- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wie bekomme ich meine Blinker zum leuchten? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: dennis998
Date: 30.10.2007
Thema: Wie bekomme ich meine Blinker zum leuchten?
----------------------------------------------------------
Ich hab schon paar mal bmw's mit beleuchteten Blinkern gesehen. Wie kriege ich das auch hin? Würd mich freuen, wenn mir da jemand helfen kann!!!
~Black Rider~


Antworten:
Autor: faiden
Datum: 30.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi.
Einfach die Standlichter ausstecken!!!Dann springen die Blinker als Standlichter an
Gruß
Autor: dennis998
Datum: 30.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich bin ein bisschenunerfahren. Wie geht das?
~Black Rider~
Autor: stefan323ti
Datum: 30.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
lol das wäre mir neu, das bei einem Ausstecken des Standlichts die Blinker dessen Funktion übernehmen...

@Threadersteller:
Schau auf www.in-pro.de
Die bieten Standlichtblinker an.
Oder benutz mal die Suche, gibt auch Selbstbauanleitungen dafür.
So einfach wie faiden es geschrieben hat isses leider nicht.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: bella_b33
Datum: 30.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


lol das wäre mir neu, das bei einem Ausstecken des Standlichts die Blinker dessen Funktion übernehmen...

@Threadersteller:
Schau auf www.in-pro.de
Die bieten Standlichtblinker an.
Oder benutz mal die Suche, gibt auch Selbstbauanleitungen dafür.
So einfach wie faiden es geschrieben hat isses leider nicht.

(Zitat von: stefan323ti)




Doch doch, beim E46 geht das auf jeden Fall durch Ausstecken der Standlichtbirnchen die Blinker zum leuchten zu bringen

Greetz Silvio
Autor: dennis998
Datum: 30.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab es probiert! Es geht. darf man es denn auch? darf ich damit fahren?
~Black Rider~
Autor: eXtremeX
Datum: 30.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
bin jetzt doch etwas irretiert.

Wenn man die Funktions der standlichter auf die Blinker gibt.

Dann hat man doch gar keine blinker mehr?

Hab bei meinem E30 einfach eine zusätzliche Birnenfassung in die vorhandenen Blinker gebaut und diese seperat mit nem Schalter im Cockpit an den Stromkreis angeschlossen!
Autor: Deniz81
Datum: 30.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe ein Widerstand drin, einfach mal die Suchfunktion benutzen!

Da findest du deine Antworten.
Der Link zu Standlichtblinkern

Und du musst bei solchen fragen auch dein Modell angeben! E30? E34? E36? usw.
Schreibfehler sind Special Effects aus meiner Tastatur! ^^
Autor: Burny
Datum: 30.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das stimmt. es geht. Wenn man das Standlicht aussteckt, leuchtet der Blinker. Damit sagt man dem BC das die Standlichtbirne kaputt ist und er schaltet den Blinker an, das er leicht dimmt. Abere nur wenn du Standlicht anmachst.
Wenn du Abblendlicht anmachst, dann leuchten die Blinker nicht mehr.

Also lohnt sich das nicht. da sie beim einschalten des Abblendlichtes nicht mehr leuchten.
Ladeluftkühler, Lüfter, Fahrwerke, Ersatzteile und vieles mehr.
Schaut vorbei!!!
www.burnyscustomparts.de




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile