- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BSS Date: 30.10.2007 Thema: Zusatztank in reserveradmulde ---------------------------------------------------------- Hallo leute, Wie die überschrift schon besagt, ich würde echt gerne in meinem e36 Touring in die reserveradmulde nen zusatztank einbauen, die frage jetzt nur wäre woher bekommt man sowas und wie steht der tüv zu solchen sachen. Vielleicht kennt sich da ja jemand aus, wäre sehr interessant. hoffe ihr könnt mir helfen |
Autor: daniel.krueger Datum: 30.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Für den E36 gibt es von Alpina einen 30l Zusatztank. Der sitzt allerdings nicht in der Reserveradmulde sondern im vorderen Bereich des Kofferraumes zwischen den Radkästen, die Reserveradmulde bleibt voll zugänglich, der Kofferraumboden hat dann natürlich einen Absatz. Auf der Alpina-Homepage gibt es einen Zubehörprospekt für den E36, da ist das Teil auch abgebildet. |
Autor: BSS Datum: 30.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, jo schon kuhl gibt es aber leider nur für für limo und coupe und leider nur bis bj 6/96 aber schonmal gut das es sowas überhaupt gibt. Denk für die info |
Autor: King Cornflakes Datum: 30.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- sind zwar nur 9L, aber wär das was für dich -> reservetank ... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt, anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren .... |
Autor: cxm Datum: 31.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Muahhahaha...! Das ist ein Reserve-Kanister, der in das Reserverrad reingelegt wird. Mit den Radmuldentanks der Gas-Umrüster kannst Du nicht viel anfangen. Aber im Umfeld der Diesel-Umrüster auf PÖL (Pflanzenöl) gibt's solche Tanks: ![]() Oder hier, ist zumindest für Diesel zugelassen. Musst nur noch einen finden, der für Mineralöl/Benzin zugelassen ist... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: King Cornflakes Datum: 31.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich weiss @cxm, wär ja mal ein anfang *g* passt in die reservemulde und ist ein tank ... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt, anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren .... |
Autor: Klausi Datum: 31.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Danke für den Link! Momentan überlege ich mir noch ob ich ihn auf Gas umrüsten lassen sollte... falls nicht ist dies meine Wahl, denn 9l Reserve sind nett für einen etwas enspannteren Fahrstil und man muss keine Leitungen verlgegen |
Autor: BSS Datum: 31.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ja denke für die antworten, allerding das problem bei dem 9l tank ist das es unter kanister fällt und ich ja nur 20l aus dem land meiner wahl mit rüber nehmen darf, also ist es leider nix für mich ;) dann der andere tank ist immer nur für disel zugelassen, hab bei ebay schon 100 solcher diesel tanks gesehn aber nicht einen für bezin -.- naja egal dann bleibt es halt so, kein zusatztank. Übrigens der zusatztank von alpina kostet um die 1000€ plus 300€ der einbau, für 30 liter mehr, bis ich das reingefahren habe kann ich auch auf gas umrüsten das kommt fast genauso teuer. |
Autor: Made Of Steel Datum: 31.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- vielleicht findest den alpina tank auch gebraucht, aus nem unfaller oder so, ansonsten einbauen musst du ihn ja auch nicht bei alpina. Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN! Probleme mit eurem 318is (M42)? Klick |
Autor: King Cornflakes Datum: 31.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: lach, wenn die benzinpreise weiter so steigen, ist die anschaffung das kleinste problem ... sondern das VOLLTANKEN *gg* ... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt, anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren .... |
Autor: Klausi Datum: 01.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hatte ich auch mal ein 1/2 Jahr probiert und dann aufgegeben |
Autor: herr_welker Datum: 17.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wusstet ihr dass das im Kofferaumboden eingelassene Reserverad Bestandteil des Aufprallschutzes ist? Würd ich mir zweimal überlegen, ob ich mir da nen Benzin Tank reinbau. |
Autor: bella_b33 Datum: 17.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Andere Leute haben einen Gastank da drinnen, was solls ;) Greetz Silvio |
Autor: autobahnraser80 Datum: 18.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was soll das bitteschön bringen? Bei nem Gastank mit Gasanlage ja noch voll verständlich und sogar noch recht sicher, da sich das Gas schwerer entzündet als verschritzendes Benzin! Außerdem ist es doch viel sinnvoller lieber ab und an man an die Tanke zu fahren, als dann vielleicht bei Wind und Wetter den 9l Benzinkanister aus`m Kofferraum zu holen. Sicher auf Urlaubsfahren in Regionen mit schlecht ausgebauten Tankstellennetz ne Überlegung wert, aber ansonsten im Grossstadtdjungel mit Tanken an jeder Ecke so überflüssig wie ein Kropf! Ne Einsparung wirste auch nicht erziehlen, weil du ja noch zusätzlich Gewicht ins Auto holst! Lieber die Karre abspecken lassen und 2-3 Kaniste billig getankt in die Garage stellen! Zwar auch nicht sehr gesund, aber da sparste vielleicht noch was... Ansonsten wird sich die Investition wohl kaum armortisieren. MfG Sascha |
Autor: BSS Datum: 18.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, es ging ja auch nicht um kanister, bzw hab ich das nicht gemeint, ich meinte einen fest eingebauten tank der mit dem tank gekoppelt wird um das tankvolumen zu erhöhen von z.b. 60l auf 90, und das bringt schon was für mich weil es sich dann für mich lohnen würde nach Österreich tanken zu fahren weil ich dann ja insgesamt 110l tanken könnte theoretisch. das mit dem aufparallschutz ist mir ehrlichgesagt nicht bekannt aber klingt plausibel, allerdings glaub ich wenn der jetz bis zum fahrer kommt dann hilft auch das reserverad nix mehr. Und auch wenn der aufprall nicht so schlimm ist, glaube ich nicht das des reserverad so extrem viel ausmacht. |
Autor: benzomat Datum: 02.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo an alle, @ cxm in sachen radmuldentank schreibst du: "Mit den Radmuldentanks der Gas-Umrüster kannst Du nicht viel anfangen." warum bitte? ich suche grad ebenso einen radmuldentank mit etwas mehr inhalt, die gastanks haben komischerweise mehr inhalt. bitte um kurze info dazu, danke, gruss hans |
Autor: BSS Datum: 03.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es ging ja nicht um Gastanks es ging um bezintanks hier bei gas kannste auch ohne probleme tanks in reihe schalten. |
Autor: benzomat Datum: 03.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- aber es geht um zusatztanks und da wäre ja ein gastank zweckentfremdet auch machbar. zum einen haben die gegenüber den oben gezeigten mehr füllvolumen. den gedanken muss man doch nicht so weit wegschieben, oder? aber ne andere frage zu den radmuldentanks, wie verhalten die sich, wenn der füllstand nur gering ist, schwappt dann der sprit weg und die pumpe saugt ist leere? oder haben diese tanks eine mulde unten? danke, gruss, hans |
Autor: herr_welker Datum: 05.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier siehste den Tank genauer. Zitat: Aus Versicherungs-, STVZO-, Sicherheitsheits- Gründen schon. Edit: Bei Dieselbefüllung Eintragungspflichtig! Bearbeitet von - herr_welker am 05.08.2008 21:08:29 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |