- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Liteon Date: 03.11.2007 Thema: Kennt sich hier zufällig jemand mit Teppichen aus? ---------------------------------------------------------- So, bevor ich am Montag zu einem Sachverständigen renne könnte es ja sein, dass sich hier jemand findet der sich mit Orientteppichen auskennt. Ich würde einen Teppich gerne schätzen lassen bzw. wissen wie sich in den letzten 20 Jahren die Teppichpreise entwickelt haben und ob es sich lohnt das Teil eventuell zu verkaufen. Das Gutachten was ich hier vorliegen habe (von einem Sachverständigen für Orientteppiche) ist leider aus dem Jahre 1986. Hoffe mir kann jemand helfen oder jemand hat Tipps. |
Autor: SuMo-Driver Datum: 03.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sry, hab aus Versehen meinen Post gelöscht.... Größe, Knotenanzahl und Herkunft wären sinnvoll. Und natürlich, ob der Teppich benutzt wurde. Bearbeitet von - SuMo-Driver am 03.11.2007 23:22:28 Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: Liteon Datum: 03.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Teppich hatte zu der Zeit in der das Gutachten erstellt worden ist einen Wiederbeschaffungspreis von 24.800DM und ist von einem IHk Sachverständigen geschätzt worden. Selbst wenn mir da jetzt 1000 oder 2000€ flöten gehen ( wenn er noch diesen Wert hat) wäre das für mich ok. Ebay habe ich schon durchforstet und finde nichts Vergleichbares. EDIT: Und ich hab daraufhin meinen gelöscht *g* Bearbeitet von - liteon am 03.11.2007 23:22:14 |
Autor: doccolor Datum: 04.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus !! Gehe doch einfach zu einem Perser der mit diesen Teppichen handelt und frag den mal, wieviel er Dir dafür gibt.(ohne das Gutachten zu zeigen) Die Teppichpreise sind seit damals vom Gesamten eher gefallen als gestiegen. Doc |
Autor: Tokeh Datum: 04.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also als echter )ersischer Teppich wird er schon seinen Wert haben nur um den schaetzen zu koennen waeren wie mein Vorredner schon sagte angaben sinvoll wie zb groeße anzahl der knots herstellungjahr bzww genau art des Teppichs und ob er benutzt wurde oder nur zu Dekozwecken an der Wand hing... Und bedenke das selbst wenn du weißt was er Wert ist mußt denn ersteinmal einen Liebhaber finden der auch bereit ist das Geld dafuer auszugeben... Verheize die Reifen, aber nicht die Seele !!!! |
Autor: Liteon Datum: 04.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das die Preise eher gefallen als gestiegen sind ist mir klar. Ich hoffe nur das der Teppich nicht vollkommen wertlos ist... |
Autor: Colonia Datum: 05.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, wir haben auch mehrere Perser zu hause. Neuwert in den neunziger Jahren lag bei 22.000,- DM/Stk. Der eine ist ein Bidjar /Iran mit ca. 4 x 4 m. Wenn die Teppiche in Benutzung sind unterliegen sie einem starken Werteverfall durch Abnutzung und Verbleichen durch Sonneneinstrahlung. Wenn Du Glück hast, wirste Dir vielleicht die Kosten für die Entsorgung sparen können, aber noch massic Kapital drausschlagen?...das bezweifle ich. Wenn Du ´nen Käufer/Händler gefunden hast, der noch was zahlt, dann sag bescheid...bin auch aus Köln und will meinen loswerden. Gruß Ivonne www.unfreiwillig120.de |
Autor: gerhardg1 Datum: 05.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hoi Liteon Sollte es sich um Seidenteppiche handeln die nicht beschädigt sind, egal in welcher Form ist der Verkaufspreis nicht viel weniger als du damals bezahlt hast. Selbstverständlich kommt es auf den Teppich selbst an. Zum Beispiel ist ein -Ghom- , -Kazak- , oder ein -Saroug- selbstverständlich viel mehr wert als ein durchschnittlicher Teppich. Obengenannte Teppiche kannst du auch kaufen wobei die schon älter als 100 Jahre alt sind. Der Preis, logischerweise abhängig von der Grösse, der Anzahl Knoten pro qm und dem Ursprung bezieht sich auf ein "Durchschnitts-Auto". Wenn du vor hast einen Teppich zu verkaufen, gibts eigentlich nur zwei Möglichkeiten. Du schaust dich um und lässt einen 'Teppichfritze' zu dir kommen, der dir dann auch den Preis mitteilen wird, was er dafür bezahlen wird. Oder du machst 'nen Termin aus und fährst mit deinem guten Stück selbst zum Händler. Wertvolle Stücke sind heute teurer als vor 20 Jahren. Greets Gerhard Der Unterschied zwischen einem Junge und einem Mann ist schlicht der Preis seines Spielzeug. |
Autor: Andi G. Datum: 05.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jaja Liteon, versuchst alles zu geld zu machen, hast du die Dinger deiner Oma unterm Arsch weggezogen? "Wieso bin ich der einzige, der immer irgendwie Recht hat? Ich möchte das bidde ma wissen! (Zitat: Dittsche) |
Autor: Liteon Datum: 06.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich verklopp jetzt allet wat die Verwandtschaft hergibt... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |