- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: syOnic Date: 04.11.2007 Thema: 520 bj 91 Krankheiten ? ---------------------------------------------------------- Hallo, ich wollte mir ein E34 520 EZ 10/91 24V Limousine holen. Und wollte dazu mal wissen was für Krankheiten der hat ! Beim e36 4 zylinder m40 motor geht ja mit der Zeit die Nockenwelle kaput.... vergleichsweise.... hab da ein angebot für 1900€ mit 122 tkm . Fahr nie Schneller als dein Schutzengel Fliegen kann !!! |
Autor: bo 88 Datum: 04.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also die m50 motoren sind schon sehr robust! geh mal von den üblichen verdächtigen aus, sprich wasserpu. thermostat, die zündspulen. was auch sehr oft vor kommt ist das dein abblendlicht ausfällt, das liegt an ner kalten lötstelle im LKM. von nockenwellen hab ich persöhnlich noch nix gehört das die beim m50 kaputt gehn aber man steckt ja nie drin! die vorderachse musst du auch im auge halten, ausgeschlagene querlenker etc. die tonnenlager sind auch sehr empfindlich was das angeht. natürlich nagt auch der rost an manchen stellen, gerade bei den ersten modellen. untere türkannten, am tankdeckel unter den türgriffen. das sind alles symthome die auftretten können aber net müssen. im grossen und ganzen ist der e34 ein sehr sehr zuverlässiges auto....... Bearbeitet von - bo 88 am 04.11.2007 16:51:36 die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht! |
Autor: onkelz-paul89 Datum: 05.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Pendelstützen vorne, Und Leerlaufprobleme, wenn du den Wagen hast, dann zieh mal den Faltenbalg von der Drosselklappe ab und guck rein, wenn es nur der runde Schlauch ist, solltest du ihn gegen einen neuen ersetzen. Denn die neuen haben eine Art Labyrint, sprich die ölige Luft die vom Kurbelgehäuse kommt, zieht direkt auf der Anderen Seite zum Leerlaufregelventil, dieses kann dadurch kaputt gehen (kostet ca.180,-). Also wenn du in den neuen Schlauch rein guckst, sieht du rechts und links zwei sone umgenkickten Schlauchenden. Und dazu gibt es noch den Schlauch zum LLRV, der hat einen besonderen Knick, der verschmutzungen auffängt. Das war mal ne Aktion bei BMW, also am besten beim Teilevertrieb nachfragen. Sind auch nich teuer die Teile. Und wenn du trotz dessen noch Leerlaufprobleme hast, kann das LLRV bereits defekt sein, bzw musst du die Einlassnockenwelle um 2° verstellen. Auch das war mal eine Aktion von BMW. Ich hab auch n 91er 520i, wenn du fragen hast, stell sie =) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |