- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: chris rs1 Date: 04.11.2007 Thema: alufelgen verbreitern (umschweißen) ? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 04.11.2007 um 20:23:00 aus dem Forum "3er BMW - E30" in dieses Forum verschoben. ein kollege von mir fährt auf seinem e30 touring borbet B in 9 mal 16 und er möchte diese auf ca 10,5 zoll breite "umschweißen" lassen ist das ratsam?? Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 04.11.2007 20:23:00 |
Autor: Fahrwerks-GOTT Datum: 04.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- In meinen Augen lebensgefährlich! Wer macht sowas, denn ich glaube kaum dass du genau die Gefüge-Konstelation geschweige denn die Material-Verwendung der Felgen weißt. Nur wirkliche Profis schweißen kleinste Risse in Alufelgen, aber auch nur bis zu einem bestimmten Punkt |
Autor: Bergibmw Datum: 05.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde ich nie im Leben machen. Gruß Christian |
Autor: ThaFreak Datum: 05.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der TÜV wird sich freuen... Wie man überhaupt auf solch eine Idee kommt frage ich mich auch... Wenn es in solche Dimensionen gehen soll, dann kauft man Felgen in der Größe (Mehrteilige) und das kostet halt nunmal Geld! |
Autor: nordlicht Datum: 05.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Leute kommen auf Ideen... :-) -vielleicht noch mit der Flex ein paar Schlitze in die Bremsscheibe reinmachen, bremst ja besser dann. ;-) Eine Felge ist doch kein Kotflügel, den man mal eben börteln kann. Nee, sowas geht mal gar nicht. Wer mal bei ner Felgenreparatur zugesehen hat, wie genau die Jungs selbst kleine Beschädigungen an der Außenkante bearbeiten und nachprüfen müssen... mit Röntgen... -und nicht alles lässt sich da schon reparieren. Zum Glück gibts sowas wie TÜV. Vanos dias! Ingenieurweisheit: Viel hilft auch viel... :-) ->Interesse? E36: neuw. K&N-Filter sucht neuen Besitzer |
Autor: Brennstoffdieb Datum: 05.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei Motorrädern ist das gang und gebe. Zuindestens bei den Fightern. Schau dir mal diese Seite an http://www.deget.de/felgen.htm vieleicht machen die das auch fürs Auto, zumindestens macht er das für Motorädern und die sache hat dann auch noch Tüv Diese Sig hat keine Aussage |
Autor: Daywalker555 Datum: 05.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es ist hinsichtlich der Festigkeit nicht wirklich ratsam. Bei Fightern wird´s schon lange gemacht, aber die wiegen ja auch nur um die 200kg. Ein Auto immerhin so zwischen 1.000 und 1.500 kg. da wirken ganz andere Kräfte. MfG Dino |
Autor: Brennstoffdieb Datum: 05.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Richtig aber bei Deget kann er mal nachfragen ob sowas fürs Auto überhaupt machbar ist. Diese Sig hat keine Aussage |
Autor: BMWStreetracer Datum: 05.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- lol die idee verdient den oscar^^ etwa ein CSL...? LAUNCH TIME CREW 2006 |
Autor: chris rs1 Datum: 05.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also mir kommt es vor als ob hier noch keiner davon gehört hat das man felgen fürs auto umschweißen lassen kann das gibt ja nun schon länger z.b die vw käfer und porsche freaks lassen sich ihre fuchs felgen auch umschweißen und das teilweißse sogar von 6 auf 10 zoll breite das ganze ist denke ich bei einem 911er in etwa den belastungen wie in einem e30 ausgesezt! meine frage wa nur ob es ratsam ist also ob jemand schon erfahrung damit hat=? |
Autor: Andi G. Datum: 05.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klar kann man Felgen umschweissen, hab ich auch schon von nem Bekannten von gehört der für Porsche arbeitet, das ist nix neues... Wenns gut sein soll, ist es aber teuer... Frag doch mal bei Alu-Klinik in MönchenGladbach nach, die kennen sich gut aus, ob sie es anbieten weiß ich nicht... "Wieso bin ich der einzige, der immer irgendwie Recht hat? Ich möchte das bidde ma wissen! (Zitat: Dittsche) |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 05.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Info: Auch das "baureihenübergreifende" ist ein Fachforum, also bitte spart euch sinnlose Postings, danke |
Autor: theblade Datum: 06.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn er sich gleich andere kauft, kommt er doch um längen günstiger weg oder nicht ?!?! |
Autor: ThaFreak Datum: 06.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @chris rs1 bei den alten VWs und Porsches sind es aber im Normalfall Stahl-Felgen und keine Alu-Felgen! |
Autor: Daywalker555 Datum: 06.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Richtig. Und bei Stahlfelgen geht das problemlos. MfG Dino |
Autor: chris rs1 Datum: 06.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja das das mit den stahlfelgen prob los klappt weiß ich ich hab mich mal nur auf die suche für alufelgen gemacht und dort etwas über fuchsfelgen gefunden die sind ja nun auch aus alu aber naja wenn es nicht so sicher ist dann nicht hehe dann lieber doch andere felgen |
Autor: Daywalker555 Datum: 08.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde auch sagen lieber andere Felgen. Sicher ist sicher. MfG Dino |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |