- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kurzstreckenfahrten schädlich für Motor?? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: b-mw-323
Date: 29.10.2007
Thema: Kurzstreckenfahrten schädlich für Motor??
----------------------------------------------------------
Hey Leute,

ich denke darüber nach, zu meinem nahegelegenen Bahnhof immer mit dem Auto zu fahren, da der Bus immer so ewig lange Umwege fährt und ich meistens auf den 15 Minuten warten muss, wenn ich am Bahnhof ankomme. Die Strecke zum Bahnhof ist ca. 4 km von mir zu Hause. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob solche Kurzstreckenfahrten, grade jetzt im Winter, schädlich für den Motor sind. Selbstverständlich würde ich den Motor nicht über 3000 U/Min drehen lassen.

Habe nen E36 323i mit 166.000 km und verwende 10W40 Öl.


Antworten:
Autor: Deniz81
Datum: 29.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich glaube nicht, dass es schädlich ist. Aber zumindest warm fahren ist besser.
Ist meine Macke, auch wenn ich nur zwei Kilometer fahren muss, fahre ich bissl in der Gegend rum, und stell den 3er erst ab, wenn der Motor die Betriebstemparatur erreicht hat. Baujahr 03/97 mit 116 TKM.
Schreibfehler sind Special Effects aus meiner Tastatur! ^^
Autor: b-mw-323
Datum: 29.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich glaube nicht, dass es schädlich ist. Aber zumindest warm fahren ist besser.
Ist meine Macke, auch wenn ich nur zwei Kilometer fahren muss, fahre ich bissl in der Gegend rum, und stell den 3er erst ab, wenn der Motor die Betriebstemparatur erreicht hat. Baujahr 03/97 mit 116 TKM.

(Zitat von: Deniz81)




blöderweise braucht er jetzt im winter morgens länger bis er warm ist. das wäre also keine option für mich :)
Autor: MostWanted
Datum: 29.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ach das passiert nix. ich fahre auch manchmal nur 2km um mir kippen zu holen und wieder zurück. da wird der motor auch nicht sehr warm.

aber was willst machen, laufen hab ich kein bock.

ausserdem wird sowas bei der motorenentwicklung auch berücksichtigt. die ingeniure die den motor entwickeln wissen doch auch, das viele leute den motor nicht warmfahren.

gibt sogar leute denen das wort warmfahren überhaupt nicht geläufig ist.

wer ja schlimm wenn motoren immer warmgefahren werden müssten, sie sonst kaputt gehen. alter schwede, da wär was los bei den autoherstellern.

Es ist zwar besser für den motor, wenn er warmgefahren wird bevor man ihn wieder ausmacht, aber das lässt sich meistens nicht bewerkstelligen, wenn man kurze strecken fährt.



Bearbeitet von - mostwanted am 29.10.2007 15:24:15
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: NIB
Datum: 29.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann auf dauer aber auf die Batterie gehen die Kurzstrecken.
Autor: SuMo-Driver
Datum: 29.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kannte nur die Regel, daß ein Kaltstart ungefährt 100 KM Autobahn entspricht, aber ein Autohersteller schreibt dies:

Viskosität des Motoröls -> Ein Kaltstart entspricht dem Motorverschleiß von

15W-40 -> 300 km Autobahnfahrt
10W-40 -> 60 km Autobahnfahrt
5W-40/5W-30 -> 8 km Autobahnfahrt

Aus diesem Grund erklärt es sich auch, warum Öle mit niedriger Kaltviskosität anzuraten sind.
Egal ob es der Motor nur braucht, oder nicht. Besser ist es für ihn schon. Die obigen Werte sprechen für sich (IMHO).

Bearbeitet von - SuMo-Driver am 29.10.2007 18:13:33
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Autor: nordlicht
Datum: 29.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmm, also ich versuche immer, mit jedem Kaltstart des Motors bzw, mit jeder Fahrt auch Betriebstemperatur (Öl) zu erreichen.
Gerade im winter sind oft viele Verbraucher auf Hochtouren (Sitzheizung, Heizung, Klima, Radio...) und somit ists für die Batterie Schwerarbeit.

Bei BMW in HH hab ich vor Kurzem mal nachgefragt, ob es stimmt... -zumindest beim E39 "merkt" sich die Elektronik des Fahrzeugs für die Berechnung der Inspektionen und Ölwechselintervalle nicht nur die gefahrenen km, sondern auch Daten wie Anzahl der Kaltstarts und Betriebstemperatur-km. Kurzstreckenfahrten, die nicht zur Betriebstemperatur führen, würden die Intervalle somit verkürzen.
Vanos dias! Ingenieurweisheit: Viel hilft auch viel... :-)

->Interesse? E36: neuw. K&N-Filter sucht neuen Besitzer
Autor: Pug
Datum: 29.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Jetzt stellt sich mir die Frage, ob solche Kurzstreckenfahrten, grade jetzt im Winter, schädlich für den Motor sind


ein ganz klares ja!
wie wäre die alternative fahrrad oder motorroller?
wäre auch noch günstiger!
Nu mal los....
Autor: b-mw-323
Datum: 29.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:

Jetzt stellt sich mir die Frage, ob solche Kurzstreckenfahrten, grade jetzt im Winter, schädlich für den Motor sind


ein ganz klares ja!
wie wäre die alternative fahrrad oder motorroller?
wäre auch noch günstiger!

(Zitat von: Pug)




die wäre erstens nicht vorhanden und zudem zu kalt :)
Autor: BSS
Datum: 29.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ausserdem mit dem roller im winter ?
wenns auch noch glatt ist? also der vorschlag ist ja nicht falsch aber es ist echt saukalt mitm rad oder mitm roller und ausserdem wie oft es mich schon mitm rad im winter geschmissen hat will ich gar nicht wissen aber mitm roller kanns dich unter umständen das lebn kosten.

Autor: Pug
Datum: 29.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
mensch das sind nur 4km!

die sind wir früher barfuß gelaufen, --- und zwar auf den händen! :-P


könntest ja evtl. eine motorvorwärmung einbauen?

Bearbeitet von - Pug am 29.10.2007 22:13:37
Nu mal los....
Autor: MostWanted
Datum: 29.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
kack der hund druf. nimmst halt das auto, die kiste wird dir schon nicht um die ohren fliegen...

Autos müssen auch kurzstrecken aushalten.

ist immerhin in BMW und kein Dacia...

Bearbeitet von - mostwanted am 29.10.2007 22:14:44
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: Obi-Wan-325coupe
Datum: 30.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Man kanns auch übertreiben...natürlich kannste die 4 KM zum Bahnhof fahren ohne, dass da was passiert. Ist vielleicht nit gerade super für den Motor, aber wenn Du den nicht kalt vergewaltigst wird da schon nichts passieren.

MfG Obi
Autor: b-mw-323
Datum: 30.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also diese motorwärmung kommt auch nicht in frage, auto steht draußen. da ich ihn wenn er kalt ist unter garantie nicht treten werde, wird hoffentlich nichts weiter passieren oder die lebensdauer stark verkürzt werden. außerdem ist sind es im monat nur 2 wochen.
Autor: matze85halle
Datum: 30.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
zusammengefasst: kurzstrecken bzw kaltstarts sind auf dauer schädlich für den motor (besonders im winter)

aufgrund dessen habe ich ein saisonkennzeichen, und fahre im winter einen alten ford-fiesta... :D oder nehme die Bahn! ;-)
Mein BMW Coupé auf
www.mazome.de
BMW-Syndikat-Fotostory
Autor: b-mw-323
Datum: 30.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
habs heute mal ausprobiert und es sind tatsächlich 4 km und die kühlwassertemp ging bis auf mitte als ich dort war, denke das geht dann doch in ordnung. über eine wintermöhre habe ich auch schon nachgedacht, wäre mal was für nächsten winter.
Autor: MostWanted
Datum: 30.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und der Motor ist nicht hochgegangen??? Alta, das glaub ich ja garnet, LOL...
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: b-mw-323
Datum: 30.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Und der Motor ist nicht hochgegangen??? Alta, das glaub ich ja garnet, LOL...

(Zitat von: MostWanted)




????
Autor: herr_welker
Datum: 30.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Und der Motor ist nicht hochgegangen??? Alta, das glaub ich ja garnet, LOL...



:-D ^^lol.

@b-mw-323
Des war ein scherz ;-)
Autor: untermieter1
Datum: 30.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Andere fahren auch jeden Tag zur Arbeit. Da macht der Motor genauso die Warmlaufphase durch wie bei nur 4km auch.
Autor: b-mw-323
Datum: 30.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
achso :D wenn nicht stelle ich mein auto jetzt immer an mein bett oder es kommt mit unter die decke, dann ist es warm beim los fahren
Autor: 325CiPerformance
Datum: 31.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
warmfahren, und drauf achten das alle flüssigkeiten in ordnung sind... denke das sollte ok sein für den motor.
am besten ist natürlich ein winterauto wenn man es sich leisten kann...
Sky's The Limit...
Autor: Avusblau
Datum: 31.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab auch nen Arbeitsweg von 5 Km hin und zurück und fahre jeden Tag mit dem Auto.Mach das jetzt schon 5 Jahre, Wagen hat jetzt 121000km runter davon bin ich ca 70000km selber gefahren.
VERITAS AEQUITAS
Autor: matze85halle
Datum: 31.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
An sich spricht auch nichts gegen tägliches Fahren, auch im Winter. Dafür sind die Autos schließlich gebaut.

Winterauto... wieso wenn man sichs leisten kann? Im Gegenteil! Da spart man eher noch, wenn beide Autos zusammen 12 Monate im Jahr angemeldet sind. Das Winterauto ist in der Regel ja 'ne Möhre, die kaum was kostet...
Mein BMW Coupé auf
www.mazome.de
BMW-Syndikat-Fotostory
Autor: Powerjaffen
Datum: 31.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also, ich fahr jeden Tag 1,5 Km zu meiner Freundin und ca. 3 Km zur Uni und das seit 4 Jahren und der läuft wie am ersten Tag.
Direct Art and Production Support Senior Stylistic Supervisor
Autor: ]ZD[
Datum: 31.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was vielleicht ratsam wäre, die Kiste hin und wieder mal schön auf der Autobahn freifahren oder öfter das Öl wechseln, wenn das Öl nur selten richtig warm haste mit der Zeit Kondenswasser im Öl!
Mitglied des offiziellen Regionalteams Niederbayern

Autor: Klausi
Datum: 01.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Für die 4km würde ich lieber das Fahrrad nehmen, wenn es bei dir möglich ist.

Zitat:


Was vielleicht ratsam wäre, die Kiste hin und wieder mal schön auf der Autobahn freifahren oder öfter das Öl wechseln, wenn das Öl nur selten richtig warm haste mit der Zeit Kondenswasser im Öl!

(Zitat von: ]ZD[)




Freifahren / bzw. längere Strecken zwischen den Kurzstrecken helfen natürlich gegen das Kondenswasser, der erhöhte Verschleiss am Motor wird natürlich nicht rückgängig gemacht.
Falls du's trotzdem machen möchtest (oder "musst") würde ich dir zu einem hochwertigen 0WXX Öl raten, da es hunderte von Ölthreads gibt braucht man die Frage "welches Öl" hier aber nicht ausdiskutieren
Autor: TheTrumpeter
Datum: 02.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Prinzipiell ist der Kaltstart der Tod eines Motors. Aber wenn Du morgens zum Bahnhof und am Abend wieder zurück fährst, ist das nicht mehr oder weniger schädlich für den Motors als wenn ich morgens 60km ins Büro und abends diese 60km wieder zurück fahre. Wir haben beide 2 Kaltstarts durchgeführt. Punkt. Nur beim Gebrauchtwagenkauf muss man bisschen darauf achten, finde ich. Eine niedrige Kilometer-Anzahl heisst noch lange nicht, dass das Auto besser ist als mit hoher Laufleistung, eben wegen der Kalstarts.

Wenn ich fahren muss, dann fahr' ich, aber ich vermeide unnötige Kaltstarts.
Gestern z.B. musste ich morgens erst 2km wohinfahren. Dann beim Rückweg konnte ich mich entscheiden, ob ich erst beim Wirten stehenblieb', esse und anschliessend die 150m nach Hause fahre oder ob ich das Auto gleich nach Hause stell' und anschliessend die 150m ins Wirtshaus zu Fuss gehe. Die meisten wären gleich beim Wirten stehen geblieben, ich hab' mein Auto nach Hause gestellt und somit einen Kaltstart gespart. Nennt mich paranoid, ich mach's trotzdem weiterhin so.
Autor: ]ZD[
Datum: 02.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Nur beim Gebrauchtwagenkauf muss man bisschen darauf achten, finde ich. Eine niedrige Kilometer-Anzahl heisst noch lange nicht, dass das Auto besser ist als mit hoher Laufleistung, eben wegen der Kalstarts.



In Bezug auf den Motor hast du da vielleicht recht, aber ansonsten auf den Gesamtzustand wirkt sich eine geringe Laufleistung schon positiv aus: meist guter Lackzustand ( wenig steinschläge) usw...
Meiner Meinung braucht man sich da keine sooo großen Gedanken machen wegen den Kaltstarts, bei regelmäßiger Wartung wird auch ein "Kurzstreckenfahrzeug" lange genug halten :-)
Mitglied des offiziellen Regionalteams Niederbayern

Autor: DimmuBorgir
Datum: 02.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja Kaltstarts sind sehr schädlich! Ich gehöre im Normalfall auch zu denen die selbst 500m mit dem Auto fahren, aber nur mit meinem Alltagsauto. Mein Beamer steht in der Garage und wartet drauf das er Kosmetik bekommt und träumt vom Frühling und der ersten Ausfahrt:-)
Wer keine Angst vorm Teufel hat, braucht auch keinen Gott!


Autor: ChristGuel
Datum: 03.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, möchte mich mal kurz einmischen, ist zwar schon ein wenig her aber wollte kein neuen Thread aufmachen....Ab wann beginnt bzw endet Kurzstrecke denn. Ich fahre jeden Tag knapp 9km zur Schule. Zählt das auch schon als Kurzstrecke? Die Betriebstemperatur wird nur bei der Kühlflüssigkeit erreicht und ich glaube das Öl is noch nich auf Temp.....

MFG ChristGuel
Was braucht ein Mensch zum Leben?

Er braucht keinen STERN. Er braucht keinen BLITZ. Er braucht keine VIER RINGE.

Er braucht nur ZWEI NIEREN ;)



MFG ChristGuel
Autor: Pug
Datum: 03.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
da würde ich dann gleich mal auf diesen thread verweisen wollen.
Nu mal los....
Autor: ChristGuel
Datum: 04.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ohh...den hab ich nich gefunden, wohl falsche begriffe eingegeben...Danke dir

MFG CHristGuel
Was braucht ein Mensch zum Leben?

Er braucht keinen STERN. Er braucht keinen BLITZ. Er braucht keine VIER RINGE.

Er braucht nur ZWEI NIEREN ;)



MFG ChristGuel




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile