- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Rian Date: 01.11.2007 Thema: Lenkung instandsetzen und straffer ---------------------------------------------------------- Hi Alle, ich war mit meinem jetzt 20 Jahre alten E30 320i (87er nach Facelift,keine Servolenkung,R&H-Fahrwerk) vor kurzem im Urlaub auf Rügen. Wer die Insel kennt weiß wie krass da die Strassen zum Teil sind. Da gibt es heftig gewölbte Kopfsteinflasterstrassen wo das Aufsetzen bei normaler Fahrt öfter vorkommen kann. Nach einer Woche übler Vibrations-action (mir ist tatsächlich die Plastikblende unterm Tacho rausgefallen) fing die Lenkung an zu Quitschen. Bin in eine freundliche Werkstatt vor Ort, die haben das Quitschen beseitiegt,alle Schrauben ordentlich festgezogen dann gings wieder. Trotzdem,die gelenke sind wohl nach 20 Jahren ausgeschlagen. Nun meine Fragen: -Was muss ich beachten beim durchtauschen? -Gibt es da nicht sohn Teil was normal aus Gummi ist aus Alu , um die Lenkung direkter zu machen (ich glaube von M)(und ist das empfelenswert) Danke im Vorraus für Eure Infos, Rian Bearbeitet von - Rian am 01.11.2007 23:08:19 Bearbeitet von - Rian am 01.11.2007 23:09:37 Bearbeitet von - Rian am 01.11.2007 23:12:30 Irgendwas ist immer! |
Autor: chris rs1 Datum: 01.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- 6h |
Autor: Rian Datum: 01.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- 6h? Was minst Du damit? Bearbeitet von - Rian am 02.11.2007 00:02:05 Irgendwas ist immer! |
Autor: bubbibub Datum: 02.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kontrollier mal deine Spurstangen auf Spiel. wenn die Lager spiel haben ersetzt du die Spurstangenköpfe. Das ist nicht ganz so aufwendig. Auto hoch, Reifen ab, mit Abzieher die Spurstange ausdrücken den Kopf tauschen mit der gleichen Länge einstellen und wieder dran. Fertig. Wenn die Lager von deinen Querlenkern ausgeschlagen sind wirds komplizierter denn die sind in die Querlenker eingepresst. |
Autor: sportler22 Datum: 02.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Man sollte aber ne achsvermessung machen wenn man sein Spurstangen tauscht. Sonst läuft det Auto dan noch sonst wo hin. Wer später Bremst is länger schnell!! |
Autor: Getriebeschaden Datum: 02.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- jo unbedingt machen hatte das bei mir auch (neue spurstangen, domlager, und lenkgetriebe) meine reifen waren auf der innenseite schon blank aussen waren die noch auf 6mm profil |
Autor: Rian Datum: 02.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank für die rege Beantwortung meiner etwas schwammig gestellten Frage. Werde nach all dem schauen. Ziel ist einfach die Lenkung in einen guten oder Verbesserten Zustand zu versetzen. Habe letztens erstmal die Kommplette Bremsanlage überholen lassen ,auch den Bremskraftverstärker ausgetauscht usw. Spurstangen und Lager sind wohl alle ok,was ausgeschlagen ist ,ist das drehgelenk zwischen Lenksäule und Lenkgetriebe. Und wie gesagt gibts da noch irgendwo ein Teil das normalerweise aus Hardgummi ist,was man gegen ein Aluteil Tauschen kann. Das macht die Lenkung angeblich viel straffer und direkter.(kommt warscheinlich aus dem Rennsport) Ich glaube das wird von //M geliefer und ist Rot lakiert. Weiß Jemand wie das heisst? Und was das wirklich bringt. Bearbeitet von - Rian am 02.11.2007 19:03:32 Irgendwas ist immer! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |