- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

was ist härter?? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: inikz
Date: 04.11.2007
Thema: was ist härter??
----------------------------------------------------------
Hallo habe ein M-Technik Fahrwerk drin

Überlege ob ich mir Federn 60/30 oder ein Gewindefahrwerk holn soll von Ebay

Link


Mein Problem ist ich will Das mein es nicht so Hart ist und man noch angenehm fahren kann

Was ratet ihr mir ?


Antworten:
Autor: BmW-MoGuL
Datum: 04.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
das gewinde ist sicher härter, aber das würde ich nicht kaufen!
ein vernünftiges gewinde kostet fast 4 mal soviel. also kann as von ebay keine gute qualität sein!
Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM.
Autor: King Cornflakes
Datum: 04.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------

der zusatz ist ja mal hammer, DAS sagt ja wohl alles aus ;-)

Erklärung zum Begriff "mit Materialgutachten"

Sofern in Angeboten, Katalogen etc. die Aussage "mit Materialgutachten" für von uns vertriebene Produkte enthalten ist,
stellt dies keine Zusicherung auf den Erhalt/Erwerb der ABE des Fahrzeuges oder die Eintragungsfähigkeit gem. StVZO, StVO dar,
sondern verweist entspechend dem Wortlaut einzig und allein auf das Vorliegen eines Materialgutachtens für das Produkt hin,
welches bei Erwerb des Produktes mit Ware übersandt wird.

... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt,
anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren ....
Autor: inikz
Datum: 04.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
habt wohl recht werd mir lieber 60/30 federn von H & R holen


MFG


Autor: King Cornflakes
Datum: 04.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------

vor allem ist mir der preis nicht koscher ?
mein KW hat das 4 fache gekostet und die
eibach "federn" für den E30 waren fast gleich teuer

qualität muss nicht unbedingt teuer sein, aber so billig
sollte sie auch nicht sein ;-)
... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt,
anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren ....
Autor: cabriowuschel
Datum: 04.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich habe in beiden meiner Fahrzeuge das M-Technik Fahrwerk verbaut. Das ist qualitativ super und bildet einen super Kompromiss aus Sportlichkeit und Comfort. Kann nicht verstehen wieso manch freiwillig gegen ein Karosseriemordendes ultra tief und hart fahrwerk tauschen können. Habe neulich mal die Dämpfer meines e30 Cabrios testen lassen. Sind immer noch die ersten verbaut ( seit 15 Jahren und fast 140000Km) Der ADAC bescheinigte mir dass die Dämfer noch über 90% Ihrer Leistungsfähigkeit besitzen. Konnten nicht glauben das das noch die ersten waren. Also würde ich nur Federn verbauen. Aber würde an deiner Stelle vorne nur höchstens 40mm nehmen.
Autor: matze85halle
Datum: 04.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du Federn nimmst, dann maximal bis 50 tiefer... Ansonsten würde ich auch Stoßdämpfer wechseln.

Ich habe eine H&R Gewindefahrwerk drin. Kostet zwar seine 1.000,00 EUR, aber ist das beste auf dem Markt.
Mein BMW Coupé auf
www.mazome.de
BMW-Syndikat-Fotostory
Autor: Rollores
Datum: 05.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich fahr die M-Dämpfer mit den FK 60/40 Federn und bin sehr zufrieden...
Ist nicht viel härter als das normale M-Fahrwerk und sieht eben einfach besser aus, und teuer sind die Federn auch nicht, die kosten bei Ebay ca. 120€.
MfG
Rollores
Autor: Starcrunch
Datum: 05.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


habt wohl recht werd mir lieber 60/30 federn von H & R holen


MFG



(Zitat von: inikz)



Eine sehr gute Entscheidung. H&R ist neben Eibach der beste Federnhersteller.


Autor: Obi-Wan-325coupe
Datum: 05.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Denke auch, dass wenn Du halbwegs Komfortorientiert bist, die Federn die beste Variante sind. Allerdings solltest du dir bewusst sein, dass bei einer Tieferlegung von 60/30 wie du sie haben willst die Dämpfer möglicherweise schlappmachen werden nach einiger Zeit.
Wäre auch überlegenswert ob Du die Dämpfer gleich mittauschst, um Dir die doppelte Arbeit (bzw Arbeitskosten) zu sparen.

Zitat:

Ich habe eine H&R Gewindefahrwerk drin. Kostet zwar seine 1.000,00 EUR, aber ist das beste auf dem Markt.




Hmmmmm, wie kommste zu der Annahme, dass es das Beste auf dem markt ist? Gibt noch genügend andere gute Gewinde und auch noch bessere auf dem Markt (ich bestreite nicht, dass ein H&R Gewinde was feines ist).

MfG Obi



Bearbeitet von - Obi-Wan-325coupe am 05.11.2007 12:37:07




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile