf der fahrerseite nen frontschaden, lichter, scheinwerfer, koti, motorhaube, stossstange, viele Halterungen kaputt. hab mir wie gesagt beim schrotti alles umgebaut und dafür gerademal knapp 250€ hingelegt. Jetzt sieht er wieder wie neu aus. Nächstes Jahr im Frühling wird er dann wahrscheinlich neu lackiert und aufgebaut, aber des tut grad nix zur sache, wichtig ist, dass du den wagen schnell wieder Fit bekommst. Fürn Winter würd ich den für schmales Geld reparieren mit Teilen vom Schrotti und wenn er ned allzu stark kaputt ist würd ich ihn komplett wieder wie neu machen, hab bei meinem auch neue gebrauchte Teile eingeschweißt. Grüße Wer Abends säuft, kann Morgen auch arbeiten. !!!FALSCH!!! Wer Abends Vögelt, kann am nächsten Morgen auch ned fliegen. |
Autor: MichlBMWE30 Datum: 11.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie wär es denn einfach mal mit ein paar bildern?ich denke das hier so keiner genau sagen kann ob da noch was zu machen ist oder nicht...finde das immerwieder witzig wieviel sagen können das das teil schrott ist ohne bilder zu sehn.... |
Autor: win2k Datum: 11.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok! Nochmal Thx für eure Antworten! Werde später gleichmal Pics machen! mfg win2k |
Autor: win2k Datum: 11.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hier die bilder ![]() ![]() ![]() ![]() |
Autor: tommy111 Datum: 11.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- sieht schon recht heftig aus... NEIN, ich hab KEINE 6 Zylinder...ABER er fährt TROTZDEM! |
Autor: MichlBMWE30 Datum: 11.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hm...naja also wenn der rahmen wirklich nicht viel hat und er noch ein geraden auslauf hat wäre es mal ein versuch wert....was mir am meisten kopfschmerzen bereitet ist ob du die stoßstange nochmal gerade dran bekommst...und vor allem warum hats dir deinen motor nach vorne gehauen und so derb aus den haltern gerissen..?? am besten gehste mal hin und schraubst das komplette blech was kaputt ist mal weg und kuckst dann nochmal genauer...vielleicht dann auch nochmal bilder...denn die hauptteile befinden sich hinter dem blech ....mach alles weg und nochmal bilder.... |
Autor: win2k Datum: 11.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- warum es den motor da rausgehaun hat versteh ich selber ned. wollte das blech schon wegmachen, muss ich aber schneiden weil sich die stauchzone bei den dämpfern genau darüber gestülpt hat und ich hatte dieses wochenende überhaupt keinen bock was zu machen! >> chill0rn :) kommt aber morgen ab und dann schau ma mal weiter... liege ich da richtig das die postion nr. 4 das teil ist wo der die halterung von motor eigentlich hocken sollte? ![]() werde das mal checken und wenns gut aussieht dann ne neue front hin und dann zum kumpel und motor an den kran und wieder richtig nei :) |
Autor: MichlBMWE30 Datum: 12.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- für den motor wieder dort hin zu setzen wo er hin soll reicht auch schon ein wagenheber... |
Autor: Christian Sch. Datum: 12.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde an deiner Stelle den Wagen verkaufen und die guten Teile umbauen. Du kriegst einen guten E30 aus den letzten Baujahren mit M40 für unter 500 Euro. Mit Motorschaden für 200-250. Natürlich kannst du einen kaufen und die beschädigten Teile aus dem neuen Auto nehmen. Aber umgekehrt ist meistens sinnvoller, da der Schaden schon recht stark ist. |
Autor: MichlBMWE30 Datum: 12.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- das wäre eigentlich sinnvoller das stimmt...aber wenn seine eltern dasnet wissen sollen wirds etwas schwer den neuen in der selben farbe zu finden... |
Autor: E36 Queen Datum: 12.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das sieht doch so aus, als hätte es dir bloß das Motorlager zerlegt...So schlimm ist das nicht...Du hast geschrieben Lampen, Kühler und so weiter ist ok, sei doch froh, das die teuren Klamotten heil sind... Hol dir einfach Motorlager und häng den Bock wieder rein, du weist doch das er läuft und das von wegen Riss im Block ist Schmu, da mußt du schon nen richtigen wumms drauf geben... Wenn du dir schon Motorlager holst, nimm dir die runden vom M20, die sind um längen besser... Der Schaden gesamt geht noch, mit etwas Geschick ist das fix gemacht...Besser noch wenn du schweissen kannst... Ich würds machen, ich weiß wie das ist wenn man ein gutes Auto gefunden hat und dran hängt...bau ihn wieder auf, da ist eh nix großartig verzogen bei dem kleinen Knaller... |
Autor: PaddiM3 Datum: 13.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Motorlager wechseln ist keine große Sache, hab ich letztens erst gemacht. Hab noch keine Stunde dafür gebraucht. Hab gleube 60Euro für beide Bezahlt. Vorne neues Frontblech rein und gut is. Willst ja keine Schönheitswetbewerbe damit gewinnen oder? |
Autor: win2k Datum: 13.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- nochmal danke für die antworten! war gestern am schrottplatz und habe mir alles besorgt! Für 50 Euro ist es ganz Okay, ne komplette intakte front! Muss ich dann nur noch lacken. Habe jetzt die Frontschürze auch noch weg und da ist fast garnichts mehr! Nur halt die Bohrungen für die Schrauben sind im arsch, aber bevor ich da rumpopel knall ich 2 schweisspunkte hin und gut is :) Motorlager hatte ich schon bestellt und hol ich auch gleich, leider die Originalen und hab ez auch keine Lust mehr da rumzuspielen, die orig. fürn m40 werden scho 2 Jahre halten >> Tüv :) @paddi: schönheitswettbewerb? mir egal :) solange die kiste läuft :) @all: Wo habt ihr eigentlich den Motor angehoben mit nem Wagenheber? Finde da nur die Ölwanne aber die ist doch aus Guss wenn ich mich ned täusche? Thx nochmal, mfg win2k |
Autor: Christian Sch. Datum: 13.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Für 50 Euro ist natürlich super. Dann würde ich ihn auch instandsetzen. Ich habe befürchtet, die Schrottplätze sind so wie die, die ich kenne. Da kosten die Teile fast so viel wie neuteile, so dass es einfach zu teuer gewesen wäre. |
Autor: win2k Datum: 13.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nur für den Fall das die Frage nicht untergeht: Wo habt ihr eigentlich den Motor angehoben mit nem Wagenheber? Finde da nur die Ölwanne aber die ist doch aus Guss wenn ich mich ned täusche? thx mfg win2k |
Autor: Andi G. Datum: 13.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Von oben mit nem Motorkran, oder alternativ ein Seilzug...der Motor ist nicht so schwer, ich hab den auch mal mit nem Kumpel durch hin und herdrücken und leichtes anheben wieder auf die Böcke gebracht... "Wieso bin ich der einzige, der immer irgendwie Recht hat? Ich möchte das bidde ma wissen! (Zitat: Dittsche) |
Autor: e30325cab Datum: 13.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Motorkran bloß nicht unter die Ölwanne die ist aus Alu ! |
Autor: win2k Datum: 13.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hmmm dachte die wanne ist aus guss und deswegen hätte ich da eh nicht angehoben! aber trotzdem danke für den tipp! werde das teil nun mit son "hand-pump-kran" hoch "kranen" :) werde dann morgen nochmal pics machen wie es mit der front aussieht! danke nochmals! mfg win2k |
Autor: Andi G. Datum: 13.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nix unter die Ölwanne, da ist oben ne Öse wo du die Kette einhängen kannst...Ansonsten drück ihn ma hin und her, geht auch... "Wieso bin ich der einzige, der immer irgendwie Recht hat? Ich möchte das bidde ma wissen! (Zitat: Dittsche) |
Autor: win2k Datum: 13.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ist die öse echt dafür gedacht? ich hätte es jetzt mit nem schlupf gemacht! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |