- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: juan c. Date: 02.11.2007 Thema: Kondensator einbauen ---------------------------------------------------------- hallo, brauche ich einen kondensator für meine anlage?? sie besteht aus 4 boxen mit jeweils 125watt rms und einem subwoofer 500 watt rms?? |
Autor: oxford Datum: 02.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- was für endstufen? entscheidend ist nur die stromaufnahme der endstufen! Aber wenn die passenden endstufen zu den lautsprechern hast brauchst du sicher mindestens einen kondensator! das sind ja 1000 watt rms lautsprecherleistung d.h. mit reserve für die endstufe ca 1500-2000 watt rms wenn vor hast das zu nutzen was da ist! das wäre ne stromaufnahme von ca 130-170 Ampere! also zusatzbatterie und lichtmaschine wär auch noch was zu den 1-2 kondensatoren! am besten postest mal die verwendeten komponenten damit man weiss was wirklich geht! da 1000 watt rms etwas viel für mich klingt bei den paar sachen! |
Autor: juan c. Datum: 02.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- 4 boxen esx vision VE 6.2 C 1 subwoofer esx sxb-300 verstärker: hifonics zeus zxi 9400 4-kanal HIFONICS WARRIOR MERLIN monoblock bei dme subwoofer habe ich mich verguckt er hat 300 watt rms |
Autor: oxford Datum: 02.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok! also ca 800Watt rms ausgangsleistung an 4 Ohm! macht also maximal ca 60Ampere aufnahmestrom! dann würde ich auf jeden fall nen kondensator verwenden! batterie und lichtmaschine kannst dann aber lassen! |
Autor: ba.andy Datum: 02.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, laut dem letzten Beitrag wolltest du deine Lautsprecher evtl. von einem Spezialisten einbauen lassen, da diese ohne "Anpassungsarbeiten" nicht hinein passen. Der sollte dann auch wissen, ob du das ganze noch mit Kondens. einbauen solltest. Hast du schon jemanden gefunden? Aus welcher Ecke kommst du? Gruß Andy |
Autor: juan c. Datum: 02.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein ich habe noch keinen gefunden. ich wohne in der nähe von bremen. hat die anlage wie ich sie jetzte habe auch genug bass und alles?? |
Autor: ba.andy Datum: 02.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du hattest doch das Org. BMW Radio drinnen? Wenn dem so sein sollte, dann braucht der Verstärker einen Hi-Input. Die Hifonics zxi hat das nicht integriert nur bei der ZS_Serie ist es drinnen. Und seperate teure Converter würde ich nicht noch kaufen (da auch schon einige Probleme damit hatten). |
Autor: juan c. Datum: 02.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- noch ist das bmw radio drin, aber ich kaufe noch ein anderes habe mich nur noch nicht entschieden. ist die anlage denn gut vom bass und so?? |
Autor: juan c. Datum: 02.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann mir jemand ein radio empfehlen, das nicht so teuer ist und sich an den verstärker an schließen lässt?? |
Autor: ba.andy Datum: 02.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Alpine ist sehr hochwertig, würde das Modell CDE-9881RB empfehlen. Gerade auch für den BMW, da für die Lenkradfernbedienung geeignet und sich das Display auf die Farbe Rot des BMW's anpassen läßt. [http://www.alpine.de/index.php?id=cde-9881rrb] [url=http://www.bilder-hochladen.net/files/431c-8-jpg.html][/url] Würde das dann erst mir einmal anhören, ob es evtl. deinen Anprüchen vom Klang her ausreicht. Ansonsten noch einen Alpine-Verstärker dazu nehmen (Modell je nach dem was du ausgeben möchtest u. welche Lautsprecher dann drin sind) Gruß Andy |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |