- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Pure E39 Power Date: 02.11.2007 Thema: Merkwürdiges Leerlaufverhalten M62B44 V8 ---------------------------------------------------------- hallo seit paar wochen besteht das problem, das mein guter trotz 500upm leerlaufdrehzahl ab und zu einfahc anfängt mit der drehzahl zu spielen oder einfach ausgeht wenn man kein gas gibt.. meine ideen: Asc lampe leuchtet schon seit ner halben ewigkeit---> fehler? oder kurbelwellengehäusedingsda membran? Sebi schraubst du noch, oder fährst du schon? |
Autor: mikV8 Datum: 03.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Sebi, ich gehe mal davon aus, das dein Autobaujahr >1998 ist. Damit hast du schon DSC und dies greift in die Motorsteuerung DME ein. Die leuchtende ASC (und bestimmt auch ABS)-Lampe deutet auf ein defektes STG hin. Damit kann es sein, dass die DME hin und wieder falsche Werte bekommt. Ich hatte bei meinem defekten ABS/DSC-STG auch diese Leerlaufprobleme. Wenn ich ganz leicht aufs Gas bin (also nur nen Millimeter über dem Standgas) dann hat er angefangen zu "sägen"(d.h. die Drehzahl hat mehr oder weniger periodisch geschwankt) und war zeitweise auch kurz vor dem Ausgehen. Auch beim ranfahren an ne Kreuzung ist die Drehzahl oftmals in den Keller gerutscht (teilweise bis zum absterben). Nach Austausch des STG (600,-€!!!) war dieses Problem mit verschwunden. Kurbelgehäuseentlüftung müsste sich mit erhöhtem Ölverbrauch bemerkbar machen. Hast du den? Gruß Mirko |
Autor: Pure E39 Power Datum: 03.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- servus mik also er ist 3/1998 zugelassen, technik ist aber zum glück noch von 1997.. er hat auch noch das asc, was mit der vordrosselklappe regelt.. also abs-lampe leuchtet NICHT, fehlerauslese ergab keinen fehler in der hinsicht.. ich tippe auf die radsensoren hinten, da die ja sehr gerne mal verschmutzen.. ach ja ABS geht noch einwandfrei nur die traktionskontrolle greif währen der fahrt immer mal spontan ein so wie se lust hat, ich denk das da ein sensor dran schuld ist... nur zu dem leerlaufverhalten.. weist du c.a. was die membran kostet?? weis selber das die verdammt bescheiden zu erreichen ist, aber da ich eh grad am zerlegen bin und das getriebe bald raus kommt hab ich dann doch schon ein bisschen mehr platz.. sebi schraubst du noch, oder fährst du schon? |
Autor: Pure E39 Power Datum: 03.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ah ja ölverbrauch... mein kumpel hat ihn mal über ein wochenende richtig ran genommen(war aber IMMER richtig warmgefahren, sonst hätt ich dem paar geklatscht*gg*) und da hat er schon ein bischen öl egschlürft.. ich würde wenn dann wirklich auf die membran tippen.... denn vor nem viertel jahr hat er noch keinen messbaren ölverbrauch gehabt.. Sebi schraubst du noch, oder fährst du schon? |
Autor: mikV8 Datum: 04.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, naja, da hast du ja einerseits noch Glück mit nem Bj. vor 09/98, da die STG dort noch nicht so anfällig waren. Wenn du nun wirklich Ölverbrauch hast, liegt die KGE sehr nahe, kommt nur drauf an was du unter "ein bisschen weggeschlürft" verstehst. :-) Der Wechsel wird sicher auch mit rausgenommenen Getriebe nicht bedeutend einfacher, da die Membran ja oben im Kopfbereich sitzt. Ich Glaube aber hier im Forum schon mal ne Tauschanleitung gefunden zu haben (oder hatte ich das gegoogelt?). Auf alle Fälle wünsch ich dir viel Erfolg! Gruß Mirko |
Autor: Pure E39 Power Datum: 04.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: gut danke das mit dem Stg hab ich mir schon gedacht... zum ölverbrauch.. also auf 1500km c.a. knapp 750ml.. man muss aber bedenken das da auch mittlerweile 15°c aussentemperatur eine rolle spielen.. hm wenn de mir mal die tauschanleitung raussuchen könntest wär das genial.. bin im moment zu faul zu BMW zu laufen*gg* Lg sebi schraubst du noch, oder fährst du schon? |
Autor: BeeEmmDoubbleUu Datum: 04.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach sebi haste deinen wieder a bissl zu hart rangenommen? ;) Hoffe ist nix ernstes bzw. kostet ni glei ein kleines Vermögen. Gruß Gunnar PS: Gestern in DD war mal wieder richtig Hammer. :)) "This is ridiculous!" |
Autor: mikV8 Datum: 04.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, hab mal auf die Schnelle was rausgesucht. http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?p=771121 Ich hoffe das hilft dir erstmal grob weiter. In dieser Beziehung sollte sich der M62 vom M60 ja nicht allzusehr unterscheiden. Ich hatte dieses Absacken bei schneller Servobeanspruchung im Leerlauf übrigens auch und habe es, jedoch extrem minimiert, immer noch. Daher habe ich beim letzten Besuch meines :-) auch darauf hingewiesen und die KGE mal überprüfen lassen. Die meinten aber, dass sie absolut in Ordnung sei, da ich auch NULL Ölverbrauch habe. Ich hatte halt zwischen dem letzten und dem vorletzten Ölwechsel auf 22Tkm nicht einen Tropfen gebraucht. Der Stand war noch kurz unter MAX! Für über 170Tkm nicht schlecht würd ich sagen. Da sieht es mit deinem Liter auf 2000km schon anders aus(Da hast du ja alle 16Tkm das Öl einmal durch und brauchst nur noch den Filter zu wechseln). Du kannst ja mal die anderen genannten Symptome noch prüfen und dann fröhlich ans Werk gehen. Die für deine Maschine passenden Teilenummern findest du unter einschlägigen Seiten. ;-) Halt uns auf dem Laufenden! Gruß Mirko |
Autor: Pure E39 Power Datum: 05.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jungs ich danke euch! ah ja gunnar:D dresden war geil und danke mirko, ich werd mir das am donnerstag beim ölwechsel auf castrol RS mal in ruhe ansehen...Sebi schraubst du noch, oder fährst du schon? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |