- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: hub_pilot Date: 05.11.2007 Thema: WAPU + Thermostat getauscht! Immer noch heiß! ---------------------------------------------------------- Servus Leuts, ich bekomme wirklich bald einen Anfall. Ich habe nun seit meinem Kauf des 09/97 523iA Touring mit Restwäremspeicher viel über das doch eher suboptimale Kühlsystem gelesen. Und poromt hat es mich auch erwischt. Zur Geschichte: Irgendwann Meldung "KÜHLWASSERTEMP". Ich Tanke raus Wasserleitungen geprüft die dicke unten am Kühler und die dicke oben vom Kühler fast nur Luft drinne. Abkühlen lassen Wasser aufgefüllt und dann lange Ruhe (1000Km). Letztens das gleiche wieder. Ich hier schön alles nachgelesen und WAPU und Thermostat getauscht. Alles entlüftet (so gut es ging). Abend gefahren kurz drauf wieder die Meldung BC und Anzeige ROT dann wieder gut, kurz drauf wieder. Tanke raus und schon wieder alles voller Luft. Was kann ich tun? HILFE Mfg Manchmal kann ich gar nicht soviel essen,wie ich kotzen möchte! |
Autor: Sniper1280 Datum: 05.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also entweder ist vielleicht der Temperaturfühler hin oder du hast noch Luft im Kreislauf drin. Es gibt ja 2 Entlüftungsschrauben... |
Autor: rsgra Datum: 05.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, evtl. bist du ja bei deiner Suche auch schon auf meinen Leidensweg gestoßen. Bj. 11/97, ähnliche Symtome, Thermostat getauscht, lange zeit Ruhe dann wieder heiß... Ursache bei mir war letztenendes Luft im Kreislauf, die langsam durch einen Haarriss an der Kunststoff-Fügenaht der oberen Entlüftungsschraube Reingezogen wurde. Dabei zeigte sich auch, dass einige Kunststoffteile, an denen die "dicken" Kühlschläuche befestigt waren regelrecht porös geworden waren und abbröckelten. (gleiches Bj!). Gruß und viel Glück bei der Fehlersuche! Bearbeitet von - rsgra am 05.11.2007 12:45:33 |
Autor: hub_pilot Datum: 05.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Servus, hört sich eigentlich plausiebel an. Aber das kann ich wohl ausschließen, da die Teile ebenfalls neu sind. Und ich sogar nach solch einer Heißfahrt beim abkühlen gesehen habe, dass der obere Schlauch sogar zusammen gesaugt war! Könnte es vielleicht auch der Kühler sein? Oder Gibt es eine besondere Art des Entlüftens bei diesem Motor/ Restwäremspeicher? Mfg Manchmal kann ich gar nicht soviel essen,wie ich kotzen möchte! |
Autor: hub_pilot Datum: 05.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, hab da noch einen Nachtrag zu meiner eigenen Aussage, dass sich der obere Schlauch zusammen gezogen hat beim abkühlen. Sollte solch ein entstandener UNTERDRUCK nicht vom Deckel ausgeglichen werden? Er soll doch bei "starkem" Überdruck entlasten und bei Unterdruck Luft rein lassen!?-Oder liege ich da falsch? Am Ende ist nur mein Deckel defekt!!!! MfG Manchmal kann ich gar nicht soviel essen,wie ich kotzen möchte! |
Autor: hub_pilot Datum: 04.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ........... ihr werdet nicht glauben was jetzt schon wieder ist. Nach dem ich im Dezember letzten Jahres auch den Kühler getauscht hatte war Ruhe. Jetzt seit ein paar Tagen hab ich wieder ab und zu eine Pfütze Kühlwasser unterm Auto. Konnte aber nicht sehen wo es her kommt. Heute dann wieder Temperaturwarnung Kühlwasser und in den Schläuchen eine Menge Luft. Obwohl der Ausgleichsbehälter voll war. Wenn ich ihn starte läuft der Ausgleichsbehählter ohne Deckel nach kurzer Zeit über. Aber im Kühler scheint kein Wasser zu sein. Wenn ich es nicht bald selbst finde kommt er in die Werkstatt. Manchmal kann ich gar nicht soviel essen,wie ich kotzen möchte! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |