- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Meinung: E46 oder E36??? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Günther
Date: 05.11.2007
Thema: Meinung: E46 oder E36???
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 05.11.2007 um 20:32:52 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Hallo zusammen!

Ich hoffe ihr könnt mir bei meiner Entscheidung ein wenig behilflich sein!?

Ich möchte mir jetzt ein neues Auto kaufen und hab da an einen E46 320d mit 150PS gedacht. Seit einiger Zeit lese ich bei euch im Forum hier und ich muß sagen, schön langsam vergeht mir die Lust auf einen 320d. Irgendwie hat jeder zweite einen Motorschaden oder der Turbo ist hinüber.

Hatte zuvor einen E36 325tds und war eigentlich sehr zufrieden damit, ging wirklich gut.

Was ist euere Meinung? Kann man einen E46 320d (150 PS) kaufen oder ist der E36 325tds die bessere Wahl weil die Technik vom tds Motor ja eigentlich ausgereift ist???

Vielen Dank im Voraus!

Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 05.11.2007 20:32:52


Antworten:
Autor: herr_welker
Datum: 05.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vl. hilft das hier weiter.
Autor: Bergibmw
Datum: 05.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der E46 ist genau so ausgereift. man hört halt nur die Einzelfälle bei denen es Probleme gibt. Die anderen XXXXXX tausend bei denen nichts fehlt, melden sich natürlich nicht wenn sie keine Probleme haben. Der meines nachbarn läuft z.b schon 150tkm ohne Probleme.

Gruß christian
Autor: speeddemon
Datum: 05.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es kommt ja immer darauf an, wie mit den FZ umgegangen worden ist. Hab bis jetzt keine Probleme und bin sehr begeistert von dem Motor.

Mfg Speeddemon.
BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt.

Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen!
Autor: Brennstoffdieb
Datum: 05.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
In Foren wirst du immer Beiträge finden wie Motor kaputt oder Turbo im Eimer. Was auf die Masse der vaerkauften Diesel sicher ein Tropfen auf dem heißen Stein ist.


Diese Sig hat keine Aussage
Autor: DoubleH
Datum: 05.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gehört eigentlich in den Talk.

Wenn du mit dem E36 tds schon zufrieden warst dann hol dir nen E46 320d. Die Teile gehn echt wie die Hölle. Klar n Kumpel von mir hatte auch Probleme mitm Turbo, aber das ist wie gesagt ein Tropfen auf dem heißen Stein.

Autor: 325CiPerformance
Datum: 05.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
der e46 ist vom entwicklungsstadium erheblich überlegen, und ich glaube einen guten 320d kann man getrost kaufen.
Sky's The Limit...
Autor: FRY
Datum: 06.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn man einen 320d aus x-ter hand kauft der dann auch noch chiptuning ertragen musste und schön verheizt wurde, dann kann man davon ausgehen, dass man probleme bekommt. andererseits kann man auch 20k€ für einen jungen gebrauchten mit wenig km auf der uhr und aus erster hand kaufen. daran hat man mit sicherheit lange seinen spass.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: Gilead
Datum: 07.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der E46 ist zwar neuer aber nicht besser...
Autor: Xosiris
Datum: 08.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und wie kommst auf diese merkwürdige Aussage?
www.carbon-fieber.de
Carbonveredelungen aller Art
Autor: herr_welker
Datum: 08.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Immer seine Aussagen begründen ;-)

Ich find den E46 besser. Der hat viel mehr spielereien.

Ich denke es gibt viele die sagen, er sei nicht gut, weil die eines der ersten E46 ham. War beim E36 ja auch nicht anders. Die ersten Modelle von einer Reihe is eigendlich kaum empfehlenswert.
Autor: Breeze
Datum: 13.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein Bruder fährt auch nen 320D E46 und hatte damit bis jetzt auch keine Probleme mußt dir keine Sorgen machen wenn mal was passiert bei Irgendjemandem, ist auch bei jedem anderen Modell mal der Fall. Hatte auch schon einen Fehler in der Elektronik und deswegen ist ja nicht jeder 330D da anfällig oder!?
Mein Schutzengel muß verdammt schnell sein!?
Autor: bobby1
Datum: 13.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Geht wie die Hölle...

Letzens hab ich so nen 320d Klappstuhl platt gemacht,aber wie!
Da geht absolut gar nix!

Autor: Bergibmw
Datum: 13.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Letzens hab ich so nen 320d Klappstuhl platt gemacht,aber wie!



Was soll dies unqualifizierte Aussage, das tut nichts zum Thema.

Es gibt sicherlich auch genügend leute für die ein 328 auch nur ein Klappstuhl ist.
Autor: stargate
Datum: 13.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Geht wie die Hölle...

Letzens hab ich so nen 320d Klappstuhl platt gemacht,aber wie!
Da geht absolut gar nix!


(Zitat von: bobby1)




*g*
boah geil, du hast wirklich nen 320 D plattgemacht?

äächd fättes Räschpäkt alda. da haste was geschaft was noch keiner vor dir schaffen konnte.

Und wir wundern uns dann wo der Super Ruf der BMW - Fahrer herkommt.

Back to Topic

der E46 is einfach das neuere Auto und kann daher in dem Fall nur empfohlen werden. Bessere Technik, N bischen mehr Spielerei, mehr Platz usw.

Also ich würd mal sagen mit dem E46 biste schon auf der richtigen Seite.

Andererseits sollen die E36 ja auch grundsolide sein.

Bearbeitet von - stargate am 13.11.2007 10:47:23


Automobiler Individualist
Autor: Sirius82
Datum: 13.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn Du Ahnung von Autos hast und selbst schraubst, rate ich Dir nehm den E36.
Ein guter Kumpel von mir fährt nen E46 320d und will sich wieder nen E36 holen, weil er am E46 fast nichts mehr selbst reparieren kann

Und er ist KFZ Mechaniker.
Leben ist eine genetisch bedingte Krankheit die immer tödlich endet...


www.tankstelle-kai-konrad.de


Drosselklappensteller ASC+T für 328i E36 zu verkaufen
Autor: kwadde
Datum: 13.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also grade, wenn du an nen diesel denkst, dann den e46. grade in sachen wirtschaftlichkeit, liegt der 2L diesel dem alten 2,5er um längen vorraus.
wenn du an sich, lieber e36 fahren würdest, wär da nen 6pak und ne autogasanlage ne alternative.


das nen turbo kaputt gehen kann, ist ja kein geheimnis. aber auch der im tds hat keine ewigkeitsgarantie. und wenn der 320d sogar nur 1L weniger brauch, haste nach 150000km warscheinlich schon an sprit gespart, was nen neuer turbo kosten würde. und der 2,5er tds kost ja auch einiges mehr steuern, der müsst ja euro2 sein und der e46 euro3 (oder sogar euro4?) event. schon nen partikelfilter und natürlich weniger hubraum


zumal du mit sicherheit beim e46 die vielfältigere auswahl an potenten gebrauchten hast.
Autor: Breeze
Datum: 15.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:

Letzens hab ich so nen 320d Klappstuhl platt gemacht,aber wie!



Was soll dies unqualifizierte Aussage, das tut nichts zum Thema.

Es gibt sicherlich auch genügend leute für die ein 328 auch nur ein Klappstuhl ist.

(Zitat von: Bergibmw)




Richtig, hat hier nichts zu suchen son Blödsinn. @bobby1 hat auch Keiner zu Dir geschrieben das Du nen Oldtimer fährst oder?
Mein Schutzengel muß verdammt schnell sein!?
Autor: Dietmar E39
Datum: 15.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Sirius82

Leider hört man diesen Spruch immer wieder, fakt dürfte aber sein daß man bei jedem Auto noch genug selber machen kann wenn man ein bißchen Fachkenntnis besitzt und technisch interessiert ist, für Leute mit zwei linken Händen empfiehlt es sich so oder so nicht irgendwo Hand anzulegen wo keine Ahnung vorhanden ist, die Leute sollte das lieber lassen, aber wer einen E36 warten kann der kann auch einen E46 warten, spezielle Elektroniksachen mal ausgenommen, das geht ohne den freundlichen gar nicht ...

Aber der Grundsatz der Automobiltechnik hat sich nicht um Welten geändert, Wartung und Veschleißteile kann jeder versierte Schrauber selbst übernehmen, wie gesagt aber nicht jeder ganz ohne Ahnung, aber da spielt das Modell keine Rolle, da kann im Zweifelsfall schon ein E30 kompliziert sein, jawoll, auch diese Autos haben zum Teil schon eine Motronic wo man nichts mehr einstellen kann usw.


Gruß Dietmar E39
Autor: Pixsigner
Datum: 15.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meine Meinung: Nicht alles was neuer ist, ist auch grundsätzlich besser! Dies gilt für die Technik wie auch für alles andere im Leben! Ich bin der Meinung, dass die "besseren und zuverlässigeren Autos" "früher" gebaut wurden, als man Technik noch durch massive Bauweise kompensieren konnte!

Autos von heute sind bereits in der Entstehungsphase überhaupt nicht mehr für eine lange Lebensdauer ausgerichtet! Die Hersteller haben doch (logischerweise) überhaupt kein Interesse, dass bei den immer kürzer werdenden Entwicklungszeiten und Neuerscheinungen die Leute Ihr Fahrzeug länger als 5-Jahre fahren bzw. dass Fahrzeuge 20-Jahre im Verkehr bewegt werden.

Dies fängt schon damit an, dass Bauteile aus Gewichtsreduzierungsgründen so klein dimensioniert werden, dass einfach defekte auftreten müssen.

Ich kenne auch genügend die E46 fahren (diverse Motorisierungen) und von gebrochenen Federn über diverse Elektronik-Probleme die nichteinmal BMW in Griff bekommt ist alles dabei, was nicht heißen soll, dass es auch zuverlässige neue Modelle gibt - zumindest bis 100tkm :-)

Weiterhin möchte ich kein Fahrzeug an dem ich ohne umfangreiche EDV Kenntnisse nicht schrauben kann! Wenn es nämlich nach den Herstellern ginge, wären die Hauben verschweißt!

Mein Fazit:
Letztendlich muss es jeder für sich entscheiden, ich halte rein gar nichts von Autos der neusten Generation und mir kommt schon aus rein optischen Gründen so eine Bangle-Krücke keinesfalls ins Haus vorher wechsle ich die Marke, sollte einer meiner E36 in den nächsten 10-Jahren schlapp machen, was ich garantiert nicht glaube :-)!
Ich muss auch nicht immer das neuste Modell fahren "um zeigen zu können was ich mir leisten kann", aus dem Selbstbewußstseinskomplex bin ich schon lange raus :-) Wollte ich nur noch mit anführen, da bei manchen das Image welches Sie verkörpern (wollen) oftmals alles zu sein scheint.

Neue Autos - einfach zuviel Technik und zu schwer!

Renault plant und geht in Kürze einen neuen Weg -> Back to Basic! Alles unnötige raus = weniger Gewicht = kleinere Motoren = Umweltplus.

Bearbeitet von - Pixsigner am 15.11.2007 11:31:52
E36 - IS IT LOVE?
Autor: herr_welker
Datum: 15.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Renault plant und geht in Kürze einen neuen Weg -> Back to Basic! Alles unnötige raus = weniger Gewicht = kleinere Motoren = Umweltplus.



So vie der Dacia Logon. Da is gar nix drinnen (in der Basisausstattung). Kein Radio, keine Servo.

Aufgrund der Technik werden die Auto's effizienter, optimaler, sicherer und natürlich auch anfälliger.
Autor: Pixsigner
Datum: 15.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Aufgrund der Technik werden die Auto's effizienter, optimaler, sicherer und natürlich auch anfälliger.


...in puncto Effizienz und Sicherheit gebe ich dir Recht. Ein 507PS M5 ist erheblich Effizienter als ein E30 M3 mit 195PS, nur schade dass die Effizienz sich erst in diesen Kategorien wirklich extrem bemerkbar macht.

Und was die Effizienz wieder zur Nichte macht ist einfach das Gewicht! Wo ist der Sinn ein effizienten Motor einzubauen, der Leistungsorientiert zwar weiniger verbraucht und mehr leistet, die Mehrleistung aber aber wieder durch unnötiges Gewicht in Form von diversem Elektronik-SchnickSchnack kompeniensiert wird. Ein Teufelskreis :-)

Ob ein Auto deshalb optimaler ist, würde ich mal dahinstellen.
E36 - IS IT LOVE?
Autor: Dietmar E39
Datum: 25.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@herr_welker

also mehr schwarz sehen wie nötig muß auch nicht sein, niemand möchte mehr Autos fahren wie sie vor 20 Jahren waren, ohne Zusatzausstattung...oder?

Möchte man noch kurbeln ohne Servo, ohne Fensterheber, oder möchte man gar auf`s ABS verzichten?Oder vielleicht auf ESP oder Airbags?

Das kann niemanden sein Ernst sein!!

Was aber klar unterschieden werden muß,egal welcher Hersteller, das ist die Wartungsfreundlichkeit, oft wird vorgegaukelt ein Normalo kann gar nix mehr selber machen, nicht mal mehr ne Abblendlichtbirne wechseln, bei einigen Herstellern ist das echt ne Katastrophe, das ist gewollte Werkstattabhängigkeit, man verbaut alles so bescheuert das kein normaler Mensch mehr rankommt...

Diese Mankos haben aber nichts mit der Technik an sich zu tun, das ist meines erachtens nach gewollt, sprich die einfachen Arbeiten die früher die meisten selber gemacht haben sollen auch nur noch von der Werkstatt gemacht werden...

Das ist eine traurige Entwicklung die sehr zum Meinungsbild beiträgt daß an neueren Autos gar nix mehr selbst gemacht werden kann, leider!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile