- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Mein Winterauto: 318is / 330 - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Dr. Fön
Date: 01.11.2007
Thema: Mein Winterauto: 318is / 330
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Alex am 01.11.2007 um 19:15:19 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hi Leute,
bin der Tom aus Rosenheim, 24 und studiere Facility Management im 7. Semester.

Also ursprünglich bin ich mit einem e38 Alpina B12 unterwegs. Im letzten Winter wars auch kein Problem aber da ich mich dieses Jahr auf einen starken Winter einstelle, möcht ich das dem Guten nicht antun. Außerdem fahr ich im Jahr über 20.000 km. Also würd ich die Laufleistung künftig auf zwei Autos verteilen.

Diesen Montag hab ich mir also als Winterauto einen '92er 318is Coupé mit 185k km für 3.000 geholt.

Was für ein Motor verbaut ist, weiß ich noch nicht genau. Entweder ein aufgebohrter 2,8L oder ein USA M3. Hat jedenfalls laut Brief 2.997 cm³ und 190 kw. Dazu ein M3 Sperrdifferenzial, größere Bremsen (ich schätze auch vom 328i und noch paar nette Sachen.
Es ist auch noch einiges zu machen bis zum nächsten Schneefall hier am Alpenrand: Hinterachse ist ausgerissen, Kupplung komplett hinüber, Radlager und Bremsklötze hinten, Gummilager hinten, Endtopf ist durchlöchert, TEZET Krümmer ist eingerissen, Klima ist der Zahnriemen entfernt - Kompressor dreht ohne Widerstand durch, Fensterheber rechts funktioniert nicht richtig, Die Uhr im großen BC geht gar nicht, das Leder der Vordersitze hat teils schon Löcher, Sitzheizung Fahrersitz geht nicht, Temperaturfühler fehlt, Flansch an der Hardyscheibe is total locker, Servogetriebe leckt.
Mehr fällt mir jetzt nicht ein. Reicht aber erst mal.
Seit gestern ist er auf der Bühne und es ist schon fast alles unten. Morgen hol ich die Teile.

Hat jemand von euch vielleicht noch paar Tipps?

Paar Teile bräucht ich auch noch: Gelb-rote Rückleuchten fürs Coupé, Temperaturfühler, die schwarze, unlackierte Griffleiste von der Heckklappe, evtl. 328i Endtopf und schwarze Lederausstattung mit Sitzheizung, Standheizung, Griffschalenrahmen Türöffner Fahrertür, zwei Fensterheberschalter, Blende/Rahmen Radio...

Bearbeitet von - Alex am 01.11.2007 19:15:19


Antworten:
Autor: TD
Datum: 01.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
nicht schlecht, so als Student solche Autos zu fahren.
Als ich anno dazumal studierte, reichte es bei mir grade mal für einen alten Scirocco oder einen Kadett C Coupe.

Gruss
T.D.
Autor: SuMo-Driver
Datum: 01.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

ein Ölwechsel kann nicht schaden, aber das ist wohl das geringste Problem bei Dir.

Reparier erstmal den Bock bis er läuft und wenn es dann hakt stell einfach mal konkretere Fragen.

Wir habe ja nicht alle eine Kristallkugel zu Hause :-)) und können den Zustand Deines BMWs einschätzen. Klingt auf jeden Fall nach ein wenig Arbeit. Nicht nur im Detail...

Bearbeitet von - SuMo-Driver am 01.11.2007 19:01:18
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Autor: oxford
Datum: 01.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi, sorry aber ist jetzt OT: was studiert man wenn man Hausmeister studiert? ist das was technisches oder was wirtschaftliches?
Autor: BreaKy
Datum: 01.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hi, sorry aber ist jetzt OT: was studiert man wenn man Hausmeister studiert? ist das was technisches oder was wirtschaftliches?

(Zitat von: oxford)




lol direkt ins Schwarze :D
Damit ziehen mir nen Kollegen von uns auch immer auf, er studiert auch Facility - Managemment (Hausmeister ^^)
Er hat uns mal erklärt, du studierst sowohl als auch, im Prinzip kannst du dann in der Gebäudeverwaltung eingesetzt werden
Autor: Dr. Fön
Datum: 01.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Im Großen und Ganzen ist es Gebäudeverwaltung auf dem gesamten Lebenszyklus gesehen: von der Planung, über Ausführung, Instandhaltung, Renovierung, Umbau bis hin zur Entsorgung.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile