- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: kmyy13 Date: 02.11.2007 Thema: Hilfe MFL -Nachrüstung, Pinbelegung E-Box ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe mir bei Salesafter den MFL-Nachrüstsatz gekauft. Der Einbau klappte soweit auch ganz gut, nur ist in der E-Box der Pin 4 (58-poliger Stecker) schon belegt. Laut BMW-Anleitung (für N46-Motor) soll ich aber in Pin 4 das Steuerkabel einstecken. Ich weiss echt nicht mehr weiter..... Die Daten: E46, Bj 11.04 316i, Fahrgestell-Nr. .....KS50372. Bin für jede Hilfe dankbar. |
Autor: Bobb Datum: 02.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- steht da net was drin entweder kabel abschneiden und steuerkabel rein oder halt mit nem stromdieb das ganze verzweigen ? .: Fotostory ...und tschüss ! |
Autor: kmyy13 Datum: 02.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da steht nur was von Kabel verlängern, und in Pin 4 der E-Box einpinnen, nur leider ist Pin 4 belegt. Pin 3 und 5 ist frei. |
Autor: Bobb Datum: 02.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vllt. sollst du ja das Kabel verlängern das in PIN 4 drin is und es dann noch mit dem Steuerungskabel verbinden ! Für was issen der Pin 4 überhaupt ??? .: Fotostory ...und tschüss ! |
Autor: marueg Datum: 02.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Steckplatz sollte auf alle Fälle unbelegt sein. Bist du ganz sicher, daß du den richtigen Stecker in der e-Box hast(sind nummeriert)? Und wo steht was von "verlängern"??? ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Autor: kmyy13 Datum: 03.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, habe jetzt die Multifunktionstasten eingebaut. Radioeinstellung und Beleuchtung funtionieren. Nur weiss ich nicht wo ich die Steuerleitung für den Tempomat einpinnen soll. Beim Steuergerät handelt es sich um "DME 7541459". Am 58-poligen Stecker sind je 2 Leisten mit jeweils Pin 1-26 und 6 größer Pins am Rand. Laut BMW-Anleitung soll ich das Steuerkabel in Pin 4 einpinnen, dieser ist aber mit einen blau-weissem Kabel belegt. Welchen Pin muss ich nehmen....................??????????????? |
Autor: marueg Datum: 03.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich kann mir wirklich nicht vorstellen, daß du den richtigen Steckplatz hast (wenn dieser bereits belegt ist). Bei mir befinden sich vier dieser Sammelstecker im DME - denke das wird beim N46 ähnlich sein. Mußte selbst etwas suchen bis ich den Richtigen fand. Sollte es sich aber trotzdem um den Pin 4 des Steckers X60002 handeln solltest du vllt. mal beim Händler nachfragen, der dir den Nachrüstsatz verkauft hat. Viel Erfolg Markus Edit: hab grad gesehen, daß du den Satz bei salesafter gekauft hast. Ruf doch einfach mal bei Herrn Hühnlein an und schildere dein Problem. Bearbeitet von - marueg am 03.11.2007 21:49:33 ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Autor: Brandy_77 Datum: 03.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- OK, du hast definitiv nen N46 Motor, das passt schonmal. Den richtigen Steckplatz hast du auch, denn am X60002 ist PIN4 bei Fahrzeugen mit Multifunktionslenkrad mit einer Blau/Weissen Leitung belegt. Ich frag mich jetz hier warum dieser bei dir belegt ist obwohl du ja keinen Tempomat hast? Auch wo die Leitung hinführt würde mich interessieren, bis zu den Tasten kanns ja nicht gehn, du hast ja serienmäßig keine drin. Wahrscheinlich bis irgendwo zu nem Zwischenstecker. Funktion hat dieses Kabel jedenfalls keine. Nunja, dieser PIN dient AUSSCHLIEßLICH dem Tempomat. Du hast nun entweder die Möglichkeit die originale Leitung auszupinnen und die vom Nachrüstsatz einzupinnen, oder du "zapfst" die Leitung quasi an. Machst also einen Abgriff. Ich würde dir aber eher zu ersterem raten. Die originale Leitung kannst du einfach zurückbinden. Probiers aus und gib Feedback. Aber das haut schon hin würd ich sagen. ;-) Gruß Brandy |
Autor: kmyy13 Datum: 04.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Brandy_77 vielen Dank für deinen Tip, habe die erste Variante durchgeführt. Tempomat funktioniert ;-). Habe auch noch keine Ausfallerscheinung festgestellt, wegen des ausgepinnten blau-weissen Kabels. SG kmyy13 |
Autor: Brandy_77 Datum: 04.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kein Thema. ;-) Ausfallerscheinungen wirst du auch keine haben, das Kabel hatte sowieso keine Funktion. Freut mich dass es hinhaut. Gruß Brandy |
Autor: Bobb Datum: 04.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie pinnt man so en Kabel eigentlich aus ? .: Fotostory ...und tschüss ! |
Autor: Brandy_77 Datum: 04.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das kommt immer auf den Stecker und die darin befindlichen Kontakte an. Für einige braucht man ein spezielles Auspinnwerkzeug, andere kann man beispielsweise mit ner Nadel auspinnen. Aber es läuft immer nach dem gleichen Schema ab, Verriegelung des Steckers öffnen, und dann den gewünschten Kontakt auspinnen. Is etwas schwer zu erklären ohne Anschauungsmaterial. Gruß Brandy |
Autor: Bobb Datum: 04.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wo gibts so en Auspinnwerkzeug ?! .: Fotostory ...und tschüss ! |
Autor: Brandy_77 Datum: 04.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das sind original BMW-Spezialwerkzeuge. Ob es die irgendwo zu kaufen gibt kann ich nicht sagen, evtl. gibts was von AMP oder TYCO! Hab im Netz aber noch nie danach gesucht. |
Autor: Bobb Datum: 04.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also kann ich das mit dem auspinnen abhaken wenn ich mal was falsch einpinne ^^ .: Fotostory ...und tschüss ! |
Autor: Brandy_77 Datum: 04.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie gesagt, es kommt immer auf den Stecker an. Einige kann man auch ohne Spezialwerkzeug auspinnen. Aber um auf Nummer sicher zu gehn, einfach keine Fehler machen. Oder beim :-) das Spezialwerkzeug ausleihen. Das funktioniert natürlich auch nur wenn du da jemanden kennst und dieser sich auch 100%ig sicher sein kann dass du weisst was du tust. ;-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |