- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Hiltrac bestellt-Autotechnics geliefert..was tun? - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: E36-Freak
Date: 07.11.2007
Thema: Hiltrac bestellt-Autotechnics geliefert..was tun?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 07.11.2007 um 21:22:18 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Das es kein KW ist ist mir klar, aber es ist wichtig, vielleicht hat ja jemand einen hilfreichen Ratschlag: Habe mich nach reichlichem Googeln für das Hiltrac GW-FW entschieden....und ein Gewindefahrwerk von Autotechnics geliefert bekommen. Für das Hiltrac gibt es schon einige positive Kommentare..aber bei Autotechnics eher nicht.....beide Firmen haben bei den Nachbarn mit den Kloggs und den Deichen :-) gg ihren Sitz. Der Verkäufer meinte, das das Autotechnics das höherwertigere sei...nun weiss ich nach div. Stunden im Netz eigentlich gar nicht mehr, was ich machen soll. Was meint Ihr?

Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 07.11.2007 21:22:18


Antworten:
Autor: X-9999
Datum: 29.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

wie hast du dich denn nun entschieden?

gruß ex
Wer später bremst fährt länger schnell.
Autor: E36-Freak
Datum: 29.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab mich nach langem hin und her für das Autotechnics entschieden, wird am WE eingebaut
Autor: X-9999
Datum: 30.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe mir gestern Abend ein Hiltrac bestellt, werde es übernächste Woche einbauen, sobald es Da ist, würde dann auch in so ca. einem halben Jahr einen Erfahrungsbericht schreiben.

Gruß Ex
Wer später bremst fährt länger schnell.
Autor: E36-Freak
Datum: 05.05.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
So geb mal nen kleinen Zwischenbericht: Nach ein paar "Wiedrigkeiten" (Anpassen der Radhausschalen, Bördeln der Kotflügel und Verbauen von Spurplatten) ist das Fahrwerk seit Samstag drin. Komfort ist überraschend gut, möchte mal sagen es ist nicht härter als das die gekürzten Monroe-Dämpfer mit den H&R-Federn, Einbau ging absolut problemlos, alles hat gepasst, vorne sind wir ohne Begrenzer ausgekommen, hinten haben wir sicherheitshalber Miniblocks in den Federn verbaut. Restgewinde vorne ist 43mm, hinten ca. 25mm. Tieferlegung vorne dürften ca. 50-55mm sein (Wagenheber passt nicht mehr drunter). Nix schleift, fährt sich absolut problemlos. Wie das Fahrwerk in einem halben Jahr, ist werden wir sehen...werde dann berichten
Autor: Krümelmonster1972
Datum: 10.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo ,

wo bleibt den Dein Bericht ? :-)

MfG .
Autor: E36-Freak
Datum: 10.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kommt im Mai :-)

bis jetzt alles Bestens
Autor: joecrashE36
Datum: 14.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn in der Bestellbestätigung "Hiltrac" drinsteht und
"Autotechnics" geliefert wurde ist das ein Mangel.
Weil Du es aber schon eingebaut hat ist es eh' egal.
-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !
Autor: E36-Freak
Datum: 14.12.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Weiss ich...Verkäufer hat mir Tausch angeboten...hab aber nach endlosem Überlegen, das ich das Autotechnics nehme...bisher nicht bereut
Autor: stefan335i
Datum: 06.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
und wie schauts heute aus???????? is ja nu ne zeit vergangen
Autor: E36-Freak
Datum: 06.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Allerbest....

bin erst im letzten Monat ohne Mängel durch den Tüv

hatte in der Zwischenzeit eine Anfrage an Autotechnics bezgl. der sich von den vorderen Federn lösendenden Pulverbeschichtung, was nach Angaben des technischen Supportes lediglich ein Optisches- kein technisches Problem darstellt. Hätte die Federn aber tauschen können
Autor: Millencolin.
Datum: 07.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Weil der Thread grad aktuell ist, auch mein Senf dazu:

Hab mir das Fahrwerk eigentlich nur als Notlösung fürn TÜV und Eintragung meines Motors gekauft, aber war sehr positiv überrascht! Fahre eigentlich nicht grad teileschonend, grad in Kurven, aber auch da liegt der Kübel einwandfrei und sicher. Bin jetzt eigentlich nur noch gespannt, wie lange es so hält :)
Bei eBay ist es das Fahrwerk für 189€.
Würde das auf alle Fälle in der Kategorie "Billigfahrwerke" bisher empfehlen!
Autor: E36-Freak
Datum: 07.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Bei eBay ist es das Fahrwerk für 189€.

(Zitat von: Millencolin.)




aber das normale nicht das Gwinde, oder?
Autor: Millencolin.
Datum: 08.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nö, schon das Gewinde!!
Autor: E36-Freak
Datum: 08.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast Du mal nen Link?

habs in der Bucht unter dem Suchbegriff nicht finden können
Autor: Millencolin.
Datum: 08.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier der Link.

Gibts natürlich auch für alle anderen Varianten neben dem Compact.
Hersteller wird in der Beschreibung nicht angegeben, auf der Schachtel, die dann geliefert kommt, steht "Hartmann" als Vertreiber und im Gutachten letztendlich Autotechnics, was es auch ist.



Autor: E36-Freak
Datum: 08.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
unglaublich der Preis...ich hab es damals für 299,- bekommen und der Preis war eigentlich schon verdächtig günstig
Autor: McJohn
Datum: 21.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
hätt ma ne Frage an euch, wisst ihr evtl wo ich Teilegutachten für Autotechnics Gewindefahrwerke finden kann?
Hab jetzt schon ne Weile gegoogelt und nichts gefunden.
Hab mir nen gebrauchten 323 E36 Compact gekaufter der ein Fahrwerk von Autotechnics verbaut hat. und der liegt mal gute 3cm tiefer als was generell erlaubt ist.
Wollt ihn nun wieder hochschrauben und schauen was dazu in dem Teilegutachten steht, nur kann ich dafür weit und breit keins im Netz finden.

Laut Eintragung im Fahrzeugschein is es ein Autotechnics AT80AT180/70 mit den Kennzeichnungen AT80, BM075HA, BM075

Vielen Dank im Vorraus
Autor: theblade
Datum: 21.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hatte in der Zwischenzeit eine Anfrage an Autotechnics bezgl. der sich von den vorderen Federn lösendenden Pulverbeschichtung, was nach Angaben des technischen Supportes lediglich ein Optisches- kein technisches Problem darstellt. Hätte die Federn aber tauschen können

(Zitat von: E36-Freak)




lediglich optischer Mangel? wenn die Beschichung fehlt, sind die doch viel Rostanfälliger oder etwa nicht ?! Oo
Autor: E36-Freak
Datum: 21.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab jetzt auf keiner Feder (weder von HR, noch beim FK-Silverline) festgestellt, das die Beschichtung sich nach einiger Zeit nicht löst...


@Mc-John: Schreib mal ne Mail an Autotechnics, die werden Dir sicherlich weiterhelfen können
Autor: McJohn
Datum: 21.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmm ich hatt gehofft irgendwer kennt nen Händler hier in Deutschland wo ich anrufen könnt.^^

Aber ok ich werds ma per Mail versuchen, mal schaun ob mein Englisch dafür ausreicht. :)
Gibts nen speziellen Englischen Begriff für Teilegutachten? ;)

Werd heut Nachmittag erstmal zu meinem Freund in die Werkstatt fahren und mit dem Serienwagenheber denn so hoch pumpen damit er schonmal auf die Hebebühne passt und dann stell ich ihn erstmal so hoch das er die min. 31cm von Mitte Radnarbe bis Unterkanter Bördelkante hat, dann sollt des fürs erste passen, das mit dem Teilegutachten kann ich dann ja später noch machen.

Bearbeitet von: McJohn am 21.08.2010 um 09:43:29
Autor: E36-Freak
Datum: 21.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du kannst denen ganz normal in unserer Landessprache eine Mail schreiben, die Firma sitzt in Holland und antwortet auch in deutsch :-)

ich hab zwar noch das Gutachten, allerdings nur für die Limo,Coupe und das Cabrio....

Edit: Tüv-geprüfter Bereich:

VA: Federauflage bis zur nächstliegenden gehäuseseitigen Besfestiigungsschraube des Federbeins 160mm-200mm
HA: Anlagefläche der Gewindehülse am Fahrzeug bis zur Federauflage: 12-37mm

Bearbeitet von: E36-Freak am 21.08.2010 um 09:44:11
Autor: McJohn
Datum: 21.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ah Ok Vielen dank das ist gut zu wissen. :)
Autor: McJohn
Datum: 23.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok hab jetzt folgendes Problem:
ich brauch jetzt zu dem Teilegutachten auch noch Ersatzteile für das Fahrwerk.
Hab denen auch schon ne Mail geschickt, sollten die jetzt jedoch ewig nicht drauf Antworten oder die Teile nich schnell liefern können, wüßte dann auch jemand ein Vertrieb in Deutschland an den ich mich mich wenden könnte?

Vielen Dank schonmal.
Autor: E36-Freak
Datum: 23.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Link für das Komplettfahrwerk hat Millencollin auf der ersten Seite gepostet..

Für 280 Euro ein Komplettfahrwerk...da würde ich mir keine Gedanken um Ersatzteile machen

Erfahrungsgemäss antwortet Autotechnics innerhalb von etwa 3 Tagen
Autor: Millencolin.
Datum: 25.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Der Link für das Komplettfahrwerk hat Millencollin auf der ersten Seite gepostet..

Für 280 Euro ein Komplettfahrwerk...da würde ich mir keine Gedanken um Ersatzteile machen

Erfahrungsgemäss antwortet Autotechnics innerhalb von etwa 3 Tagen

(Zitat von: E36-Freak)




180 ;)

@McJohn:
Solltest du das Gutachten nicht von denen direkt bekommen, dann schreib mir bitte mal ne PN mit Fax Nr., dann fax ich dir das zu.
Bei uns ists leider ein ziemliches PC Wirrwarr, weshalb ich keine Ahnung hab, wie ich das Ding einscann und auf meinen PC bring...
<<-- PC Noob
Autor: McJohn
Datum: 25.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für das Angebot und denn Tipp. :)

Hab das Teilegutachten von dennen bekommen, Sonntag Mail geschrieben, Montag abend Antwort bekommen. Haben mir die Teile für je 41€ das Stück angeboten, habs jedoch in nem Motorsportladen hier auch gefunden, ka obs die Originalen sind oder nicht, is mir auch total egal, passen tuns se und das is wichtig.^^ Haben mich da auch nur 18€ das Stück gekostet.

Eingebaut und hochgeschraubt is er schon.

Teilegutachten haben mir die per Email geschickt.
Autor: bmwe36321
Datum: 24.02.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
hat einer ein teilgutachten für autotechnics gewindefahrwerk ist echt wichtig (: bmw e36 323ti

highperfomance bmw823va 34-07 va




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile