- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: yanny Date: 30.10.2007 Thema: endstufe in den Motorraum einbauen? ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen habe mir ein Endstufe gekauft und wollte sie in den Motorraum einbauen. Da ich einen Touring fahre e46 sitzt die Batterie im Kofferraum und ich habe ein riesen loch vorne. Wollte mal Fragen was Ihr davon haltet. Danke im voraus Yanny |
Autor: maddin[21] Datum: 30.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi Nix! eine endstufe gehört nicht in den motorraum. warum? 1. hitze 1.2 Kälte 2. feuchtigkeit 3. erhöhrte erschütterung 4. befestigung und warum grad im motorraum ? hast doch schon den vorteil das die batterie hinten sitzt ( kurze kabelwege). warum also im motorraum ? gruss martin Bearbeitet von - Maddin[21] am 30.10.2007 19:45:16 Laut kann Jeder! http://forum.m-eit-audio.de ------------------------- Alpine IVA-D310R Alpine PXA-H701 Audison VRx 4.300 Audison LRx 1.400 Focal 165 K3P SE (vollaktiv)* 2x Next AL 25 @ 2Ohm geschlossen * by Finsterwalder/Wedel |
Autor: BMW-86 Datum: 30.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- WARUM ??? bist du scharf aufs Kabel ziehen *g* Sei doch froh das die bat im Kofferraum sitzt. Spart jede menge zeit und ärger. simpler umbau.... |
Autor: yanny Datum: 30.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ganz einfach weil das Radio vorne ist und ich dort meine Boxensignale direkt abgreifen kann. Wenn ich meine 4 Kanal Endstufe nach hinten bauen fehlen mir 2 Kanäle die muss ich erstmal nach hinten bringen, oder nicht? Oder habt Ihr eine andere Lösung? Gruß Yanny |
Autor: maddin[21] Datum: 30.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- nuja 2 kanäle nach hinten legen ist günstiger als u.u. die endstufe wegen der oben genannten probleme ins jenseits zu schicken! und 2 lautsprecherkabel nach hinten zu legen, bzw chinch ist nun auch nicht sooo schlimm. gruss maddin ps.: wenn du die kabel nach hinten legts, leg dir gleich noch ein paar ls-kabel fürs Frontsystem mit ;) Laut kann Jeder! http://forum.m-eit-audio.de ------------------------- Alpine IVA-D310R Alpine PXA-H701 Audison VRx 4.300 Audison LRx 1.400 Focal 165 K3P SE (vollaktiv)* 2x Next AL 25 @ 2Ohm geschlossen * by Finsterwalder/Wedel |
Autor: ba.andy Datum: 30.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, wie hier bereit schon richtig erwähnt: der Verstärker gehört auf keinen Fall in den Motorraum. Ich sehe fast jeden Tag viele PkW's, vor allem auch BMW (bei einem Freund im Autogewerbe), aber sowas habe ich auch noch nie gesehen. Und die Kabel vom Radio zum Kofferraum zu legen ist mal eine Arbeit von 2 Stunden. Gruß Andy |
Autor: yanny Datum: 31.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- So erstmal Danke für eure Meinungen. Ich lasse mich ja beleeren. Wie ist der beste Weg nach hinten? Verlege Plan? Wie wäre es sonst mit dem Handschuhfach? GRUß +Danke Yanny |
Autor: ba.andy Datum: 01.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auf keinen Fall ins Handschuhfach, wegen der möglichen Wärmestauung! Höchstens darunter, wenn du eine kleine Endstufe hast. Verlegepläne findest du bereits hier, benutze bitte die Suche. Muß nicht alles 10 mal erörtert werden, Danke! Gruß Andy |
Autor: yanny Datum: 01.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke erstmal für die Antworten: Habe die Suche benutzt aber nichts gefunden.Unter welchem Punkt seht es? Gruß Yanny |
Autor: ba.andy Datum: 01.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Welchen Verstärker hast du dir gekauft? Und was für ein Radio ist bei dir drin (evtl. auch mit Navi)? Könnte dir dann mal eine kurze Einbauanleitung erstellen, wenn ich alle Fakten zusammen habe. Gruß Andy Gruß Andy Bearbeitet von - ba.andy am 02.11.2007 06:56:16 |
Autor: yanny Datum: 02.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke ba.andy wäre super CD business Radio Mit MK3 Navi. Also BMW Monitor mit großem Bildschirm. Touring BJ 2000 e46. Bull Endstufe 4Kanal + komplett System Rainbow 2 x vorne und hinten mit converter. Gruß+Danke Yanny |
Autor: ba.andy Datum: 02.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du dich evtl. verschrieben? Großes Navi ist eigentlich ein 16:9 Monitor mit Radiomodul im Kofferraum. Das hat aber die Bezeichnung "Professional" u. sieht so aus: [url=http://www.bilder-hochladen.net/files/431c-k-jpg.html] ![]() Müsste ich wissen, was hier richtig ist, bevor ich hier was falsches erkläre. Gruß Andy |
Autor: yanny Datum: 03.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke sau mal hier :http://www.4chini.de/43_2.htm Gruß Yanny |
Autor: ba.andy Datum: 03.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- O.K., dann also doch der kleine Navi-TFT. Hat auch das Radio-Modul im Kofferraum sitzen. Eins muß ich noch vorher wissen. Du schreibst: Bull Endstufe 4Kanal + komplett System Rainbow 2 x vorne und hinten mit converter Die Bull Verstärker haben aber keinen Hi-Input (intergrierter Hihg Low Level Converter), bedeutet das du zwei seperate gekauft hast? Hast du bereits was an Kabel (Strom, Lautsprecher), Kabelschuhe, Absicherung-Strom u.s.w. schon, wenn ja dann was? Gruß Andy |
Autor: yanny Datum: 04.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- So habe 2 Converter extra auf passend zum Radio. 6 mm Stomleitung mit Sicherung 30A. Die boxen sehen so aus: Link |
Autor: yanny Datum: 04.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- So habe 2 Converter extra auf passend zum Radio. 6 mm Stomleitung mit Sicherung 30A. Die boxen sehen so aus: Link |
Autor: ba.andy Datum: 04.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, für deine Lautsprecher brauchst du keine Anpassungsarbeiten vornehmen, passen wie die Originale. Mußt dazu nur die Türverkleidung und die Kofferraumverkleidung entfernen. Diese muß auch wegen dem Verstärkereinbau weg. Hier mal diesbezüglich zwei Links, damit du siehst, wie man die am schnellsten abbekommt: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=53619 https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=121565 Kommen wir zu dem Verstärker! Zuerst klemmst du die Kabel von der Batterie ab, damit du bei den Arbeiten keinen "Kurzen" bekommst. Jetzt nimmst du die Lautsprecherkabel die hinten am Stecker des Radioteils herauskommen und durchtrennst diese nach ca. 5-10cm. Bei mir waren da sogar schon Steckverbindungen die ich abziehen konnte. Die Belegung der Kabel siehst du hier: [url=http://www.bilder-hochladen.net/files/431c-7-jpg-nb.html] ![]() Solltest du noch den alten Stecker mit runden Pins haben, dann einfach noch mal melden. An die Lautsprecherkabel die aus dem Stecker nun kommen schließst du deine Converter an. Sollte der Verstärker nicht zu groß sein, dann baue ihn später, wie auf dem Bild mit in den Einbauschacht. Dann liegt er später hinter der Verkleidung - man sieht ihn dann nicht und stört da am wenigsten. [url=http://www.bilder-hochladen.net/files/431c-f-jpg.html] ![]() Dann das Cinchkabel zwischen Converter und Cincheingang Verstärker. Die Lautsprecherkabel die zu den Lautsprechern führen schließt du dann an die Ausgänge des Verstärkers. Dann ein Kabel vom Radiostecker mit an den Pin des Zündungsplus, welches an den Remoteanschlusses des Verstärkers kommt. Als nächstes klemmst du die Masse an den Verstärker und schließt das Kabel an die Schraube, wo im Einbauschacht die Massekabel von Navi u. Radio an die Karosserie gehen. Alternativ kannst du auch mit einem Kabel direkt an den Minuspol der Batterie gehen und auch da die Masse holen. An dem Stromkabel machst du nun den Sicherungshalter dran, so das er 20-30cm hinter der Batterie liegt. Zuerst an den Verstärker dann an die Batterie. (Anmerkung: hätte da aber ein Kabel mit mind. 16qmm Durchmesser genommen). Dann Probelauf, funkt. alles, dann die Seitenverkleidungen wieder einbauen - fertig! Gruß Andy |
Autor: yanny Datum: 05.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ganz Dickes Danke Andy!!!! Super beschrieben !!!. Wenn Du alte Belegung vom Stecker noch hast? Werde am WE loslegen. Respekt und nochmal Danke Gruß Yanny |
Autor: ba.andy Datum: 05.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kein Problem, hier dann noch der alte Stecker mit den runden Pins: [url=http://www.bilder-hochladen.net/files/431c-m-jpg.html] ![]() Gruß Andy |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |