- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

perfekte AU-werte trotz falschluft - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: hero182
Date: 08.11.2007
Thema: perfekte AU-werte trotz falschluft
----------------------------------------------------------
da mein motor immernoch nicht perfekt läuft und ich ständig am grübeln bin, kam gestern ne frage auf:
hab im sommer tüv gehabt mit AU. die werte waren wirklich perfekt.
nun frag ich mich, ob mein motor trotzdem irgendwo falschluft ziehen könnte, oder ob man das bei der AU merken würde.


Antworten:
Autor: Christian Sch.
Datum: 08.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das hängt von der Menge der Falschluft ab. Da das fahrzeug ja eine Lambdaregelung hat, wird das Gemisch nachgeregelt. Ist die Luftmenge so groß, dass die Regelung am Ende des Regelbereichs ankommt, wird das Gemisch immer magerer, bis die Werte irgendwann aus dem Lambdafenster laufen. Da der Lambdawert bei der AU jedoch bei erhöhter rehzahl (2500 bis 2800) gemessen wird gehört schon eine Menge Luft dazu um das Fenster zu verlassen. Im Leerlauf ist der Wert viel höher, allerdings wird er nur angezeigt, aber nicht protokolliert.
Autor: hero182
Datum: 08.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also, ich hol mal etwas weiter aus:
der motor reagiert etwas zu träge, fährt sich wie maximal 160ps, erreicht maximal 230km/h (tachowert!).
fehlerpeicher ist leer, kerzen, lufi, nockenwellensensor, benzinfilter ist alles neu.

verbrauch ist auch im rahmen.
Autor: stefan323ti
Datum: 08.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie schaut denn dein Faltenbalg zwischen LMM und Ansaugbrücke aus?
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: hero182
Datum: 08.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wie schaut denn dein Faltenbalg zwischen LMM und Ansaugbrücke aus?

(Zitat von: stefan323ti)




neuer liegt schon beim händler für mich bereit. der alte sieht zwar nimmer schön aus, aber ich konnte kein loch finden.
Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
Autor: stefan323ti
Datum: 09.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmm, dann wirds schon schwieriger rauszufinden woran es liegt das der Motor nicht zieht ;)

Hast du dich evtl einfach nur an die Leistung gewöhnt? :)
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: hero182
Datum: 09.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hmm, dann wirds schon schwieriger rauszufinden woran es liegt das der Motor nicht zieht ;)

Hast du dich evtl einfach nur an die Leistung gewöhnt? :)

(Zitat von: stefan323ti)




sicherlich auch, aber ich hab vorm kauf 2 andere 328i probegefahren und die zogen beide ne ganze ecke besser.
hab meinen dann aber trotzdem gekauft, weils nur kleine defekte gab. zB der nockenwellensensor war defekt. also konnte er beim kauf noch gar nicht volle leistung bringen.
aber nach dem tausch der ganzen sachen hat er immernochnicht volle leistung.
Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
Autor: ryLIX
Datum: 09.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie lang is das Auto mit dem defekten Nockenwellensensor gefahren?

Es könnte nämlich sein das sich das Steuergerät falsche Werte angelernt hat dur den defekten Sensor und nun einfach gegen die volle Leitsung steuert.

Müsstest du mal das Steuergerät leeren lassen danach lernt es sich wieder selbstständig an.

Wäre ne Lösung ohne viel rumgebastel ;)
--Cabrio fahren ist die dekadenteste Art der Obdachlosigkeit--


~Disskusions Gruppe CarPC~
Autor: hero182
Datum: 09.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wie lang is das Auto mit dem defekten Nockenwellensensor gefahren?

Es könnte nämlich sein das sich das Steuergerät falsche Werte angelernt hat dur den defekten Sensor und nun einfach gegen die volle Leitsung steuert.

Müsstest du mal das Steuergerät leeren lassen danach lernt es sich wieder selbstständig an.

Wäre ne Lösung ohne viel rumgebastel ;)

(Zitat von: ryLIX)




hatte die batterie schonmal einige minuten abgeklemmt. hat das nicht schon alles glöscht?
Ist der Bauer nicht so schlau, sucht R*L ihm eine Frau!
Autor: stefan323ti
Datum: 09.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was heißt einige Minuten? ;)
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: ryLIX
Datum: 09.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim Steuergerät sollte es schon minimum ne Stunde sein ohne Saft (ganz ohne).
--Cabrio fahren ist die dekadenteste Art der Obdachlosigkeit--


~Disskusions Gruppe CarPC~




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile