- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMW_statt_MB Date: 02.11.2007 Thema: Riss im Zylinderkopf M43 ---------------------------------------------------------- Hallo, sagt mal ist das eine typische Krankheit der M43 Motoren, dass die Zylinderköpfe zwischen den Ventilen reißen, wie sind da eure Erfahrungen und was zum Geier kann ich machen, um diesem Problem aus dem Weg zu gehen? Ich habe inzwischen zwei Motoren dadurch beerdigt....und bin es inzwischen leid. Ich möchte mal behaupten einige BMW-Fahrer haben nie Probleme mit ihrem M43 und andere verfluchen diese Sch..önen Motoren. Ich habe nun wieder einen neuen Motor und will hoffen, ich kann mal ein Jahr mit einem Motor rumkriegen. Ich fahre fast nur Langstrecke und auch kaum schneller als 140km/h, also kaputtheizen is nicht. Bitte um eure Erfahrungen. |
Autor: ThogI Datum: 05.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kauf Dir doch einen M50 Motor ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: rover6619 Datum: 02.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich habe eine 318i mit m43 Motor der hat schon 130.000km runter,hatte ihn mit 60.000km gekauft,er verbraucht kein ÖL oder Kühlwasser, Benzin verbrauch 8-9L Normal! |
Autor: Christian Sch. Datum: 03.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das habe ich bisher selten gehört. Reißen sie denn so tief ein, dass Wasser in den Brennraum kommt? Leichte Risse sind nämlich unbedenklich, obwohl Werkstätten super gerne neue Köpfe oder Motoren verkaufen. |
Autor: BMW_statt_MB Datum: 03.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, also die Risse sind so tief, das die Kompression ins Bodenlose fällt und durch langsames eindringen von Kühlwasser zerlegt sich der ganze Motor binnen weniger Kilometer. Zunächst bekommst du einen Kolbenfresser und dein Motoröl mutiert zu einer schaumigen Brühe. Also ich bin der Meinung es liegt an der Mangelhaften Kühlung des Zylinderkopf.... |
Autor: Christian Sch. Datum: 03.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das klingt übel. Habe ich bisher selten gehört. Passiert es denn ohne Vorschäden? Also z.B defekte Wapu, Ausgleichsbehälter, Thermostat? Mich wundert, dass gerade Kopf ohne Felhfunktion reißt. Der M43 ist ja thermisch nicht so hoch belastet. |
Autor: floh3112 Datum: 04.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein Beileid, ich bekomme meine Wagen heute wieder, war auch der Meinung dass der ZK nen riss hat, aber es waren nur dichgummis, auch nicht die ZKD sondern dichtungen andere unter dem ZK ! GottseiDank ! Was zahlst du denn für den neuen motor, bzw. was hast du gezahlt ??? www.sylvestar.at www.myspace.com/sylvestarsounds |
Autor: Hardcore_Capone Datum: 04.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn das öfter vorkommt würde ich mal alles andere checken und nicht den Motor. Also entweder stimmt was mit der kühlung nicht oder die haben dir bis jetzt verheitzte Motoren verkauft ;) Kaufst denn immer vom gleichen? LAUNCH TIME CREW 2006 |
Autor: King.S Datum: 04.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab das bei BMW noch nie mitbekommen das die Köpfe reißen ! Kenn das nur von den alten VW TD Motoren ! Chromradkappen, Aufkleber und Baumarktauspuffblenden sind kein Tuning! Gib mir einen Punkt wo ich hintreten kann und ich bewege die Erde ! |
Autor: Kalle 63 Datum: 04.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo ich denke du hast ei problem mit deiner külung di köpfe reisen ehr selten . |
Autor: BMW_statt_MB Datum: 11.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also die Kühlung kann es wohl nicht sein, ich entlüfte regelmäßig und baue aus Sicherheitsgründen immer ein neues Thermostat ein. Auch sind die Motoren nicht verheizt gewesen, der letzte Motor hatte erst 85tkm runter, stammte aus 1. Hand und war voll Servicegepflegt. Also so ein Motor kostet ca. 600-700 Euro, dabei kommt es darauf an, was alles dabei ist (Servopumpe, LiMa, oder Steuergerät). Naja, ich bin ziemlich genervt inzwischen und werde den Wagen wohl im neuen Jahr verkaufen......und dann nie wieder BMW:-((( Ich habe vorher einen Audi A6 mit 2.0 Motor gehabt, der hatte 344tkm runter, bis auf Verschleißteile hatte ich damit nie ein Problem, währe da nicht eine Laterne gewesen.... würde der auch heute noch laufen.....soviel zum Thema Wertarbeit. |
Autor: ThogI Datum: 14.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was heisst denn hier Du enlüftest regelmäßig und baust immer ein neues Thermostat ein?? Meinst Du damit bei jedem neuen Motor bzw Eingriff ins Kühlsystem? oder nur so zwischendurch? Meine Motoren werden NIE entlüftet so zwischendurch. Wo soll die Luft auch herkommen, außer bei einem DEFEKT oder Wechsel. Einmal entlüftet und dann Finger weg. ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: BMW_statt_MB Datum: 17.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, ich habe bei jedem Motor ein neues Thermostat eingebaut, selbstverständlich mach ich das nicht so zwischendurch aus Spaß an der Freude. Das mit dem Entlüften hat folgenden Hintergrund, als ich den Wagen gekauft habe hatte ich einmal Probleme mit der Temperatur als ich im Stau stand, laut Ausgleichsbehälter war noch genug Wasser drin, aber tatsächlich fehlten fast 3 von vier Liter. Deshalb Vorsicht ist besser als Nachsicht. Aber für den Fall, dass ein Defekt vorliegt kann man so bei Kühlwasser verlust schneller eine Diagnose treffen, z.b. ein Riss im Kopf |
Autor: ThogI Datum: 20.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Entlüften machst Du bestimmt auch streng nach Vorschrift, oder? Weil wenn nicht, dann klappts auch nicht wirklich damit. ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |