- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: stargate Date: 31.10.2007 Thema: Winterauto gesucht, Unterhalt möglichst billig ---------------------------------------------------------- Moin Leute, ich bin momentan auf der Suche nach ner billigen Winterschlurre. Wichtig!! Billig im Unterhalt muss die Karre sein. Also Steuern und Versicherungen. Verbrauch is mir wurscht. Meine Preisvorstellung liegt mal so im Rahmen bis 500 Euro. Je weniger desto besser. Habe auch schon n paar gefunden. Unter anderem Fiestas, Corsas und Polos. Meine Frage is nun, was wäre da am ehesten zum empfehlen. Mein Verwendungsbereich ist auch nicht soo anspruchsvoll. Mal zum einkaufen fahren usw. hauptsächlich wird der Wagen viel Kurzstrecke abbekommen. Wo mir hald mein Z zu schade is muss die karre dann herhalten. Automobiler Individualist |
Autor: Blue Lagoon Datum: 31.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wir haben uns jetz auch ein Winterauto zugelegt, da der Compi momentan schwer motorisiert wird und dann zu schade ist um Salz zu fressen -> knallroter Polo. Er erfüllt seinen zweck und ist verhältnismäßig günstig. Ist allerdings ne Umstellung auf 50 Ps o.ä. umzusteigen. Der Entzug vom BMW-feeling ist auch fies :D Aber besser, als sich die Karre im Winter zu Schrott zu fahren (oder fahren zu lassen ;) ) gruß Denis |
Autor: BMWStreetracer Datum: 31.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich suche seid monaten aber finde einfach nix!! erst wollte ich mir einen a3 tdi holen fehlanzeige unter 5000 nix brauchbares. dann schaue ich enwig schon nich e36 compis paar 1.8tis sind mir vor der nase verkauft worden, eine 320limo lässt sich auch nicht finden .... ich werde so langsam echt irre, denn wenn man was findet dann in 600km entfernung^^ etwa ein CSL...? LAUNCH TIME CREW 2006 |
Autor: plop Datum: 31.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- fiat cinquecento!!! glaube billiger gehts nich....habn sich auch 2 kollegen von mir als stadt- und winterkarren zugelegt... Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: Silberpfeil(killer) Datum: 31.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kann dir ´nen Suzuki Swift empfehlen, den habe ich auch für den Winter bzw. für die Arbeit. Habe ihn als Neuwagen geholt und habe mittlerweile 106tkm runter. Das Auto war immer zuverlässig und ohne Probleme. Vur mal den Unterboden und Nachschalldämpfer wegen Rost anschauen und die Achsmanschetten überprüfen. mfG Linde |
Autor: Doug 318Ti Datum: 31.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann dir nur sagen! Mazda 323 oder ein Ford Fiesta! die Autos bekommt man Günstig mit Tüv hatte für mein Mazda 323 bj94 650 euro gezahlt und das mit fast 2 jahren Tüv Winter reifen und fast neuen Bremsen und so was.habe ihn ein winter gefahren war OK und habe ihn dann mit 12Tkm mehr wieder für 850 verkauft ;) Bearbeitet von - Doug 318Ti am 31.10.2007 15:57:38Text Bearbeitet von - Doug 318Ti am 31.10.2007 19:31:11 man muss nicht nur Fuchs sein, man muss sich auch im Wald auskennen ! |
Autor: Friese_250 Datum: 31.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin moin, ich schließe mich der Suche an. Ich such ein großen Kombi - mal zum Tauchen -mal zum Surfen - oder einfach mal zum Einkaufen. Ich dachte so an Opel Omega Caravan -> verdammt viel Platz - KEINER will die KARRE haben :-)) nur finden will sich keiner lassen und 3,xx k€ ist nich meine Vorstellung. gruß aus Biertown Autobahn, 6. Gang, 130 km/h, 3000 U/Min Mein Cayman liefert exakt 28,5 kW (39 PS) Jemand zieht mit 6000 U/Min und 84 kW (115 PS) an mir vorbei - und freut sich. Ich lasse die restlichen 188,3 kW (256 PS) wo sie sind - im Heck - und freuen mich auch. |
Autor: BMWStreetracer Datum: 31.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe was endlich morgen mal angucken fahren ne kleine taschenrakete 316i compi^^ ohman das wird ein umstieg^^ etwa ein CSL...? LAUNCH TIME CREW 2006 |
Autor: Manolito Datum: 31.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- auf keinen fall einen ALFA ROMEO ... auch wenn sie im anschaffungspreis vielleicht günstig sind. .. der unterhalt ist erschreckend hoch |
Autor: King.S Datum: 31.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ford Fiesta kann ich nur empfehlen aber Opel Corsa ist nicht schlecht als Winterh.... ! Chromradkappen, Aufkleber und Baumarktauspuffblenden sind kein Tuning! Gib mir einen Punkt wo ich hintreten kann und ich bewege die Erde ! |
Autor: ryLIX Datum: 01.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wo hast du denn geguggt? In deinem Kofferaum? :P gugg mal bei mobile find ich sofort 13 Stück die deine Preisvorstellung nich überschreiten. Und natürlich im näheren Umland stehen ;) ~Disskusions Gruppe CarPC~ |
Autor: Black_Devil_316 Datum: 01.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich fahr nen Fiesta Bj 96 mit 50PS. Zahle für Saison 11-03 Steuern 75€ und 140€ Versicherung bei 80 oder 90%. |
Autor: plax Datum: 01.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab nen mega schnäppchen gemacht, peugeot 106, 45ps (oder so) , fast 2 jahre tüv, sommer und winterreifen, 59000km, .1.hand von ner alten dame, für 500 euronen... werd den dann im frühjahr fürs doppelte verklopfen ;-) Hubraum statt Wohnraum !!! |
Autor: sliver23 Datum: 01.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte da mal einen 80er Audi als Winterauto. Kostet ungefähr das was du dafür ausgeben willst, Teile kriegst noch praktisch überall dafür, keine Startschwierigkeiten, die Heizung funktioniert wie Sau und hat Frontantrieb. Ist halt 'n Audi, ich weiss ;) IMHO ist ein Hecktriebler ohne DSC und solchen Geschichten im Winter bei Eis und Schnee suboptimal .... dafür gibts eh den Sommer :) |
Autor: Doedelhai159 Datum: 01.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: meine ich auch, aber bei 1,6litern is das noch nich so problematisch. aber audi is glaub ich das perfekte auto fürn winter (vollverzinkte karosserie) ich bin eine butterblume |
Autor: sliver23 Datum: 01.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ... war ein 91er Baujahr. Rostmässig ist da _garnix_ (16 Jahre das Auto alt...) zu finden, kenn den Nachbesitzer sehr gut. Auch die Reparaturen halten sich sehr in Grenzen. Unkaputtbar das Ding - wennst einigermassen darauf aufpasst. |
Autor: Friese_250 Datum: 01.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- _________Wo hast du denn geguggt? In deinem Kofferaum? :P gugg mal bei mobile find ich sofort 13 Stück die deine Preisvorstellung nich überschreiten. Und natürlich im näheren Umland stehen ;) ______________________________________ In welchem Kpfferraum sollte ich den nachsehen - Vorne oder Hinten? https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=7958 ne nur bei Autoscout24 um OL/HB 50km mobile war ein guter Tip Danke Bearbeitet von - friese_250 am 01.11.2007 18:54:47 Autobahn, 6. Gang, 130 km/h, 3000 U/Min Mein Cayman liefert exakt 28,5 kW (39 PS) Jemand zieht mit 6000 U/Min und 84 kW (115 PS) an mir vorbei - und freut sich. Ich lasse die restlichen 188,3 kW (256 PS) wo sie sind - im Heck - und freuen mich auch. |
Autor: bmwharry Datum: 01.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe einen Suzuki Swift 250€ 8mon Tüv/AU die hälfte an Zylindern wie mein BMW verbrauch ca. 6L und kostet nur 1/3 an Versicherung wie mein BMW Ob Motor- Turbo- Kompressor umbauten, hier sind sie richtig. http://www.gp-power.de/ |
Autor: Friese_250 Datum: 02.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin moin, @ ryLIX Danke, ich hatte die verda.... Filter nur falsch eingestellt - 2000 - 3000 unter 500 hatte ich noch nie gesucht siehe da 130 Angebote gruß Stefan Autobahn, 6. Gang, 130 km/h, 3000 U/Min Mein Cayman liefert exakt 28,5 kW (39 PS) Jemand zieht mit 6000 U/Min und 84 kW (115 PS) an mir vorbei - und freut sich. Ich lasse die restlichen 188,3 kW (256 PS) wo sie sind - im Heck - und freuen mich auch. |
Autor: Stevie* Datum: 02.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: finde ich nicht so billig hab nen 320 e30 als winterauto der kostet für 5monate 11-03 60€ steuer und 191€ versicherung bei 80% da fahr ich doch lieber e30 bevor ich mir so ne gurke hole.... mfg B averian M ost W anted ///M-Power Forever Alle Autos Haben einen Motor nur BMW nicht - die haben ein Triebwerk *g* |
Autor: Black_Devil_316 Datum: 02.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hab gerad nachgeschaut, bin sogar bei 55%!!! unten. |
Autor: DanFa Datum: 11.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hätte was ganz günstiges anzubieten, siehe Kleinanzeigen "biete sonstiges". Ford Fiesta, FP:490,-, hat TÜV&AU und ist technisch in einem guten Zustand. MfG |
Autor: chekka85 Datum: 11.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi,ich bezahl für´n E30 318 bj.88 Limo mit 60% bei HUK24.de knapp 400€ im Jahr. Hoffe,ich konnt dir weiterhelfen. MFG |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |