- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Mr.Nobody Date: 31.10.2007 Thema: Anleitung Türgriffe außen wechseln ---------------------------------------------------------- Nachdem mir heut an der Fahrertüre der sch... Türgriff abgebrochen ist und ich keine Anleitung zum Ausbau fand geb ich nun meine Erfahrungen wieder damit andere sich nicht so ärgern müssen wie ich: Erster Schritt ist Türinnenverkleidung abmachen(muss zwar nicht unbedingt sein aber man sieht mehr und kann besser arbeiten),siehe hierzuTürverkleidung abbauen Der nächste Schritt ist die kleinen schwarzen Abdeckungen abmachen.siehe hier zweites Bild:Schwarze Abdeckung abbauen danach kommt ihr durch dieses Loch mit einem Kleinen Schlitzschraubenzieher an die Verriegelung.Diese müsst ihr nur nach vorne schieben und der Türgriff kommt fast von selbst heraus. Beim Einbau gehts ganz einfach.Türgriff rein aber den Hebel vom Türgriff ein wenig anheben damit das ganze Ding reinrutscht. Viel Erfolg beim Wechseln Mfg Michi Bearbeitet von - Mr.Nobody am 31.10.2007 19:35:51 |
Autor: BMW_E39-Touring Datum: 01.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- der türgriff vom e34 oder e39? der vom e39 ist doc haus metall, wie kann der brechen?? :-? Es gibt auch was, was BMW NICHT kann: SCHLECHTE Autos bauen ;) |
Autor: Mr.Nobody Datum: 01.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- vom e 39! ist aus alu guss und weiter drinnen nur 1mm dick.hab auch blöd geschaut als ich den in der hand hatte... |
Autor: Daywalker555 Datum: 01.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Irgendwie brechen die Dinger oft ab, hab´ ich den Eindruck. MfG Dino |
Autor: Mr.Nobody Datum: 01.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- den eindruck hab ich auch..versteh auch gar nicht wie man so nen müll bauen kann... |
Autor: 982racer Datum: 01.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die machen so ein scheiß damit der freundliche ersatzteile verkaufen kann MfG Pierre |
Autor: Mr.Nobody Datum: 02.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- glaub ich auch. kostet ja nur 45 euro unlackiert.. =( |
Autor: Saarländer Datum: 02.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Problem hatte ich auch, mit den neuen Türgriffen hat man allerdings Ruhe, sind aus normalem Kunststoff... SAARLÄNDER... Es kann nur einen geben!!!! |
Autor: Daywalker555 Datum: 03.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Lackiert aber schon 160€. MfG Dino |
Autor: Speed4Life Datum: 19.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wozu hast du die Türinnenverkleidung eigentlich abgebaut? |
Autor: Mr.Nobody Datum: 19.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie schon gesagt muss man nicht unbedingt.aber wenn man das zum ersten mal macht ists ganz sinnvoll wenn man als Laie auch sieht was für ne verriegelung man überhaupt wegschieben muss. |
Autor: Heckpropeller Datum: 20.03.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hol den Thread mal wieder rauf, weil ich bestimmt nicht der letzte bin der diese Reperatur vornehmen musste. Ich weiß echt nicht wie es, ohne die Türverkleidung zu demontieren, funktionieren sollte. Es gibt ja wie so eine Art Sicherung, da kommt man doch so gar nicht ran. Ich würde von daher sagen: Verkleidung muss ab. Versucht es erst gar nicht. Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: AID2007 Datum: 02.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also bei mir in Waiblingen, kostet das ding unlackiert 75€. Auf die Frage wieviel denn der kpl. einbau + lackierung des Griffes kostet, antwortete der unfreundliche Servicemitarbeiter patzig: Ja bei so einer Rearität kann man das nicht genau sagen! Der BMW-Händler in Waiblingen ist absolut nicht zu empfehlen!!!!!! Kann man den hinteren linken Griff auf die Fahrertür montieren??????? |
Autor: Mr.Nobody Datum: 02.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- echt tolle Aussage.. ja geht ohne Probleme. Hab ich auch gemacht bis meiner damals da und lackiert war.. |
Autor: Heckpropeller Datum: 02.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das funktioniert? Hat doch gar keine Schlüssellochaussparung. Gib mal ne Anzeige im e39 Forum auf. Habe ewig nach einem passenden gesucht. Dann dort ne Anzeige aufgegeben und BAMM: 4 Angebote, 1 davon war in meiner Farbe. =) Preis? 25€ inkl. Versand. Hier könnte Ihre Werbung stehen. |
Autor: Mr.Nobody Datum: 02.12.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- du musst ja nur den griff an die halterung mit dem loch dran machen. hast ja eh beide griffe draußen, und des sind fünf min arbeit mehr.. |
Autor: Tuner63 Datum: 13.07.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Fotostory "Schwarze Abdeckung ausbauen" finde ich hilfreich nur wieso auf englisch und nicht auf Deutsch? man kann doch bei jede Reparatur ein paar Fotos knipsen und als Reparaturanleitung hier in Syndikat hinstellen .Ich muss auch bei meinem e39 HL griff austauschen so ein misst :( ..wenn der Herrgott gewollt hätte, das wir mit Frontantrieb fahren....dann würden wir auch auf den Händen laufen. |
Autor: Steiner2020 Datum: 16.02.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann mir jemand sagen wie ich die Türen aufbekomme, habe die Türgriffe ausgebaut und die Türen zu gemacht jetzt gehen die nicht einmal von innen auf Vielen Dank im voraus Lg Steiner Bearbeitet von: Steiner2020 am 16.02.2021 um 18:34:09 |
Autor: uli07 Datum: 17.02.2021 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau dir an was der Türgriff am Schloß macht wenn du ihn betätigst. Das machst du dann mit deinen Fingern und schon geht die Tür auf. Gruß Uli |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |