- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: cirpower Date: 07.11.2007 Thema: Reifendruckkontrolle deaktivieren - wie? ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen Wie kann man beim M5 E39 die Reifendruckkontrolle deaktivieren? Bei mir kommt immer die Meldung "Reifendruck prüfen" und ich möchte eigentlich in Zukunft auf das System verzichten? Viele Grüsse cirpower |
Autor: mikV8 Datum: 07.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, geht nach meinen Erfahrungen leider nicht. Hab nämlich das gleiche Problem und sage mir eigentlich, dass ich seit über 10 jahren Kfz-Praxis auch ohne(wie übrigens auch tausende Andere) ausgekommen bin. Wie alt ist denn dein Auto? Wenn es so an die 6 bis 7 Jahre alt ist, werden es wohl die Batterien in den Ventilsensoren sein. Eventuell bekommst du ja billig neue und hängst dir diese Radweise in Motorraum und Kofferraum. Dann hat das System wenigstens seine Signale und du kriegst die Fehlermeldung nicht mehr. Außerdem gibts bei Wechsel von Sommer- auf Winterräder keine Probleme. Gruß mirko |
Autor: cirpower Datum: 07.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Mirko Vielen Dank für Deine Antwort. Mein Wagen hat Jahrgang 2002, ist also etwas mehr als 5 Jahre alt. Welchen Batterietyp benötige ich für diese Sensoren und wie meinst Du das genau mit dem Radweise in Motorraum und Kofferraum hängen? Vielen Dank und Gruss cirpower |
Autor: mikV8 Datum: 07.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also mit Batterietyp ist da nix. Du brauchst alle Ventilsensoren NEU! Da man ja aber bei Winter- und Sommerbetrieb dann 9 Stück(incl. Ersatzrad, denn das wird auch mit überwacht!) bräuchte, kann man sich die vier neuen auch bei jedem rad in die nähe des Radkastens hängen. Die Ventilsensoren senden nämlich den gemessenen Reifendruck an einen Empfänger im Radkasten, welcher jedoch eine ganz geringe Reichweite hat, so dass sich die Signale gegenseitig nicht stören. Damit kannst du die Teile aber nicht zusammen irgendwo hin tun, sondern musst sie halt jeweils in der Nähe eines Empfängers platzieren. Wenn du dann den "Einstellknopf"(weiß grad net wie ich's ausdrücken soll) drückst, dann stellt sich das System halt auf den Außendruck/Luftdruck ein. Das macht aber nix, da das System nicht die Plausibilität der Werte prüft, sondern lediglich einen Druckabfall überwacht. Wenn der größer 0,2 oder 0,3 bar ist, gibts Alarm(bzw. auch bei extrem schnellen Druckabfall). Gruß Mirko |
Autor: Pug Datum: 07.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- läßt sich das prüfsystem vielleicht im steuergerät deaktivieren? (ich weis das dies bei audi leider nicht funktioniert!) Nu mal los.... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |