- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Ersatzrad ja oder nein? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: DimmuBorgir
Date: 02.11.2007
Thema: Ersatzrad ja oder nein?
----------------------------------------------------------
So da meine Frage alle betrifft denk ich bin ich hier richtig.

Ich hab vor im Winter meinen Kofferraum auszubauen, und stell mir die Frage brauch ich ein Ersatzrad ja oder nein? Wie handhabt ihr das? Ich mein lieber beim Ausbau den Zugang zur Mulde berücksichtigen, oder sie anderweitig benützen? Vielleicht sogar ganz entfernen?
Mal ehrlich wie oft hat man einen Plattfuß? Statistisch alle 100.000km! Nur wenn dann kein Ersatzrad dabei ist, wirds halt schon ärgerlich.
Eure Meinung ist gefragt.
Wer keine Angst vorm Teufel hat, braucht auch keinen Gott!




Antworten:
Autor: mahe
Datum: 02.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab meins seit 6 Jahren drinnen und nicht gebraucht.
Ich trau mich aber wetten wenn ich nur einen Tag ohne herumfahr brauch ich es *g*
Greetz
mahe
Autor: DimmuBorgir
Datum: 02.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja dann denkst du so in etwa wie ich! Eben das ist mein Problem der Heckausbau wär geiler und einfacher zu gestalten ohne R.rad aber was wenn? Stundenlang auf nen Reifenonkel warten kommt bestimmt alles andere als gut!
Wer keine Angst vorm Teufel hat, braucht auch keinen Gott!


Autor: -XTreMe-
Datum: 02.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
warum nimmst du es nicht einfach raus und nimmst reifen-pannen spray mit?
Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein!
Autor: DimmuBorgir
Datum: 02.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja dran gedacht hab ich auch schon aber ich halt nicht viel davon. Denn es verklebt (so wurde mir das erklärt) das Ventil und ist schlecht vom Felgeninneren zu lösen. Ausserdem einen schleichenden Platten hat man denk ich selten, eher einen Platzer. Klar wär das eine Alternative.
Wer keine Angst vorm Teufel hat, braucht auch keinen Gott!


Autor: kwadde
Datum: 02.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab seit ca 150000km keine plattfuß gehabt :) und hab kein rad drin. lediglich so nen pannenflicker, falls irgendnen polizist verrückt spielt und meint ich müsst sowas haben - denn nützen tut es mir nix, da ich auch meinen wagenheber nicht im auto habe.
was tun beim platt fuß
variante 1:
kofferraum ausräumen (wenn ich beruflich unterwegs bin is der voll bis oben hin) und ersatzrad rausholen und drauf machen - dauert min 20-30min, macht bei regen besonders viel spass, und dreckig is man hinterher auch und ende vom lied - ich muss so oder so als nächstes zum reifendienst, da ich sommer 17" fahr und im winter dann auch gern 4 winterreifen hätte^^

var 2:
nen abschleppdienst rufen, der ist in 30 min auch da (muss er sogar, ist so vorgeschrieben), kosten tut er nix, ist im schutzbrief der versicherung enthalten. also bleib ich im auto sitzen, habs warm, trocken, hör bissl musik und kraul mir die eier.
Autor: sveno
Datum: 02.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich hab seit ca 150000km keine plattfuß gehabt :) und hab kein rad drin. lediglich so nen pannenflicker, falls irgendnen polizist verrückt spielt und meint ich müsst sowas haben - denn nützen tut es mir nix, da ich auch meinen wagenheber nicht im auto habe.
was tun beim platt fuß
variante 1:
kofferraum ausräumen (wenn ich beruflich unterwegs bin is der voll bis oben hin) und ersatzrad rausholen und drauf machen - dauert min 20-30min, macht bei regen besonders viel spass, und dreckig is man hinterher auch und ende vom lied - ich muss so oder so als nächstes zum reifendienst, da ich sommer 17" fahr und im winter dann auch gern 4 winterreifen hätte^^

var 2:
nen abschleppdienst rufen, der ist in 30 min auch da (muss er sogar, ist so vorgeschrieben), kosten tut er nix, ist im schutzbrief der versicherung enthalten. also bleib ich im auto sitzen, habs warm, trocken, hör bissl musik und kraul mir die eier.

(Zitat von: kwadde)




jep, habe auch keins mehr drin und würde ebenfalls variante 2 wählen ;)
Autor: NIB
Datum: 02.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meistens ist es aber so das wenn du mal dringend eins brauchst dann keins dabei hast.
Autor: mahe
Datum: 02.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Var 2a: die Eier kraulen lassen.
Greetz
mahe
Autor: kwadde
Datum: 02.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Meistens ist es aber so das wenn du mal dringend eins brauchst dann keins dabei hast.

(Zitat von: NIB)





der zeitvorteil ist aber eben minimal, wenn man bei der mit ersatzrad variante die zeit bis man nen neuen reifen hat mit dazu rechnet.

was wir hier auch noch nicht angesprochen haben, wäre der sicherheitsaspekt, auf der autobahn auf der fahrerseite nen radwechseln ist auf jedenfall gefährlicher, als im auto zusitzen, wenn nen sattelzug dich im sekundenschlaf aufraucht, wird einem zwar beides nicht besonders bekommen, aber im auto sind die überleben chancen mit sicherheit besser

für die im autositzenbleiber - warndreick aufstellen nicht vergessen ;)

Bearbeitet von - kwadde am 02.11.2007 17:57:23
Autor: DimmuBorgir
Datum: 02.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja klar und Warnweste :-) Zum Glück sind es nicht nur Fahrer von Fernzügen die nen Sekundenschlaf haben. Nochmal zum Thema bin um weitere Statements dankbar.
Wer keine Angst vorm Teufel hat, braucht auch keinen Gott!


Autor: -XTreMe-
Datum: 02.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Meistens ist es aber so das wenn du mal dringend eins brauchst dann keins dabei hast.

(Zitat von: NIB)





der zeitvorteil ist aber eben minimal, wenn man bei der mit ersatzrad variante die zeit bis man nen neuen reifen hat mit dazu rechnet.

was wir hier auch noch nicht angesprochen haben, wäre der sicherheitsaspekt, auf der autobahn auf der fahrerseite nen radwechseln ist auf jedenfall gefährlicher, als im auto zusitzen, wenn nen sattelzug dich im sekundenschlaf aufraucht, wird einem zwar beides nicht besonders bekommen, aber im auto sind die überleben chancen mit sicherheit besser

für die im autositzenbleiber - warndreick aufstellen nicht vergessen ;)

Bearbeitet von - kwadde am 02.11.2007 17:57:23

(Zitat von: kwadde)




^^ eigentlich stellt man sich ja hinter die leitplanke!(ist auch denke ich sicherer als im auto) so hab ichs zumindest in der fahrschule gelernt ;D und immer schön warnweste anziehen, sofern man eine hat!
Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein!
Autor: ronaldo66
Datum: 02.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hatte in meinem E30 im Sommer immer eins der Winterräder dabei und umgekehrt, da war auch genug Platz.
Gebraucht habe ich es zum Glück zwar nie, aber besser ist das.
Beim E46 ist jetzt so'n Notrad drin, die "E30-Variante" geht aufgrund der Größe der Räder nicht mehr.
Ich werde mir zwar noch so ein Pannenset reinlegen, aber das Notrad bleibt auf alle Fälle drin.
So ein Radwechsel ist doch schnell gemacht und bevor ich ewig auf einen Pannendienst warte und dann ohnehin noch zum Reifenhändler muß... .
Auf der AB -und dann vielleicht noch im Dunkeln- würde ich's aber auch eher vermeiden.

Autor: kwadde
Datum: 02.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja, im sommer stell ich mich auch hinter die leitplanke, bei mistwetter, besser daumen drücken ;)


das mit dem 'reifenwechsel ist schnell gemacht' kommt halt auf die umstände an, bei piss wetter und vollem kofferraum is es ne tortour, auf die ich gern verzichten kann.
aber ich würd auch keinem einreden wollen, sein ersatzrad raus zu legen - aber man kommt auch gut ohne aus
Autor: DimmuBorgir
Datum: 02.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na Pisswetter hin oder her, das ist egal!!! Jeder der schon mal beim LKW Reifen gewechselt hat weiß wovon ich sprech ( da gibts kein Vergleich, vorallem du mußt es machen), darum gehts auch nicht. sondern einfach ob eins an Bord zu sein hat oder nicht?!
Wer keine Angst vorm Teufel hat, braucht auch keinen Gott!


Autor: MostWanted
Datum: 02.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
cih frage mich gerade, wo der sinn darin liegt, das reserverad rauszunehmen???

meint ihr, durch die paar kilos weniger seit ihr schneller, LOOOL, sicher net.

meins ist drin und bleibt auch drin!

Hatte auch schon einen plattfuß! letztens erst mit dem 330i von meinem vater. da hats mir doch glatt bei einem schnelleren anfahren (burnout) den linken heckreifen zerhauen, ka warum...

da ist man froh, wenn man ein ersatzrad dabei hat...
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: Masterpiece
Datum: 02.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habs bis jetzt bei jedem auto von mir raus.
Autor: funrat
Datum: 02.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also die Anzahl der Plattfüße liegt bei mir höher als 1 auf 100.000 km. Mit dem BMW habe ich einen Plattfuß mit den Sommerreifen. Da bei dem Geschwindigkeitsindex keine Reparatur drin ist, neuen Reifen kaufen (Reserverad im Auto/habe aber zu hause gewechselt). Zur Zeit das Rad nicht im Wagen.

Bei der Familienkutsche auch schon einen Plattfuß, auf der Arbeit gemerkt und gewechselt (10 min).

Beim Vorgänger zwei Plattfüße. Einen ich und einen meine Frau. Auch jedesmal Reserverad dabei gehabt. Damit komme ich bei den letzten drei Wagen auf einen Schnitt von 50.000 km.

Bisher alle Plattfüße schleichend durch Fremdkörper keine Platzer.

Bisher war mir das Reserverad sehr wichtig, da ich aber Autogas nachrüsten will, fällt das Rad sowie so flach. Dann gibt es nur noch die Pannensets. Bei mir hätte das gereicht, nur wären dann zwei Reparatur nicht möglich gewesen.

Muss jeder selbst wissen.

funrat


don´t worry be happy
Autor: kwadde
Datum: 03.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


cih frage mich gerade, wo der sinn darin liegt, das reserverad rauszunehmen???

meint ihr, durch die paar kilos weniger seit ihr schneller, LOOOL, sicher net.

meins ist drin und bleibt auch drin!

Hatte auch schon einen plattfuß! letztens erst mit dem 330i von meinem vater. da hats mir doch glatt bei einem schnelleren anfahren (burnout) den linken heckreifen zerhauen, ka warum...

da ist man froh, wenn man ein ersatzrad dabei hat...

(Zitat von: MostWanted)





ich hatte erst den subwoofer in der ersatzradmulde - jetzt ist da der gastank
Autor: Bergibmw
Datum: 03.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat der Anlage weichen müssen.

Gruß Christian
Autor: Tiefflieger
Datum: 04.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab im sommer überlegt es rausuwerfen, brauchte es dann zum ersten mal in 5 jahren autofahrer dasein, also meins bleibt drin
o
L_/
OL
This is Schäuble. Copy Schäuble into your profile to hilf him on his Weg to the new Überwachungsstaat
Autor: autobahnraser80
Datum: 04.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du nur "zuhause" zumfährst, dann brauchste keins. Falls doch mal ein Rad/Reifen kaputt gehen sollte, dann kannste Kumpel oder Vater anrufen, ob er mal dein Ersatzrad (aus heimischem Keller oder Garage) vorbei bringen kann. Ansonsten gibt`s auch noch Reifenspray was zur Reparatur genutzt werden kann, und damit das Ersatzrad ersetzt.
Wenn man auf originale BMW Felgen umrüsten möchte oder hat, dann kann man auch Runflatreifen draufziehen und sich so auch das Ersatzrad sparen...
Ich hab auch keins drin, da ich das nur sinnlos durch die Gegend kutschiere und mich das nur Sprit kostet. 10kg/100km ca. 0,1l -> das ist zwar nicht die Welt, aber läppert sich halt auch zusammen... 15€ im Jahr! Das sind 3 Kippenschachteln, wenn ich rauchen würde. :)
MfG
Sascha
Autor: BmwFreak1986
Datum: 04.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich bin auch am Überlegen ob ich es irgendwann mal rauschmeiß zwecks Sub und Endstufe die irgendwann mal kommen...! ;) Ich mein wozu ist man im ADAC...!
Die Erde sieht vom Weltall Weiß-Blau aus - das kann kein Zufall sein! :D
Autor: small.angel
Datum: 05.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir war erst gar kein Ersatzreifen drin(rft). Auch jetzt ohne rft hab ich kein Reifenspray o.ä. bei. Wie hier schon geschrieben: wie oft kommt es vor, dass man einen Platten hat?

Bearbeitet von - small.angel am 05.11.2007 11:52:42
Autor: Timee
Datum: 05.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also meins musste auch aufgrund der heckschürze weichen. Nebenbei liegt mein felgenschlüssel eh zuhause. Sonst bringt es meiner meinung nach nicht viel...denn wer die felgen wirklich haben will schreckt auch nicht davor zurück den kofferraum aufzubrechen und den schlüssel rauszuholen...
Ist Off Topic ein serbischer Fussball-Star?
Autor: Brennstoffdieb
Datum: 05.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin,

bau doch den Kofferraum so um das du das Reserverad behalten kannst.
Diese Sig hat keine Aussage
Autor: BmwFreak1986
Datum: 06.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Brennstoffdieb: Ich denke mal du meinst mich damit...! Ich will halt meinen kompletten Kofferraum (der mir eigentlich eh schon zu klein ist) weiterhin nutzen können...! Von dem her würde sich das mit der Reserveradmulde halt anbieten oder hast du ne bessere Lösung (gern au per PN)
Die Erde sieht vom Weltall Weiß-Blau aus - das kann kein Zufall sein! :D
Autor: Mike007
Datum: 06.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, also ich hatte an 3 BMW und Mittlerweile 15 Jahren nie einen Platten.
Wenn ich das ER rausnehmen würde bekäme ich bestimmt einen Platten :-)
Gruß

"Es nutzt nix Deine Probleme im Alkohol zu ertränken - die Deppen können schwimmen"
Autor: PaddiM3
Datum: 06.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte auch lange Zeit keins dabei, aber nach 3Platten Reifen in 2 Monaten is es wieder drin und die Musik draussen.
Mfg
Autor: don fuscht
Datum: 07.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich pfeiff euch mal ein liedchen:
ich hatte mein bimmer frisch gekauft.
auf dem rückweg besprach ich mit einem freund dass ich das ersatzrad entferne damit ich bissel mehr zupf hätte. nach 15min (wohlverstanden 15 min nach autokauf) hatte ich nen nagel drin...
...bad luck...
(\__/)
(='.'=) Ich bin bei FACEBOOK angemeldet!
(")_(")
Autor: MostWanted
Datum: 07.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

ich pfeiff euch mal ein liedchen: ich hatte mein bimmer frisch gekauft. auf dem rückweg besprach ich mit einem freund dass ich das ersatzrad entferne damit ich bissel mehr zupf hätte. nach 15min (wohlverstanden 15 min nach autokauf) hatte ich nen nagel drin... ...bad luck...



aha, dein freund muss ja voll der einstein sein!?!

meinst du wirklich, dass durch die 10kg deine karre besser abgeht??? träum weiter....
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: don fuscht
Datum: 08.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
tja jedes kilo das man spart, ist ein bisschen mehr zupf. obendrein spart man sprit...

anyway, es geht ums prinzip ob man nun das reserverad drinnen behält oder weg nimmt. wollte mit meiner geschichte zeigen wie ironie auch das schicksal im griff hat!

my 2 cents...
(\__/)
(='.'=) Ich bin bei FACEBOOK angemeldet!
(")_(")
Autor: DimmuBorgir
Datum: 17.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Zahlreichen Meinungen! Ich werd beim Ausbau das Ersatzrad berücksichtigen besser eins an Bord haben.
Wer keine Angst vorm Teufel hat, braucht auch keinen Gott!


Autor: herr_welker
Datum: 17.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also beim E36 gehört das Ersatzrad zum Aufprallschutz. (zumindest in der Limo)

Bin ich mir 100 pro sicher. Des steht im "Jetzt helfe ich mir selbst" Buch.
Autor: Spunk77
Datum: 17.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi
Hab meins drin. wird aber wohl raus fliegen zwecks Musik. Pannenset rein fertisch.Hab nen Touring und will mir die Ladeflache nicht mit ner Kiste oder Rolle zubauen, und irgendwie hät ich da schon mehr Bass drin.
mfg
Autor: Spunk77
Datum: 17.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi
Hab meins drin. wird aber wohl raus fliegen zwecks Musik. Pannenset rein fertisch.Hab nen Touring und will mir die Ladeflache nicht mit ner Kiste oder Rolle zubauen, und irgendwie hät ich da schon mehr Bass drin.
mfg
Autor: dme
Datum: 17.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
raus damit! meins is auch schon weg, habs vertickt, weil da eh bald der gastank reinkommt und das teil auf ner schönen felge mit nem nagelneuem contireifen war, was gut asche gab =)
wenn iwann mal doch was sein sollte, gibt es ja den adac... die zeiten, wo man noch ersatzräder mitführen musste, sind vorbei! ein anruf und iwer regelt das schon...
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.

Arthur Schopenhauer
Autor: matze85halle
Datum: 18.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
variante 2 ist super! :D
Mein BMW Coupé auf
www.mazome.de
BMW-Syndikat-Fotostory
Autor: Klausi
Datum: 19.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also beim E36 gehört das Ersatzrad zum Aufprallschutz. (zumindest in der Limo)

Bin ich mir 100 pro sicher. Des steht im "Jetzt helfe ich mir selbst" Buch.

(Zitat von: herr_welker)




Wenn dies so ist, dann ist's ja ein 100%iges Argument Pro Ersatzrad
Autor: Silberpfeil(killer)
Datum: 19.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was herr_welker schrieb, habe ich auch schon gehört.

mfG Linde




Autor: -tom-
Datum: 19.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
jetzt nochmal ne andere frage:
wenn euch jetzt tatsächlich ein reifen platzt und ihr das reserverad dabeihabt,
hättet ihr dann auch die passenden schrauben dazu? alufelgen haben ja meißt längere schrauben und wenn man dann auchnoch spurplatten drauf hat...
Autor: herr_welker
Datum: 19.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------


echt? Ich nehm sowohl für Alu, als auch für Stahl die selben Schrauben. (hab ja nur die die schon dran waren).

Bearbeitet von - herr_welker am 19.11.2007 16:50:52
Autor: Sandy20
Datum: 19.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe meins noch drin,
bloß wenn ich wirklich mal ne Panne habe kann ich's glaub nicht wechseln! ;D *peinlich*
LG
Autor: TheStuessy
Datum: 20.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meins ist auch noch drin, komm aber nur noch sehr schwer dran :D

obwohl..... nachgeschaut hab ich nicht, obs wirklich noch da unten drinne ist *upps*
Autor: jens-1985
Datum: 21.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also. Ich sage mal so. Ich hab zwar eins drin aber das Prob is das da meine Kiste drinsteht und man sehr schlecht rankommt. Also wüde ich auch lieber Variante 2 oder 2a nehmen. Hätte nämlich eine Lust da rumzuwerkeln und dann noch mit dem Bordzeug's und am besten noch im Dunkeln bei Regen oder Schnee. Neeeeeeeeeee Danke
Liebe: eine vorrübergehende Geisteskrankheit, die entweder durch Heirat heilbar ist oder durch die Entfernung des Patienten von den Einflüssen, unter denen er sich die Krankheit zugezogen hat.
Autor: DimmuBorgir
Datum: 24.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja ewig warten bis der Notdienst oder Reifenservice kommt ist auch nicht prickelnd, ausserdem Schnee gibts nicht da es sich ja ums Sommerauto handeln soll :-) Tja und Bordwerkzeug? Da hab ich lieber mein eingenes dabei, mit dem man sich nicht gleich die Hände bricht :-)
Wer keine Angst vorm Teufel hat, braucht auch keinen Gott!


Autor: kwadde
Datum: 24.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Naja ewig warten bis der Notdienst oder Reifenservice kommt ist auch nicht prickelnd
(Zitat von: DimmuBorgir)





der muss vorgeschriebener weise innerhalb von 30 min da sein.
hat mir zumindest nen abschlepper während der fahrt zur werkstatt erzählt.
Autor: DimmuBorgir
Datum: 24.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja und wenns drauf ankommt wartest Du 1 - 3Std, grad wenn viel los ist. Ist mir jedenfalls mit nem Firmenauto schon passiert.
Wer keine Angst vorm Teufel hat, braucht auch keinen Gott!






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile