- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: don fuscht Date: 08.11.2007 Thema: nix Frostschutzmittel - evtl motorschaden?! ---------------------------------------------------------- hallo... hab heute gemerkt, bzw mein CC machte mich drauf aufmerksam, dass ich dringenst kühlmittel nachfüllen sollte. als ich nachsah, hab ich bemerkt das der tank so furztrocken war dass die sharawüste eine blühende oase im vergleich ist... ich vermute (bin nicht sicher) dass ich bereits über 1000km so drauf hab. - ich weiss, ich könnt mich selber steinigen...!!! nun ja, vielleicht kennt sich da jemand aus: kann es dem motor schaden? war bei BMW aber die konnten/ wollten mir nicht weiter helfen (verkäufer redeten untereinander und wollten mich einfach nicht richtig beachten). bis einer genervt sagte ich solle bei einer tankstelle frostschutzmittel kaufen, es spiele keine grosse rolle was für solches... hab ein rosafarbiges mittel gekauft und drin gekippt... die frage lautet: wird es mein bimmer bzw motor überleben?! ...mein armes baby! danke im voraus für eure posts! (\__/) (='.'=) Ich bin bei FACEBOOK angemeldet! (")_(") |
Autor: PaddiM3 Datum: 08.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dein Tank wo das Kühlwasser drin ist war TROCKEN und Du bist noch 1000km so gefahren? Versteh ich Dich richtig Du meinst doch Kühlerfrostschutz?? |
Autor: bmw328icabrio Datum: 08.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi!erst musst du mir/uns mal was erklären:was ist denn bitte "dein CC"???? und was verstehst du unter deinem tank?meinst du damit deinen ausgleichsbehälter am kühler?????? das rosa zeugs was du dir da reingeschüttet hast hat schon mal überhaupt nix in nem bmw-motor zu suchen!!!das kommt unter anderem in vw motoren etc. rein!!! wenn du aber nur ne geringe menge reingeschüttet hast dann lass es einfach drin!!! ausserdem würde ich mal die ursache für die fehlende kühlflsgk. ausfindig machen!!! und würde auf jeden fall mal die gefriersicherheit überprüfen lassen!!!wenn du zu wenig frostschutz hast geht bei tiefen temp. dein motor,kühler etc. hopps!!! hoffe ich konnte ein bissel helfen!!! mfg |
Autor: don fuscht Datum: 08.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- *bleichwerd* uups... ich muss das zeuch rauspumpen!!! VW Flüssigkeit in meinem Bimmer!? ...ach du dickes ei! aber der bmw ersatzteileverkäufer sagte ich könnte egal was drein schütten, ursprünglich sagte er ich sollte wasser rein tun! *"(@*ç&/ CC= Check Control und ja: Kühlerfrostschutz... sniff (\__/) (='.'=) Ich bin bei FACEBOOK angemeldet! (")_(") |
Autor: Wisko Datum: 09.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich glaube nicht das es schadet .. falls deine KühlwasserTemperaturAnzeige im kombi nicht ins rote gegangen ist !! Bin ca. ein Halbes Jahr mit kaputten kühler herumgefahren .. der flansch beim ausgleichsbehälter war abgebrochen und da kam das kühlwasser abhängig von der Drehzahl mal schwächer und stärker heraus .. Dadurch das ich fast jeden Tag Wasser nachkippen musste verkalkte der Geber fürs CC und ich hatte bei jedem start die fehlermeldung "kühlflüssigkeit prüfen" .. Bin manchmal auch herumgefahren als der Ausgleichsbehälter leer war wenn ich gerade kein Wasser hatte zum nachfüllen .. Habe in der Zwischenzeit so ca. alles mögliche an Farben der Frostschutzkonzentrate oder Dauerkühlflüssigkeiten hineingefüllt.. Vor 2 monaten habe ich meinen Kühler erneuert und der typ bei dem fachhandel hat mir erklärt das in bmwkühler NUR Dauerkühlflüssigkeit rein sollte .. aber welche Farbe ist auch egal .. Ich vermute aber das es egal ist was man nimmt , hat doch schließlich alles die gleiche funktion , wenn ich mich irre berichtigt mich bitte Also solang deine kühlmittelanzeige nicht in den roten bereich gekommen ist wird es nicht schädlich sein für den motor .. Und wenn du Wasser reinkippst so wie es der "bmwersatzteileverkäufer" gesagt hat .. nimm bitte Destilliertes wasser .. So kann man sich 18 euro für einen neuen Check Control Geber sparen .. der bei mir verkalkt ist und somit nicht mehr funktioniert und immer die fehlermeldung kommmt.. Gruß stefan Bmw .. Freude am Fahren |
Autor: Bergibmw Datum: 09.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn dein Motor nicht heiß geworden ist. Sollte nichts fehlen. Gruß Christian |
Autor: don fuscht Datum: 09.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- neh also zum roten bereich kam es nie, ich machte eigentlich hauptsächlich autobahn km drauf und da kühlte eigentlich die kalte "alpenluft" mein motörchen... :) @Wisko: kann man denn den Check Control Geber nicht entkalken? danke, nun bin ich ein bisschen beruhigt! (\__/) (='.'=) Ich bin bei FACEBOOK angemeldet! (")_(") |
Autor: ThaFreak Datum: 09.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Musst du natürlich NICHT auspumpen! Das lilane Frostschutzmittel ist auch für dein Fahrzeug verwendbar! In vielen Werkstätten wird mittlerweile sogar nur noch das lilane verwednet, da es mit allen Mitteln mischbar ist und bei allen Fahrzeugen verwendet werden kann (trotz keiner offiziellen Freigaben). |
Autor: theblade Datum: 09.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wundert mich stark das dein motörchen nicht schon längst überhitzt ist! normal springt der doch gleich im roten bereich wenn kein kühlwasser da ist ?! *confused* oder meinst du jetzt dass du wasser aber kein frostschutz drin hattest? dieses frostschutzkonzentrat ist auch gegen korrosion etc |
Autor: Brennstoffdieb Datum: 09.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, ohne Kühlerfrostschutz im Winter ist garnicht gut. und wenn dazu noch zuwenig Kühlflüssigkeit drauf ist noch schlechter. habe ich auch gemacht aber mir voller absicht, hatte den hintergrund das meine Eltern mir als 1 wagen einen lada samara auf den Hof stellten und sagten sobald der kaputt ist bekommst du unseren 320 i. Gesgt getan beim Kumpel Kühlerflüssigkeit abgelassen stinknormales Leitungswasser drauf ohne Frostschutz und dann im Winter bei - 12 Grad gefahren. keine 30 KM weiter habe ich den Motor in die ewigen Jagdgründe geschickt. Und am nächsten Tag hatte ich endlich mein BMW Diese Sig hat keine Aussage |
Autor: don fuscht Datum: 09.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- für was gibt es eine freigabe? o_O @tha Freak: THX, und wieder ein stein vom herzen gefallen... @ theblade: nö, also mein motörchen lief wie geschmiert. nie überhitzt! @brennstoffdieb: *LOL* (\__/) (='.'=) Ich bin bei FACEBOOK angemeldet! (")_(") |
Autor: rdy Datum: 09.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- omg lol was man nicht alles so für sachen macht um was zu bekommen ;) /// E36 323 cOupesTylezZ /// 328 Motorsport Interna. |
Autor: Brennstoffdieb Datum: 09.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: man muß sich halt nur zu helfen wissen dann geht alles gg* Diese Sig hat keine Aussage |
Autor: Wisko Datum: 10.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @don fuscht entkalken wird sicher gehen .. aber ein neuer kostet 18 euro weil ich habe beim ausbau do ein komisches platikteil abgebrochen weiss zwar nicht ob es wichtig ist aber werde mir trotzdem einen neuen geber kaufen .. aber werde in zukunft wenn wasser im kühler felht immer destilliertes nehmen dann erspart man sich sowas *g* Bmw .. Freude am Fahren |
Autor: don fuscht Datum: 10.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: da ist was dran ;) Danke für den Tipp! (\__/) (='.'=) Ich bin bei FACEBOOK angemeldet! (")_(") |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |