- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wie tief? - 3er BMW - E30

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: maximum-gforce
Date: 05.11.2007
Thema: Wie tief?
----------------------------------------------------------
Hey jungs bin gerade dabei meinen guten alten e30 318i Bj. 91 mal etwas zu verschönern?

was meint ihr wie tief muss er mindestens sein damit es gut aussieht aber noch einigermaßen fahrbahr ist?

vll hat irgendjemand erfahrung gemacht zwecks keilform und so ...


mfg
G²Engineering


Antworten:
Autor: Fahrwerks-GOTT
Datum: 05.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
60/40 tiefer, ist von der Optik und der fahrbarkeit eigentlich der beste Kompromiss
Autor: King Cornflakes
Datum: 05.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------

schau mal hier rein -> KW federn 60/40 mit gekürz. stossdämpfer
... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt,
anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren ....
Autor: Burny
Datum: 05.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vom Fahrkomfort her ist eine Tieferlegung von 60/40 am besten.
Optisch ist ne Tieferlegung von 80/60 schon richtig geil. Und hart an der Grenze was vom TÜV eingetragen wird.Musst allerdings derbe bei irgendwelchen Hügeln aufpassen, da du dir sonst die Ölwanne aufreißt.
Ladeluftkühler, Lüfter, Fahrwerke, Ersatzteile und vieles mehr.
Schaut vorbei!!!
www.burnyscustomparts.de
Autor: freaky2000
Datum: 05.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
100/80
Autor: André_PG
Datum: 05.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wieviel bodenfreiheit haben eure E30er bei 60/40 an der Front bzw bei der Ölwanne?
Autor: King Cornflakes
Datum: 05.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


100/80

(Zitat von: freaky2000)




und was will uns der junge herr damit sagen ... ??
... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt,
anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren ....
Autor: maximum-gforce
Datum: 05.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich hatte mir ja 60/40 überlegt...habe gehört dann soll er fast gerade sein...ich hasse es das er vorne wie ein geländewagen aussieht...naja oder halt 80/20 das er vorne tiefer kommt ....was meint ihr ..was währe besser?ß


mfg

Bearbeitet von - maximum-gforce am 05.11.2007 20:01:15
G²Engineering
Autor: chris rs1
Datum: 05.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würde sagen kauf ein gewindefahrwerk . aber ich denke das 60/ganz net aussieht und fahrbar ist 80/60 ist natürlich das maß der dinge es sieht echt geil aus und du hast ne super straßen lage wenn du es mit gelben konis fährst! ich habe mein fahrwerk auf 85/60 eingestellt und das ist noch recht fahrbar wenn ich zu treffen fahre oder im sommer schraub ich es auch mal ganz runter ich habe im gegensatz zum originalen e30 genaue 125mm tieferlegung an der VA und 75 an der HA das ist dann schon sehr heftig da hängt die ölwanne schon fasst auf dem teer^^
Autor: chris rs1
Datum: 05.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
um mich zu ergänzen die zu lezt genannte tieferlegung ist von der optik zwar toll aber zu null prozent ordentlich fahrbar wenn man nicht grade auf ner glatt gebügelten lanstraße unterwegs ist

Autor: maximum-gforce
Datum: 05.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich habe mir jetzt mal die bilder von King Cornflakes angeguckt das sieht ja alles nicht schlecht aus ( an dieser stelle großes lob an dich :-)) aber ich finde hinten ist er wunderschön in die knie gegangen aber wie gesagt immer noch vorne etwas höher vll währe dann 80/20 die beste wahl oder doch lieber 80/40??...und bekomm ich 80/20 überhaupt eingetragen wegen höhe von scheinwerfern und mindestabstand von ölwanne und co zum boden ...würde mich über erfahrungsberichte von euch sehr freuen


mfg
G²Engineering
Autor: leutnant_powell
Datum: 05.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

also ich habe vor in meinen ein 60/40 fahrwerk einzubauen. Dazu habe ich zusätzlich Bonrath federteller bestellt, was die kiste nochmal knapp 10mm runter bringen soll. also keilform hat er dann schonmal.


Autor: King Cornflakes
Datum: 05.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------

@ maximum-gforce, mit dem fahrwerk steht er schön da
und ist vor allem noch fahrbar ohne dass man um jeden
gulli fahren muss ! bei uns wäre ein 80/20 fast nicht
fahrbar, da bei uns vor jeder 30 zone irgendwelche
dämlichen schwellen, stopper, etc liegt ...
... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt,
anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren ....
Autor: leutnant_powell
Datum: 05.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
na dann hab ich ja glück das wir sowas net haben, sonst würde schlecht um meine ölwanne stehen, bei ca 70/40
Autor: Andi G.
Datum: 05.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würd an deiner Stelle höchstens 80/60 machen...Ich glaub bei mir sind 80/40 drin, ich mach morgen mal ein Foto wenn du willst, ich mags so, manche mögens hinten noch nen Tick tiefer...
"Wieso bin ich der einzige, der immer irgendwie Recht hat?
Ich möchte das bidde ma wissen! (Zitat: Dittsche)
Autor: leutnant_powell
Datum: 05.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also keilform muss schon sein. hinten so 20-30 höher wie vorne ist optimal. macht nen sportlichen eindruck und fährt sich gut.


Autor: maximum-gforce
Datum: 05.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Andi G. ja klar währ echt cool wenn du mal ein paar bilder machen könntetst..und ja ihr habt schon recht die karre muss ja auch noch fahrbahr sein...sonst bringt einem das beste fahrwerk nichts wenn man bei jeder bodenwelle angst um sine ölwanne haben muss...jetzt mal was ganz anderes nebenbei weiß jemand ob ich auf meinem e30 195/65 R15 winterreifen fahren darf? oder ob das überhaupt passt ?? und Andi G. was fährst du für felgen bei dieser tieferlegung??

mfg
G²Engineering
Autor: Andi G.
Datum: 05.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich fahr die dezenten 205 55 15, ich steh halt auf classic...

Sorry, ich schreib morgen weiter, hab jetzt Besuch...
"Wieso bin ich der einzige, der immer irgendwie Recht hat?
Ich möchte das bidde ma wissen! (Zitat: Dittsche)
Autor: maximum-gforce
Datum: 05.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
alles klar man sieht ( schreibt ) sich...viel spaß !

@all welche felgengrößer empfehlt ihr? oder was fahrt ihr auf euren e30igs?

mfg
G²Engineering
Autor: leutnant_powell
Datum: 05.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich fahr die standart BBS RS Kreuzspeichen in 7x15 mit 205/55 15

jo andi machs gut

Bearbeitet von - leutnant_powell am 05.11.2007 22:11:42
Autor: Andi G.
Datum: 05.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau, die sind classic, ich mag so modernes FutureScheiß nicht...bis morgen...
"Wieso bin ich der einzige, der immer irgendwie Recht hat?
Ich möchte das bidde ma wissen! (Zitat: Dittsche)
Autor: Gassenhauer
Datum: 06.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
195/65R15 müsstest du fahren dürfen da beim E30 soviel ich weis 195er schon ab werk geliefert werden(M3)!in meinem Datenhandbuch (wie auch immer) steht z.b drin das ich 195er locker fahren darf!
zum thema KW fahrwerk:ich möchte in den nächsten wochen ein 60/40 Sportfahrwerk von KW verbauen, daher meine frage an den könig aller cornflakes, kommt er hinten ARG tiefer als vorne?übrigens gelungene aufbearbeitung!
cheers chris
Loved by few, Hated by Many, but Respected by all!!!

REGION RHEIN-MAIN
Autor: Andi G.
Datum: 06.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
195/65 15 ??? Was soll das? 195/50 15 hatte ich ma auf meinem, bei deiner Grösse ist doch der Abrollumfang zu groß, oder liegt das noch in der Toleranz?

Foto hab ich noch nicht gemacht, mein handy spinnt, wenn mein Bruder das richtet mach ichs morgen...

Bearbeitet von - Andi G. am 06.11.2007 20:45:02
"Wieso bin ich der einzige, der immer irgendwie Recht hat?
Ich möchte das bidde ma wissen! (Zitat: Dittsche)
Autor: Uwa
Datum: 07.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nabend,

mein 318i Touring ist 45mm tiefer und ich bleib überall mit der Ölwanne hängen. Bei den 4 Zylindern steht die ja sauweit unten raus....
Egal, morgen wird er eh abgemeldet. (siehe unten)


MFG Uwe
E30 345i Touring in Planung....(Umbau gestartet)
Autor: E30Chris
Datum: 07.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte mein 80/40 tiefer aber ich kann dir sagen das ist kein BMW fahren mehr bei mir war das Fahrwerk neu und das ding hat sich noch gesetzt danach war alles aus

Und denk dran 590mm Scheinwerfer unterkante ist meistens ende da mukt sonst der TÜV und die Rennleitung (Polizei) auf.

Ich würde so 55/30 Tiefer mit setzen der Federn ca. 10mm ansonsten kannst du immer noch andere Federn Reinmachen

Autor: yusti28
Datum: 07.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
morgen also ich würde an deiner stelle 60/40 fahren und winterreifen darfst du die grösse fahren ich fahre 195 50 15 ;=)
YUSTi28
Autor: maximum-gforce
Datum: 07.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich glaube nicht das 195/65/r15 unters aulto passt...die 55 haben ja jetzt nur noch ca 3cm platz hinten zum radhaus und da ist das orginal dahrwerk drinne !
G²Engineering
Autor: maximum-gforce
Datum: 07.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
an alle die ihr aukto min. 60/40 tiefer haben...stimmt das mit der ölwanne ?? ich mein die hängt da ja schon so ziemlich beschissen drunter..habt ihr auch so pobleme ..ich wollte meine ölwann schon gerne behalten^^

mfg
G²Engineering
Autor: mbkisback
Datum: 07.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also meiner ist eingetragen mit 75/ 75 was aber total schlecht aussah da hinten das rad schon im radkasten verschwunden ist!
Hab jetzt hinten 10mm federunterlagen druntergepackt und ist so fast perfekt!
also 75/65
Mit den neuen reifen kam er aber nochmal nen knappen centimeter runter!
Also ists jetzt knapp 85/ 75
Abstand von der is lippe zum boden sind knapp 10 cm!
Komme aber in kein parkhaus mehr rein!

Ring 18



BMW 2002 ti


Autor: leutnant_powell
Datum: 07.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
das kann ich mir bei 85mm sehr gut vorstellen.
Autor: maximum-gforce
Datum: 07.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich denke meine entscheidung ist gefallen!
ich werde ihn erstmal 60/40 runter holen ..dann mal sehen wie sich das alles so setzt..und wenn das nicht reicht kommen da noch mal 20er teller drunter...hoffe das geht ..^^

thanks @ all
G²Engineering
Autor: Gassenhauer
Datum: 07.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@andi G.liegt noch knapp in der toleranz laut eines bekannten vom tüv!
und immer dran denken oilwannen sind verschleisteile ;)))
Loved by few, Hated by Many, but Respected by all!!!

REGION RHEIN-MAIN
Autor: kawalottl
Datum: 07.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab an meinen 325i den Motor 2cm höher gelegt!! Funktioniert bestens! Keinerlei Probleme! 6cm Bodenfreiheit 90mm tiefer! Hinten ca. 60mm tiefer
Autor: michel131
Datum: 07.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


also ich habe mir jetzt mal die bilder von King Cornflakes angeguckt das sieht ja alles nicht schlecht aus ( an dieser stelle großes lob an dich :-)) aber ich finde hinten ist er wunderschön in die knie gegangen aber wie gesagt immer noch vorne etwas höher vll währe dann 80/20 die beste wahl oder doch lieber 80/40??...und bekomm ich 80/20 überhaupt eingetragen wegen höhe von scheinwerfern und mindestabstand von ölwanne und co zum boden ...würde mich über erfahrungsberichte von euch sehr freuen


mfg

(Zitat von: maximum-gforce)




also ich würde 80/40 nehmen, das passt gut zusammen von den radhäusern her.
Einmal ///M, immer ///M!

Autor: kawalottl
Datum: 07.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen. Im §-Buch nennt sich das `Lichtaustrittsfläche`Und die ist bei DE-Scheinwerfern nicht Scheiwerferunterkante,sondern direkt die Linse. Sagt auch mein Tüv-Mensch so! Hat bei mir genau gepasst mit den Mindestmaßen! (hab ich grad nicht im kopf)
Autor: bmw´e30
Datum: 07.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
sers ,
bin auch grad am überlegen welche konsterlation ich nehmen soll immoment fahr ich noch das m-fahrwerk & hab noch 3 :D *g*
nun stellt sich meine frage da ich auf der HA-weiter raus möchte erst einmal spurplatten soweit so gut aber wie tief soll ich runter?
hab immoment noch die 4 zyl federn drin im sixpack:P
wenn mir jmd tipps geben will kann er sich gerne mein wagn in der fotost. anschauen wäre dankbar bin die ganze zeit schon am grübeln wollt auch erst 60 40.... :/ :) ?????
danke
Autor: SonnyBlack
Datum: 07.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich fahr 75/50 und finde das die beste Lösung....

60/40 sah eher nach VW Bus aus. Zu viel Platz im Radkasten mit 215/40-16 9x16 Et15

Hab vorne 5mm und hinten 10 mm Distanzscheiben.
It's out there!!!Believe!!!
Autor: Matze330i
Datum: 07.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Keilform ist fürn arsch würde ich im Leben nicht mehr haben wollen. am besten finde ich siehts aus wenn der Schweller parallel zur Strasse ist. Und 17 Zoll sollten es schon sein sonnst sehen die Räder irgendwie verloren aus. Wie tief ein E30 sein sollte, dazu sag ich nichts mehr denn "Schleifen muss das" ;-))

http://img165.imageshack.us/img165/4489/tiefql1.jpg" border=0>

[http://img165.imageshack.us/img165/4489/tiefql1.jpg]
hab ich nicht
Autor: E30Chris
Datum: 08.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Hallo zusammen. Im §-Buch nennt sich das `Lichtaustrittsfläche`Und die ist bei DE-Scheinwerfern nicht Scheiwerferunterkante,sondern direkt die Linse. Sagt auch mein Tüv-Mensch so! Hat bei mir genau gepasst mit den Mindestmaßen! (hab ich grad nicht im kopf)




bin der Meinung 590mm
Autor: kawalottl
Datum: 08.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja,möglich! Hab noch nicht geschaut! Is ja dann aber trotzdem wieder die Sache,ob das jeder `Betrachter`auch so sieht!?
Autor: Philcabrio
Datum: 08.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
60 / 40 beim 4 Zylinder find ich am besten tiefer ist mist wegen der Ölwanne. Man glaubt garnicht wie scheisse die strassen in Berlin sind!
Autor: Dildo
Datum: 08.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hy ich hab auch ein 60/40 drin mit 10mm Federteller vorn einfach Klasse, sitzt stramm und fährt sich samt weich und ich Fahr wohlgemerkt 9km Waldweg... zu den Messpunkten:
Abblendlicht 500mm
Begrenzungsleuchte 350mm
Nebelscheinwerfer 250mm
Kennzeichen vorn 200 hinten 300mm, Bodenfreiheit feste teile 80mm,
elastische 70mm.
immer die unterkante genommen, ob der Prüfer jetzt die Scheinwerferkannte nimmt oder die Lichtaustritts Fläche liegt in dessen ermesse...

Autor: e30325cab
Datum: 08.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
so sieht 60-40 aus im 325 mit 9x16 und 9,6x16

mir reicht das so ...
Autor: wiking_sh
Datum: 08.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin moin, ich habe mir ein 75/55 von Fk gekauft und die passenden dämpfer von fk drin. ich will aber noch die bonrath teller einbauen.

Die dinger vom ebay sind meiner meinung nach misst da sie sich net setzen und auch die dämpfer müll sind. aber das ist geschmacks sache.

Bilder rein stellen ist net, aber ohne die Hersteller daten nützt das nichts, auserdem ist das schon wichtig ob man 4 oder 6 zyl drin hat( wegen dem gewicht).

Für die Fk hasse: habe noch von keinem von euch gehört was an nem Fk Fahrwerk schlecht ist! Mein kuppel fährt es sogar in nem Wagen für den ADAC Slalom-Cup und er ist vorne mit dabei, trotz oder wegen FK?!
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie sich sonst wohin tun!
Autor: kawalottl
Datum: 08.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab 7cm bis festes teil im schein stehen. Is-Lippe ist uninteressant,meinte der tüv. Die kann weg fliegen,...
Autor: mbkisback
Datum: 08.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Moin moin, ich habe mir ein 75/55 von Fk gekauft und die passenden dämpfer von fk drin. ich will aber noch die bonrath teller einbauen.

Die dinger vom ebay sind meiner meinung nach misst da sie sich net setzen und auch die dämpfer müll sind. aber das ist geschmacks sache.

Bilder rein stellen ist net, aber ohne die Hersteller daten nützt das nichts, auserdem ist das schon wichtig ob man 4 oder 6 zyl drin hat( wegen dem gewicht).

Für die Fk hasse: habe noch von keinem von euch gehört was an nem Fk Fahrwerk schlecht ist! Mein kuppel fährt es sogar in nem Wagen für den ADAC Slalom-Cup und er ist vorne mit dabei, trotz oder wegen FK?!

(Zitat von: wiking_sh)



also der vorbesitzer hat auch ein fk in meinem Verbaut und das ist so gesehen nicht schlecht, macht keine geräusche ist sehr straff, und lässt sich doch schon gut fahren mit!
Wollte evtl die dämpfer gegen konis tauschen und noch eibach stabis reinmachen weil es doch schon extrem bei schnellen lastwechseln zum wanken neigt! Ist aber ja auch kein zug und druckstufen verstellbares gewindefahrwerk!
wenns so bleibt bin ich zufrieden!
Aber ist echt knüppelhart!
Ring 18



BMW 2002 ti


Autor: e30325cab
Datum: 08.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


so sieht 60-40 aus im 325 mit 9x16 und 9,6x16
Sandtler Kit g&M Federn Koni gelb Dämpfer
325i

mir reicht das so ...

(Zitat von: e30325cab)







==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile