- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: YBH Date: 06.11.2007 Thema: Gebläsewiderstand wechseln ---------------------------------------------------------- Hallo leute, kann mir vll. einer ne einbauanleitung geben wie man das gebläsewidersatand wechselt??? mfg YBH |
Autor: Pixsigner Datum: 06.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du meinst die Lüfterendstufe? Dann schau mal hier: CLICK E36 - IS IT LOVE? |
Autor: YBH Datum: 06.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaub nicht wirklich, ich hab ja gar kein Klima. Meine Heizung funktioniert nur auf der höchsten Stufe auf allen anderen Stufen nicht. Und als ich in der Suche nachgeschaut hab stand da, dass es der Gebläsewiderstand ist. |
Autor: augenmaul Datum: 08.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, hatte das gleiche prob vor zwei wochen, die werkstatt hat den gebläsevorwiederstand blau gewechselt, dann gings wieder, bis heute abend, jetzt geht wieder nur die stufe 4. ist denn der gebläsevorwiederstand das gleiche wie die lüfterendstufe? das hab ich aus den anleitungen nicht wirklich rauslesen können |
Autor: MarkP Datum: 08.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo YBH, erstmal ist wichtig zu wissen, was du für eine Klima hast. Wenn du eine Klimaautomatik hast, ist es wie in der Anleitung von oben beschrieben. Wenn du (wie ich) eine normale Klima hast, sitzt der Widerstand etwas weiter hinten oben als in der Anleitung beschrieben. Er ist eigentlich recht einfach zu finden und ragt halt in den Lüftungskanal rein. Der Widerstand ist nicht wie beschrieben mit zwei Torx-Schrauben befestigt sondern einfach eingeclipst. Wenn du den neuen schon in der Hand hast ist der Wiedererkennungseffekt etwas größer. Wenn es nicht klappt sag nochmal Bescheid und ich mach mal ein Foto. Viel Erfolg... |
Autor: DonCorleone Datum: 12.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe das Problem auch, dass ab und an das Gebläse etwas stärker läuft und manchmal nicht. Es wird wohl auch an der Endstufe liegen, oder? Ich habe ein 96 Baujahr mit Klimaautomatik, also sollte die Endstufe linke verbaut sein, oder? Wieviel sollte das Teil denn ca. kosten? Wohl nur bei BMW zu bestellen, richtig? Viele Grüße |
Autor: YBH Datum: 19.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe keinen klima, und ich meine nicht die lüfterendstufe sondern den Gebläsewiderstand!! Also wenn einer ein foto hat worauf man es erkennen kann wäre ich sehr dankbar. mfg ybh |
Autor: Marc318is Datum: 19.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab das problem auch das ding sitzt im fahrer fussraum auf der rechten seite also mittig hatte den mal raus geholt wieder rein getan und alles ging wieder erst als ich wieder auf stufe 4 schaltete ging 1,2 und 3 wieder nicht versteh das nicht aller dings gibts ja zwei verschiedene ne ich hab den mit den 3 federn die als wiederstand dienen |
Autor: YBH Datum: 19.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- genau die hab ich auch, nur ich finde es zum verrecken nicht. hab schon alles mögliche abgesucht aber da ist einfach nichts. entweder ich bin blibnd oder bin zu dumm dafür. edit: muss man ausser der fussraumverkleidung noch was abmontieren bevor man es sehen kann?? ich sehe da zwar lauter kabel aber keinen widerstand Bearbeitet von - YBH am 19.11.2007 13:22:22 |
Autor: matze318ti Datum: 19.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab den Widerstand vor einer halben Stunde ausgetauscht. Wichtig ist erstmal was du für ne Fahrzeugausführung hast und welches Baujahr. Ich hab nen Compact Bj. 12/94. Alle haben erzählt (auch BMW Werkstatt) das Teil sitzt vorn im Luftsammelkasten, beim Compact jedenfalls. Für mein Bj. war das völliger Blödsinn. Es sitzt bei meinem genau mittig im Luftkanal im Innenraum. Handschuhfach ausgebaut und rausgefummelt. Beschreibe doch mal was du für'n Modell hast dann lass ich mal im TIS nachschauen. Gruß Matze Wer später bremst fährt länger schnell! |
Autor: YBH Datum: 19.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- So habs jetzt auch hinbekommen. Ich muss leider sagen das viele hier im forum absolut keine ahnung haben. Hab hier etliche threads durch gelesen und viele meinten es wäre unterm lenkrad wo die ganzen kabel usw. sind. Das ding war hinterm Handschufach an der mittelkonsole. Und die, die klima haben, haben es unterm lenkrad rechts schräg oben. Also Fussraumverkleidung abmachen und man hat keine probleme es zu finden. mfg ybh |
Autor: herr_welker Datum: 19.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wooooo den? Des kann doch net sein. Is der genau mittig? Links geht überhaupt nix. Rechts seh ich des Kabel des vom Schalter kommend noch vorne läuft. Aber ich kann da nix wegbauen weil die Klima im Weg ist. Ich kann doch nich des ganze Amaturenbrett ausbauen. Hiiiier die Nummer 4 will ich. Von vorne kommt man nicht ran oder? Ich bilde mir ein, dass ich nix gesehen hab. |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 19.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Du willst den Lüftervorwiederstand austauschen, dann mußt von vorne ran: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=73199 ![]() |
Autor: herr_welker Datum: 20.09.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Erstmal danke für deine Antwort. Habs mit heute angeschaut. Der ist also hinter dem rechten Innenraumfilter. Ich will den nicht tauschen sondern anzapfen (ala Standlüftung). Aber ich hab heute einen anderen Weg gefunden. |
Autor: Nobbyz Datum: 20.02.2016 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Leute. Ich habe ein etwas anderes Problem bei meinem 316i E36 Bj.98.(Keine Klimaautomatik, normal) Bei mir funktioniert die Lüftung/Heizung auf den Stufen 3 und 4. Auf 1 und 2 tut sich nichts. Ist das dann auch der hier beschriebene schlecht zu findende Wiederstand?. Oder ist das dann wieder was Anderes? Kann mir hier jemand was dazu schreiben. Danke. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |