- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Airbagleuchte Beifahrer: 12V-Trennung, Widerstand - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: UweK.ausB
Date: 31.10.2007
Thema: Airbagleuchte Beifahrer: 12V-Trennung, Widerstand
----------------------------------------------------------
*schluchtz* *fleh* *bettel* *...*

Hat keiner von Euch ne Idee, oder nen Vorschlag, oder irgend ne Info für mich ...

---

Hallo Leute,
ich bräuchte dringend mal HILFE !!!

Bei meinem 330er brennt vom Beifahrer besagte Airbagleuchte.
Löschen is nicht !!
Bei der Diagnose zeigt es den Fehler
- 12V-Trennung, Widerstand zu hoch - !!
Die meinen ich müsste das Batteriekabel, bei dem die Polabtrennung dran ist, ersetzen.
Das Ding ist aber schweine teuer.

Gibt es da keine Anderen Möglichkeiten ... ??

Ich hab mal was gehört, mit nem 2 Ohm Widerstand überbrücken und gut ... ??

Es wäre echt mega, wenn Ihr mir weiterhelfen könntet, ohne dass ich das teure Kabel kaufen muss.

Gruß Uwe

Bearbeitet von - UweK.ausB am 07.11.2007 10:37:05

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 08.07.2008 20:59:21


Antworten:
Autor: Silence7
Datum: 08.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
was kann der :-) testen? auch Kabeldefekte oder nur eine defekte Matte? bei mir geht die Lampe auch immer an/aus aber dann steht ja nichts im Fehlerspeicher oder. Is maximal 10Sek angewesen! geht immer einfach mal irgendwann während der Fahrt an...

geht sowas über EUROPLUS?
Das R bei Volvo ist also sowas wie das S bei Audi, das gern wär wie ein M, aber nie sein wird :D
Autor: Pug
Datum: 08.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn die lampe automatisch wieder aus geht, dann lag mal ein fehler vor, welcher aber nicht mehr anliegt.
-einfach fehler bei BMW löschen lassen (kann nur die werkstatt!)

wenn sie dann allerdings während der fahrt wieder angeht, ist häufig ein defekter stecker vom gurtstraffer oder eine defekte sitzbelegserkennungsmatte daran schuld.
siehe auch Nice2know

Nu mal los....
Autor: UweK.ausB
Datum: 09.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,
bei mir ist es leider nicht die Matte oder der Gurt !!
Bei mir ist das Problem "im Kofferraum" bei der Batterie.
- - Die 12V - Trennung - -
(oder wie das auch immer im Fachchinesisch auch heist)

Schade, irgendwie weis da keiner Abhilfe.
Die paar cm Rep.-Kabel sind schweine teuer ...


Autor: commander81
Datum: 09.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
eine Airbagleuchte geht niemals einfach so wieder von alleine aus und an...darf auch garnicht... wenn sie während der fahrt aus und an geht würde ich mal die birne im tacho austauschen... Airbag Fehlerleuchte MUSS gelöscht werden...auch wenn ein fehler nur sporadisch vorlag und es z.Z. kein Problem gibnt, leuchtet die Lampe weiter
Commander81




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile