- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: DarkSoul666 Date: 09.11.2007 Thema: ZV öffnet und schliesst gleich wieder ---------------------------------------------------------- Hallo! Habe seit kurzem folgendes Problem: Wenn ich per Knopfdruck auf meiner Fernbedienung die ZV öffne, geht sie auf..und gleich wieder zu....drücke ich dann nochmal auf auf...geht sie auf,....und bleibt dann auch auf... Habe eine Excalibur alarmanlage verbaut, die an die ZV angeschlossen ist...hat auch alles bisher prima funktioniert. Hinzu kommt noch, dass die Anti-Hijacking Funktion (ZV geht zu, sobald Zündung an ist und wieder auf, sobald Zündung aus ist) das gleich problem zeigt: Zündung an....ZV geht zu und bleibt es auch....Zündung aus: ZV geht auf und gleich wieder zu.... Was meint ihr...hat das ZV steuergerät ne Macke? Ab und zu gehts halt einfach so ohne Probleme (heute morgen beim ersten öffnen der ZV....dann kurz zur Bank ran...u nd das Problem war wieder da... Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.... Evtl hat ja schon wer von euch so ein Problem gehabt. MfG Sebastian Als BMW-Fahrer in der VW-Stadt....könnt euch ja denken was da los ist ;-) |
Autor: autobahnraser80 Datum: 09.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klingt wirklich nach dem Alarmanlagen-Steuergerät. Ist die Anlage nur an die ZV gekoppelt, oder kannste die Alarmanlage auch so scharf schalten?! Wenn sie nur an die ZV gekoppelt ist und sich so scharf schaltet, könnte es vielleicht auch das ZV Modul sein... Seit wann ist denn die Alarmanlage verbaut? Besteht da vielleicht ein Zusammenhang? Kannst nur mal probieren die Alarmanlage "abzuklemmen" und mal schauen, ob die ZV dann immernoch so spinnt? Am logischten wäre das die Alarmanlage spinnt und gleich wieder verschließt weil sie vielleicht denkt die Zündung sei schon an... MfG Sascha |
Autor: DarkSoul666 Datum: 09.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Getrennt kann ich es leider nicht über die FFB machen....könnte ja mal versuchen per FFB aufzumachen (2x) dann is die Alarmanlage ja inaktiv...und dann per schlüssel mal zu und wieder auf machen...ma sehen was dann passiert. Die Alarmanlage ist jetzt ca 3/4 Jahr verbaut....bisher ging auch alles problemlos...ich hatte vorher die Anti-Hijacking funktion auch schon deaktiviert...da hatte ich das gleiche Problem..also daran scheint es nicht zu liegen..... Werde evtl die Alarmanlage stromlos machen und mal sehen was dann passiert...evtl hat sie sich ja irgendwie "aufgehängt" Als BMW-Fahrer in der VW-Stadt....könnt euch ja denken was da los ist ;-) |
Autor: chris_s Datum: 09.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- versuch mal den kabelbaum der heckklappe. suche. mfg chris |
Autor: DarkSoul666 Datum: 09.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was meinst du mit versuch mal den Kabelbaum der Heckklappe? In der Suche habe ich bisher nichts gefunden. Als BMW-Fahrer in der VW-Stadt....könnt euch ja denken was da los ist ;-) |
Autor: stefan323ti Datum: 09.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mir wurde von nem Weaco Techniker mal erzählt, das die ZV gleich wieder verriegelt, wenn die Spannung nicht ganz passt oder so. Hatte damals das Komfortmodul verbaut und es kam öfters mal vor das ich das Auto per FFB verriegelt hab und es gleich wieder von alleine aufging. Aber ganz ehrlich gesagt, glaub ich dieser Geschichte von dem Waeco Menschen nicht so richtig. Ich hoffe du findest den Fehler, ich weiß wie nervig das ist :( Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: Wisko Datum: 11.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das gleiche Problem hab ich auch bei meinem Compact .. nur kommt noch dazu das wenn es draussen nass ist und ich will die kofferraumklappe öffnen .. dann verschließt sich das ganze auto .. Habe mich so schon mal ausgesperrt Bmw .. Freude am Fahren |
Autor: Knautschorle Datum: 11.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte das Problem auch und es lag einfach an dem öffner der Heckklappe. Bei der Jahreszeit klemmte der ein wenig und wenn der nicht ganz in die ausgangsposition zurück geht nach dem letzten also etwas versenkt bleibt, geht beim öffnen das Auto sofort wieder zu. Hab den Drücker gereinigt und alles funzt wieder. Gruß Thomas www.walkerdanielsband.de |
Autor: Marco-IS Datum: 11.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kuck dir mal den Kabelbaum an, der an der linken Seite deiner Heckklappe Richtung Karosse geht... Zieh den Gummischlauch mal weg, da sind bestimmt 2 oder 3 oder mehr Kabel gebrochen..alte E36 Macke, hatte mein Coupe auch schon. Kabel gelötet, isoliert, ZV und FFB funktionieren wieder prima. MfG Marco Ein BMW ist nie gebraucht, sondern nur eingefahren ;-) |
Autor: DarkSoul666 Datum: 11.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mal ne blöde frage...wie sehen gebrochene Kabel eigentlich aus? Habe damit noch keine Erfahrung gemacht. Als BMW-Fahrer in der VW-Stadt....könnt euch ja denken was da los ist ;-) |
Autor: Marco-IS Datum: 11.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist nicht dein Ernst löl Gebrochenes Kabel = kaputtes Kabel, oder aufgescheuert, und Innenleben (Kupfer-Adern) halt defekt. MfG Marco Ein BMW ist nie gebraucht, sondern nur eingefahren ;-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |