- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Zu wenig bass im innenraum - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: edka
Date: 06.11.2007
Thema: Zu wenig bass im innenraum
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich hätt da mal ne Frage!
Und zwar bei meinem bmw E46 läßt sich die rückbank nicht umklappen also total dicht und ich hab eine 1800watt bassbox im kofferraum doch es kommt viel zu wenig bass in den innenraum.....sogar wenn ich den kofferraumdeckel öffne is der bass im innenraum besser,ich glaub der ganze bass bleibt im kofferraum..hmm kann mir da einer weiterhelfen ich hab keine ahnung kann man da irgentwas tun.....umbaun oder so das man den bass besser im innenraum hört???Danke schon mal im vorraus


Antworten:
Autor: Bergibmw
Datum: 06.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Erst mal Vielleicht die hinteren boxen ausbauen damit durch die Öffnungen mehr Bass in den Innenraum kommt. Das würde ich erst mal probieren.

Oder einen bandpaß bauen der Direkt in den innenraum spielt.

Gruß Christian
Autor: bmwhazer
Datum: 06.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Benutz mal die Suche! Die Frage wird so 11mal am Tag gestellt.

-Hintere Boxen raus
-Skisack
-Löcher in die Hutablage
-....
Biete einen Umbau der Innenbeleuchtung an. Wahlweise in Blau oder Weiß.

Genauers per PN!

Innenbeleuchtung -Umbau in weiß oder blau
Autor: edka
Datum: 06.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
lol....hintere boxen raus ok hätt ich mir auch denken können aber wie häßlich wird das den aussehn wenn da so 2 löcher drin sind und dann hinten noch keine helltöner..madig!!!Ja und mein skisack is schon draußen ...hmm da bleiben nur noch extra löcher in in der hutablage oder???ja und bandpaß dafür is die box zu kompliziert.....würde mir den GANZEN kofferraum wegnehmen^^
Autor: ba.andy
Datum: 06.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

was hast du überhaupt im Innenraum an Lautsprechern, Radio u. Verstärker drin?

Gruß
Andy
Autor: edka
Datum: 06.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ahh passt schon,sind ja noch helltöner in der hinteren Türe drin!Also Lautsprecher sind noch original,spielen aber noch ganz gut,und radio hab ich die JVC (jvckd g611) drinnen,verstärker von magnat (1600Watt) und bassbox von Lanzar (1800) also die gesamtanlage war schon in meim alten e36 drin und da gehts schon gut ab alsiu is schon ok nur bei meinem e46 kommts einfach nicht genug in innenraum rein!!!Muss es vllt mal mit löcher in der hutablage probieren!!
Autor: Burny
Datum: 06.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Am besten wäre natürlich nen Bandpasssubwoofer. Der bringt den Bass auch in den Innenraum.

Hätte da noch einen. Ist aber ziemlich groß. Macht aber ordentlich Druck
Ladeluftkühler, Lüfter, Fahrwerke, Ersatzteile und vieles mehr.
Schaut vorbei!!!
www.burnyscustomparts.de
Autor: maddin[21]
Datum: 06.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Am besten wäre natürlich nen Bandpasssubwoofer. Der bringt den Bass auch in den Innenraum.

Hätte da noch einen. Ist aber ziemlich groß. Macht aber ordentlich Druck

(Zitat von: Burny)





ist in einem touring auch nicht weiter schwer. aber bei ner limo siehts schon anders aus. einfach bandpasskiste reinstellen klappt nich! und falls doch glück gehabt.

das beste ergebnis erreicht man wie hier schon erwähnt wurde:

1. bandpass der so gebaut/berechnet/abgestimmt. ist das er zum auto passt und durch skisack oder hintere lautsprecher öffnungen spielen kann. ( dazu müssen die hinteren lautsprecher ausgebaut werden)

2. hutablage umbauen. im blech unter der pappablage befinden sich werkseitig öffnungen. an diesen stellen kann man öffnungen in die pappe schneiden. damits dann noch schick ausschaut kann man noch von unten an die pappe "renngitter" kleben.
dadurch erreicht man schon eine wesentlich bessere bassankopplung zum innenraum.

die dritte und hier noch nicht benannte lösung wäre:
eine geschlossene kiste.
tief abgestimmt, erreicht sehr guten wirkungsgrad der mit der bei 2 genannten methode gut biss in den innenraum spielt.
nutze diese methode selber.

habe auch selber schon "bandpass" experimente bei mir ausgetestet. und bin halt bei lösung 3 hängen geblieben.
die präzision, schnelligkeit, tonalität eines geschlossenen gehäuses ist einem bandpass weit überlegen.

bandpass = monobass. ein bandpass spiel nur auf der tuningfrequenz laut. daher daher keine tonalität.


so long

martin


Laut kann Jeder!

http://forum.m-eit-audio.de
-------------------------
Alpine IVA-D310R
Alpine PXA-H701
Audison VRx 4.300
Audison LRx 1.400
Focal 165 K3P SE (vollaktiv)*
2x Next AL 25 @ 2Ohm geschlossen

* by Finsterwalder/Wedel
Autor: Burny
Datum: 06.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte den ja auch nicht in meinen Touring. Hatte den in meinem E30.
Und da hat der richtig Krach gemacht.
In dem Touring war der nicht so pralle wie mein Helix SPXL12 den ich jetzt drinne habe.
Ladeluftkühler, Lüfter, Fahrwerke, Ersatzteile und vieles mehr.
Schaut vorbei!!!
www.burnyscustomparts.de
Autor: bella_b33
Datum: 06.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo,
ich hätt da mal ne Frage!
Und zwar bei meinem bmw E46 läßt sich die rückbank nicht umklappen also total dicht

(Zitat von: edka)




nimm mal den Filz von der Rückbank Kofferaumseitg und guck ob da die Skisacköffnung vorgestanzt ist, wenn ja, dann kannst die einfach Rausdrücken mit etwas Gewalt. das bringt auf jeden Fall den besten Effekt im Innenraum

Greetz Silvio
Autor: maddin[21]
Datum: 07.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Hallo,
ich hätt da mal ne Frage!
Und zwar bei meinem bmw E46 läßt sich die rückbank nicht umklappen also total dicht

(Zitat von: edka)




nimm mal den Filz von der Rückbank Kofferaumseitg und guck ob da die Skisacköffnung vorgestanzt ist, wenn ja, dann kannst die einfach Rausdrücken mit etwas Gewalt. das bringt auf jeden Fall den besten Effekt im Innenraum

Greetz Silvio

(Zitat von: bella_b33)




nuja obs den besten effekt bringt, sei mal so dahingestellt.
die ankopplung wird schon besser werden, aber mit den oben genannten lösungen erreicht du nunmal das optimum.

den besten effekt erreichst du eben durch eine direkt ankopplung an den innenraum


gruss martin
Laut kann Jeder!

http://forum.m-eit-audio.de
-------------------------
Alpine IVA-D310R
Alpine PXA-H701
Audison VRx 4.300
Audison LRx 1.400
Focal 165 K3P SE (vollaktiv)*
2x Next AL 25 @ 2Ohm geschlossen

* by Finsterwalder/Wedel
Autor: edka
Datum: 07.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
An bella_b33,also ich hab da schon ne direkte öffnung zum innenraum durch die Mittelarmlehne,und die armlehne is auch immer unten aber trotzdem nicht genug druck drinnen!und an Burny:danke aber meine box hat 1800 watt des reicht schon aus :D !Maddin was meinst du mit einer direkten ankopplung an den innenraum????Trotzdem danke jungs aber ich denk mal ich probiers mal indem ich die boxen aus der hutablage raustue!!!thx
Autor: maddin[21]
Datum: 07.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


An bella_b33,also ich hab da schon ne direkte öffnung zum innenraum durch die Mittelarmlehne,und die armlehne is auch immer unten aber trotzdem nicht genug druck drinnen!und an Burny:danke aber meine box hat 1800 watt des reicht schon aus :D !Maddin was meinst du mit einer direkten ankopplung an den innenraum????Trotzdem danke jungs aber ich denk mal ich probiers mal indem ich die boxen aus der hutablage raustue!!!thx

(Zitat von: edka)




direkte bassankopplung an den innenraum:


1. bandpass der so gebaut/berechnet/abgestimmt. ist das er zum auto passt und durch skisack oder hintere lautsprecher öffnungen spielen kann. ( dazu müssen die hinteren lautsprecher ausgebaut werden)

2. hutablage umbauen. im blech unter der pappablage befinden sich werkseitig öffnungen. an diesen stellen kann man öffnungen in die pappe schneiden. damits dann noch schick ausschaut kann man noch von unten an die pappe "renngitter" kleben.
dadurch erreicht man schon eine wesentlich bessere bassankopplung zum innenraum.

am besten an beispiel 1 erklärt.

der bandpass spielt mit seinem port, der direkt als beispiel durch die hutablage geführt wird, in den innenraum!

klick klack 1

klick klack 2

klick klack 3

als beispiele ;)

gruss martin

ps: zu lösung 2, mache ich am wochenende mal bilder von meinem kofferraum ;)




Laut kann Jeder!

http://forum.m-eit-audio.de
-------------------------
Alpine IVA-D310R
Alpine PXA-H701
Audison VRx 4.300
Audison LRx 1.400
Focal 165 K3P SE (vollaktiv)*
2x Next AL 25 @ 2Ohm geschlossen

* by Finsterwalder/Wedel
Autor: edka
Datum: 07.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmm.....das mit dem anbkoppeln würde glaub ich nicht ganz bei mir gehn da bei meiner box die luftausgänge außen sind und dann keine runde sondern so langgezogene, kannst dir ja mal n bild anschaun und was dazu sagen vllt nen vorschlag was man da machen kann oder so
http://www.magnitola.ru/images/items/Lanzar_HBP210.jpg
thx
Autor: Blitzkoenig
Datum: 08.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaube Du erwartest einfach zuviel Leistung und Qualität von Deinem Sub. 1800W sind nunmal nicht immer mit 1800W zu vergleichen.

Ich habe meinen (ein 30er Hollywood im geschlossenen Gehäuse) gerade zum Testen in den Kofferraum gestellt und es kam genug im Fahrgastraum an. Nur leider klang es "blechern". Hatte allerdings die Rückenlehne demontiert. (Ich habe weder Durchreiche, noch umklappbare Mittelarmlehne geschweige denn Rücksitzbank).
Ich bin der Blitzkönig!

Oder von wem hat die Bußgeldstelle noch eine Einzugsermächtigung?
Autor: edka
Datum: 08.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein ich erwarte ganz sicher nicht zu viel von meinem sub. da wie ich oben schon gesagt habe die gesamtanlage in meinem e36 drin hatte und da hats halt gescheit gehaun,und beim e46 ist es nciht mehr so obwohl alles gleich und richtig angeschloßen ist.....ich merks doch das der bass im kofferraum bleibt....wenn ich drinhocke und jemand den kofferraum aufmacht hauts gleich mal viel besser weil mehr volumen da ist!!Naja ist ja auch egal ich probiers am we mal mit den hinterenboxen raus denk mal dann wirts schon gehn :D
Autor: Hifi_Andy
Datum: 08.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Baue dir am Besten eine neue Kiste EVB-Gehäuse Würde schon ausreichen dafür mußt du nur den Skisack verwenden
Gruß
Andy
Grüße Andy
Team Bassantrieb | Ihr Car-Hifi Spezialist
Info@team-Bassantrieb.de www.Team-Bassantrieb.de
Autor: Mr.Nobody
Datum: 08.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Versteh dein Problem! Ist bei mir auch so..sobald ich den Kofferraum aufmache gibts richtig schön was in den magen aber sonst ists eher ruhig.bin auch grad am rumbasteln wie ichs hinbring.mitfühlender gruß
Autor: edka
Datum: 08.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
lol^^was soll ein EVB-Gehäuse sein???




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile