- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Reifenbezeichnungsfrage für Winterreifen? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: GIA
Date: 02.11.2007
Thema: Reifenbezeichnungsfrage für Winterreifen?
----------------------------------------------------------
servus leutz, wollte mal eure erfahrungen/tipps gerne erfragen, mit welchen reifenhersteller ihr so zufrieden seit (winterreifen mit rsc[runflat])
oder besser gesagt welcher der top hersteller, welcher der mittelmäßige ist und welchen ihr garnicht holen würdet?

ich hab da mal was in ner zeitschrift gelesen gehabt und da war folgendes aufgelistet:

(war aber kein jahrestest oder ähnliches, mit testsieger 20XX..)

1. bridgestone
2. continental
3. dunlop
4. goodyear
5. michelin
6. pirelli

haut das hin, ich mein was währen den so die auswahlkriterien eines winterreifens, qualität,grösse,breite etc.?

ist das teuerste immer das beste?

danke schon mal für eure antworten.

greetz gia


EDIT:

was bedeutet bei der reifenbezeichnung die zahl vor dem geschwindigkeitsindex, sprich 91V od. 94V?

oder wisst ihr vieleicht den unterschied zwischen

>Bridgestone Blizzak LM-25 RFT 225/45 R17 94V XL runflat<

und

>Bridgestone Blizzak LM-22 RFT 225/45 R17 91V runflat, BSW<

und wenn man die wahl hätte um zwischen bridgestone und goodyear einen winterreifen auszusuhen für ein gesamtpreis von 980.- € (sommerreifen von felge X ab und winterreifen auf gleiche felge X draufziehen, wuchten, montieren..), welcher währe die erste wahl und warum?

Bearbeitet von - GIA am 10.11.2007 13:23:44


Antworten:
Autor: FRY
Datum: 02.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wir haben die von goodyear (225/45/17), sind vom fahrverhalten gut. aber weil sie noch aus einer der frühen generationen von RFTs sind (1,5 jahre alt), sind sie vom abrollkomfort nicht so toll. unsere sonmmerreifen (18") sind nicht so holperig. ich denke aber, dass die aktuell zu kaufenden reifen (achte auf das herstellungsdatum!) damit keine probleme mehr haben. von den von dir genannten marken sind die reifen durchgängig gut, da machst du nichts falsch. im moment würde ich den Michelin Pilot oder den Conti nehmen.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: GIA
Datum: 07.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
^^ ich habe mein :-) heute mal gefragt was winterreifen kosten würden, er meinte die von goodyear (225/45R17/RSC) würden mit montage 980.- € brutto kosten in meinem fall ca. 825.- € netto.

ich will jetzt nicht sagen, dass das teuer ist aber fürn mittelklassereifen.... hmmm ich weis nicht.??!

könnt ihr vieleicht meine fragen beantworten?

was währen die auswahlkriterien/ top hersteller=top fahrkomfort?

was würdet ihr hollen, soll ich die goodyear kaufen?

greetz gia
Autor: GIA
Datum: 10.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich glaub ich führ selbstgespräche, nichts für ungut jungs aber in der suche habe ich nichts informatives gefunden?!


Autor: Pug
Datum: 10.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich glaub ich führ selbstgespräche, nichts für ungut jungs aber in der suche habe ich nichts informatives gefunden?!

(Zitat von: GIA)



kann ich mir kaum vorstellen, dass einer dort nichts findet. Beispiel
zum stichwort winterreifen gibt es 14 seiten suchergebnisse.

übrigens stellt sowohl bridgestone, als auch goodyear mehr als ein winterreifen her.
eine pauschale aussage ist da kaum zu machen, die reifen haben halt unterschiedliche eigenschaften und du mußt dich entscheiden welche eigenschaften für dich die maßgebenden sind.
Nu mal los....
Autor: GIA
Datum: 10.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
erstmal danke für den tip pug..

Zitat:

übrigens stellt sowohl bridgestone, als auch goodyear mehr als ein winterreifen her.



soweit bin ich auch schon, aber ich rede ja nicht von normalen winterreifen sondern von runflat winterreifen und so viel ich weis hat goodyear nur einen (EAGLE ULTRA GRIP GW-3 ROF 225/45 R17 91H runflat) und bridgestone 2 od. 3 modelle zur auswahl? (belehrt mich des besseren wenn ich falsch liege)
Autor: marueg
Datum: 12.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
... die Ziffer vor dem Geschwindigkeitsindex gibt die Traglast des Reifens an.
...muß hier eigentlich was stehen ?!?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile