- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Lpg Autogas Tankanzeige ungenau ? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Hase1973
Date: 08.11.2007
Thema: Lpg Autogas Tankanzeige ungenau ?
----------------------------------------------------------
Hi,

hab vor kurzem mein 328i Cabrio auf LPG umrüsten lassen.
Aber ich versteh diese Tankanzeige nicht, mal zeig sie voll mal nur halb usw.
Hab dann mal nachgetankt(bei halber Anzeige)
passten aber nur 18 kg rein(Tank hat 68 Liter - 20 % = 56 Liter), aber eigentlich hätten ja 28 liter rein gehen müssen !
Ist das bei allen Lpg Anlagen so oder nur bei mir .
Weil der Verbrauch wäre ja dann auch viel zu hoch ;o(
Muss aber noch sagen das ich jetzt erst 2 mal getankt habe.
Vielen dank schon mal für Eure Antworten ;o)

Gruß Hase


Antworten:
Autor: cabriowuschel
Datum: 08.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Af die Anzeige kannst du dich nicht imme rverlassen. Ich glaube die Tankuhr ist Druckabhängig. Und sobald die Aussentemperatur sich ändert, dann schwankt auch der Druck im Tank. Im Hochsommer kann es sogar vorkommen, dass der Druck im Tank höher ist wie der Druck der Tankanlage. Dann bekommst du nix rein und mußt deinen Wagen erst mal in den Schatten stellen. Also im Sommer wenn du Tanken willst, den wagen nicht vorher in die pralle Sonne stellen.
Autor: daniel.krueger
Datum: 09.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Tankanzeigen sind generell sehr ungenau, da kannst Du leider nicht allzuviel dran ändern, in gewissen Grenzen kann das aber eingestellt werden. Ich würde an Deiner Stelle den Tank mal ganz leerfahren und beobachten, was die Tankanzeige macht. Sollte die Anzeige schon deutlich vor dem Ende das Gases leer anzeigen oder bei leerem Tank noch halb voll zeigen, so würde ich das nochmal nachstellen lassen, generell habe ich mir aber angewöhnt, nach dem Tageskilometerzähler zu tanken.
Autor: untermieter1
Datum: 09.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie schon gesagt wurde, fahr den Tank erstmal ein paar mal leer und rechne dann den Verbrauch über die gefahrenen Kilometer aus.
Vielleicht ist ja auch noch Luft im Tank wenn die Anlage neu ist? - Die geht erst nach und nach raus.
Beobachte einfach in was für Abständen sich die Tankanzeige verändert. Wenn es dann noch zu "komisch" ist, kann sie der Umrüster schnell nachjustieren.
Autor: mr2freund
Datum: 09.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey

bei mir ist die Anzeige auch total ungenau ich achte schon garnicht mehr drauf.
Bei mir wurde schon 2 mal nachjustiert und sogar einmal ausgetauscht.
Gibt schlimmeres.

Gruß an alle Gasser, freut ihr euch auch so über die Benzinpreise HAHAHAHAHAHAHA
B ei
M ir
W irkts
Autor: BmW-MoGuL
Datum: 09.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
die Tankanzeige ist NICHT druckabhängig!!!

in den tank wird ein anschluß eingesetzt, wo die ganzen leitungen von abgehen! also füll- und versorgungsleitung!
auf der rückseite des anschlusses ist ein schwimmer angebracht! das ist im grunde nur eine lange dünne strebe mit nem stück kunststoff am ende. dieses schwimmt dann auf dem autogas. an der aussenseite des anschlusses wird eine kleine uhr angeschraubt, deren zeiger von den schwimmer durch magnetismus ausgelenkt wird. diese auslenkung wird durch das in der uhr vorhandene potenziometer an die anzeige weitergeleitet!

die uhr hat langlöcher, dadurch sind auch schon große abweichungen möglich!

wenn jetzt beim einbau der draht etwas verbogen wurde, zeigt er schon falsch an!

außerdem ist das propan/butan gemisch sehr temperatur empfindlich!

also, wenns warm ist, hast mehr drin als wenns kalt ist!
jedenfalls vom volumen her!

Bearbeitet von - BmW-MoGuL am 09.11.2007 14:03:29
Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM.
Autor: spitzel
Datum: 09.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
mal so eine frage nebenbei lohnt es sich bei 197.000km noch eine lpg nachzurüsten? was kostet der umbau? lohnt es sich auch wenn ich das auto nur noch 2-3jahre fahren möchte da es schon 11jahre runter hat?
ach ja 320i touring m52 bei 8,38l/100km.
http://home.arcor.de/320ie36driver/html/fahrzeuge.html
there ist no better way to fly drive bmw
Autor: mr2freund
Datum: 09.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab bei 160.000km umgerüstet. Des ist net des Problem kommt drauf an wieviel km du im Jahr fährst. Such mal über Google den lpg Rechner und geb deine DAten ein dann weist du ab wann sich die Anlage rentiert. Meine hat 2.600€ gekostetund läuft seit über 15.000km ohne probleme.
Bei meiner km-Zahl pro Jahr hab ich die kosten in einem halben Jahr wieder raus.

Gruß


B ei
M ir
W irkts
Autor: untermieter1
Datum: 09.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also ich hab bei 160.000km umgerüstet. Des ist net des Problem kommt drauf an wieviel km du im Jahr fährst. Such mal über Google den lpg Rechner und geb deine DAten ein dann weist du ab wann sich die Anlage rentiert. Meine hat 2.600€ gekostetund läuft seit über 15.000km ohne probleme.
Bei meiner km-Zahl pro Jahr hab ich die kosten in einem halben Jahr wieder raus.

Gruß



(Zitat von: mr2freund)



Wieviel fährst du pro Jahr, 50tsd??
Autor: BmW-MoGuL
Datum: 09.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


mal so eine frage nebenbei lohnt es sich bei 197.000km noch eine lpg nachzurüsten? was kostet der umbau? lohnt es sich auch wenn ich das auto nur noch 2-3jahre fahren möchte da es schon 11jahre runter hat?
ach ja 320i touring m52 bei 8,38l/100km.

(Zitat von: spitzel)




würde es nicht mehr machen! du brauchst sicher 2-3 jahre bis es reingefahren hast!
wenn pech hast steht das auto noch n paar mal in der werkstatt und muß nachjustiert werden.

hol dir lieber irgendwann nen neuen und denke dann über ne umrüstung nach, falls es dann noch willst!


Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM.
Autor: Hase1973
Datum: 09.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi
Danke erst mal für eure Antworten ;o)
Also mein Wagen, hat auch schon 171 Tkm runter...schurt aber wie ein Kätzchen.
Ich hab 1700€ für eine voll sequ. Anlage bezahlt, mit Tüv und allem drum und dran.
(Ja in Deutschland-Essen)
Bei 20 Tkm im Jahr, macht sie sich nach 1,37 Jahren bezahlt, aber das Auto hat ja da durch auch einen höheren Wiederverkaufswert. Also denke ich, bezahlt macht es sich schon eher.
Naja ich werd den Tank jetzt auf jeden Fall erst mal leer fahren und dann vieleicht noch mal nachstellen lassen bei der 3000 km Inspektion.

Gruß Michael
Autor: nirussy39
Datum: 10.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
eine einstellung kann nur mit befülltem tank geschehen!
dabei wird bis abschaltung vollgetankt und die uhr über ihre (falls vorhanden) langlöcher gedreht!
mach dir wegen der anzeige nicht zu viele gedanken! wichtiger ist, das sie ordentlich läuft!
Autor: mr2freund
Datum: 10.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich fahre ca 30TSD km pro Jahr
B ei
M ir
W irkts




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile