- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Hilfe! Kupplung tauschen bei 94er 318ti - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: junidrache
Date: 03.11.2007
Thema: Hilfe! Kupplung tauschen bei 94er 318ti
----------------------------------------------------------
Tagchen, ich habe heute versucht, daß Getriebe runterzubekommen um die Kupplung tauschen zu können, bekomme aber das Getriebe vom Motorblock nicht ab. Alle 9 Torxschrauben sind runter, was muß denn noch ab? Gibt es noch eine versteckte Schraube? Mir sagte jemand, daß der Anlasser auch ab muß und da noch eine Schraube ist, die am Getriebe geschraubt ist?!? Stimmt das? Das müßte ich dann vom Motorraum aus machen. Wer weiß dringend Rat bzw. Hilfe! Muß das Auto morgen fertig bekommen, daoich es für die Arbeit brauche. Danke schon mal.

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 04.11.2007 09:58:06


Antworten:
Autor: V8-Fetischist
Datum: 03.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mhhh vielleicht sagst uns noch welcher wagen ?? Welche maschiene ???

Schon mal in der "suche" geschaut ?

Bearbeitet von - V8-Fetischist am 03.11.2007 21:54:49
Sein Name ist Vodka ,

und ja wir werden Heiraten
Autor: junidrache
Datum: 03.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, habe in der Suche nichts gefunden.

E36, 318 ti, BJ 1994, 141 PS
Autor: Mekkatronik
Datum: 03.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sind es nicht 11 Torx Schrauben?

Ruf mal deine emails ab!
SHG --> Säufer, Huren & Ganoven!
-------------------------
Autor: BMW_statt_MB
Datum: 03.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin, mach alle 10er und 12er torx los, dann gibt es noch so viel ich weiß eine 10er sechskant an der linken Seite direkt an der Getriebeabdeckung und der Anlasser muss über beide Torx+Sechskantmutter gelöst werden= und das Getriebe kann vom Motor gelöst werden. Für den Fall das sich das Getriebe nicht lösene lässt, etwas wackeln und hebeln, es ist Möglich dass die Getriebewelle etwas verkantet ist......hoffe ich konnte dir helfen.
Autor: junidrache
Datum: 05.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Thema erledigt. War auf jeden Fall ne mordsmäßige Arbeit. Es waren neun Schrauben und oben ein Stift (ohne Gewinde) vom Anlasser.
Die Kupplung war schon ziemlich abgenutzt, aber der Auslöser für das Zittern des Kupplungspedals war der Kugelbolzen aus Hartplastik. Der war gebrochen. Leider hatte ich keinen dabei und mußte improvisieren. Mein Tip hiermit: Wenn das Kupplungspedal zittert oder vibriert, egal ob im Leerlauf oder während der Fahrt, dann ist der Kugelbolzen gebrochen. Also immer gleich mitkaufen beim Kupplungswechsel bzw. der Erneuerung.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile