- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

316i nur 160kmh?? - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: FelixC
Date: 29.10.2007
Thema: 316i nur 160kmh??
----------------------------------------------------------
Ich habe ein kleines Problem, mein 316i läuft nur knappe 160kmh (eher weniger) und auch der Drehzahlbereich "stoppt" bereits bei 5000 Umdrehungen... Als ich das Auto im Januar bekam - meine Ich - lief er locker noch 180kmh ...

Was mich auch wundert, ist das er bis 160 sehr schnell zieht - keine Probleme die Geschwindikeit zu erreichen...

Vielen Dank für Tips!

Gruß
Felix

Bearbeitet von - FelixC am 29.10.2007 13:38:25


Antworten:
Autor: Freddys E28
Datum: 29.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich kann dir leider nicht helfen da ich genau das gleiche Problem habe und nicht weiß wieso !
Bei 5000 Umdrehungen macht der Motor zu und nimmt dann für 30 bis 60 Sekunden auch kein Gas mehr an ! Bei mir aufgrund der Drehzahl dann auch bei knapp 160 schluss! Desweiteren habe ich auch einen Verbrach von gnadenlosen 10 Litern auch bei 110 auf der Autobahn !
Bitte helft uns :-)

Viele grüße
Freddy
Autor: FelixC
Datum: 29.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da bin ich ja immerhin beruhigt, das ich nicht der Enzige bin :-)

Ps. das mit dem Verbauch kommt bei mir ebenfalls hinzu ;(
Autor: MellowTrax81
Datum: 29.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi habt ihr eventuel so nen kacks kaltlauf regler dreck drinne wenn ja klemt das dingens mal ab und probiert das mal ob es dann besser is hatte das bei meinem Opel omega 3,0 24V auch nur das er bei 220 nich mehr weiter wollte lag an dem kaltlauf mist seit ich das drinne hatte lief der nur noch scheiße und das beste war das ich durch die AU gerasselt bin und ohne regler Hab ich bestanden soviel dazu probierts eifach mal MFG
Der 318i is von meinem kleinen Bruder und wird noch aufgebaut und meiner Schlummert seit 2 Jahren in einer ecke gut Verpakt .
Autor: R316i
Datum: 29.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klingt nach eineglaufener Nockenwelle, mach mal den Ventildeckel ab und guck ob die starke Riefen hat.
Ich hab eins gerafft und eins kapiert...
...es wird nicht geschafft, es wird delegiert!!!
Autor: FelixC
Datum: 29.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi habt ihr eventuel so nen kacks kaltlauf regler dreck drinne wenn ja klemt das dingens mal ab und probiert das mal ob es dann besser is hatte das bei meinem Opel omega 3,0 24V auch nur das er bei 220 nich mehr weiter wollte lag an dem kaltlauf mist seit ich das drinne hatte lief der nur noch scheiße und das beste war das ich durch die AU gerasselt bin und ohne regler Hab ich bestanden soviel dazu probierts eifach mal MFG

(Zitat von: MellowTrax81)




das könnte es sein - so ein sch** ding haben wir damals eingebaut *grrr

danke für den Tipp!
Autor: FelixC
Datum: 29.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Klingt nach eineglaufener Nockenwelle, mach mal den Ventildeckel ab und guck ob die starke Riefen hat.

(Zitat von: R316i)




Ist sowas denn teuer?
Autor: R316i
Datum: 29.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Klingt nach eineglaufener Nockenwelle, mach mal den Ventildeckel ab und guck ob die starke Riefen hat.

(Zitat von: R316i)




Ist sowas denn teuer?

(Zitat von: FelixC)




Das ist ne Ansichstsache ne. Und ne Frage wielange du den Wagen noch haben willst?
ich sehe drei Lösungen:
1) bei ebay kaufen-> faktisch Schrott die halten meist von jetzt bis gleich
2) gute gebrauchte suchen -> Wielange die es macht weiss keiner
3) Umbau auf Rollennocke -> teuer, hab ich drin aber dafür ist die ganze Geschichte nicht mehr verschleissend. Infos zu dieser Variante findest du unter www.motorrevision.de

Wie du siehst kommt es auf den faktor an, ob der Wagen noch lange bleiben soll oder ob du ihn nächstes jahr wegtust ne :-)
Ich hab eins gerafft und eins kapiert...
...es wird nicht geschafft, es wird delegiert!!!
Autor: Christian Sch.
Datum: 29.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es ist wahrscheinlich die Nockenwelle in Verbindung mit den Schlepphebeln. Ein KLR verursacht sowas nicht. Das Abregeln ist das Txypische M40-Problem. Die möglichen Lösungen hat R316i ja schon aufgezeigt. allerdings ist immer die Frage, ob eine Instandsetzung sinnvoll ist. Wenn das auto natürliche im Top Zustand ist oder besondere Umbauten hat, ist eine Reparatur zu überlegen. Ist es ein ganz normaler 316i, würde ich nicht instandsetzen. Wenn du den Motor wirklich in Ordnung bringen willst ohne das gleich wieder etwas kaputt geht, kostet es deutlich mehr als den Zeitwert des Autos.
Ich würde entweder das Auto verkaufen oder darauf warten, dass der Motor den geist aufgibt und dann verkaufen oder einen gebrauchten Motor einbauen. Gebrauchte M40-motoren gibt es so um die 100 Euro, 316i der letzten Baujahre in heil so um die 500.
Autor: F.Hamann
Datum: 29.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin, also bei meinem 316i ist es ähnlich die nw ist auch eingelaufen und egal welcher gang bei 5000 keine leistung mehr auf der autobahn zwankt er immer zwischen 170 und 180 wenn er könnte würde er noch ein tick aber die nw halt. und euro habe ich auch drinne habe aber den stecker abgezogen da er ohne besser läuft.
Autor: leutnant_powell
Datum: 29.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

also ich gehe auch mal davon aus das es die Nockenwelle ist. hört man ja immer das das son anzeichen für die NW ist.

normal müsste er nämlich um einiges mehr laufen. meiner denke is ist dann ja noch ziemlich gut in schuss (113tkm), der läuft nämlich immernoch seine 205 laut tacho (205/55/15 auf den BBS-Kreuzspeichen)

Gruß
Autor: FelixC
Datum: 29.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo,

also ich gehe auch mal davon aus das es die Nockenwelle ist. hört man ja immer das das son anzeichen für die NW ist.


Ein ganz normaler 316 (touring) mit 105 Ps der über 200 schafft? Das mal ganz neu... ist das normal für das Auto? Im Schein steht auch nur 185kmh...
normal müsste er nämlich um einiges mehr laufen. meiner denke is ist dann ja noch ziemlich gut in schuss (113tkm), der läuft nämlich immernoch seine 205 laut tacho (205/55/15 auf den BBS-Kreuzspeichen)

Gruß

(Zitat von: leutnant_powell)



Autor: FelixC
Datum: 29.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo,

also ich gehe auch mal davon aus das es die Nockenwelle ist. hört man ja immer das das son anzeichen für die NW ist.


ormal müsste er nämlich um einiges mehr laufen. meiner denke is ist dann ja noch ziemlich gut in schuss (113tkm), der läuft nämlich immernoch seine 205 laut tacho (205/55/15 auf den BBS-Kreuzspeichen)

Gruß

(Zitat von: leutnant_powell)




Ein ganz normaler 316 (touring) mit 105 Ps der über 200 schafft? Das mal ganz neu... ist das normal für das Auto? Im Schein steht auch nur 185kmh...
Autor: Andi G.
Datum: 29.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich sag zu 99% Nockenwelle, das alte Dilemma...
"Wieso bin ich der einzige, der immer irgendwie Recht hat?
Ich möchte das bidde ma wissen! (Zitat: Dittsche)
Autor: sikmar1
Datum: 29.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
kann mir vielleicht jemand helfen
Ich besitzte einen BMW 318i touring Bj:92 mit 113 PS 1,8l , und hab folgendes Problem.
Oft kommt es vor, dass mein Auto keine Leistung bzw Höchstgeschwindigkeit ehr bringt, d.h
einmal zieht er nur bis 150 km/h , einmal bis 170 km/h und bleibt bei der Gwschwindigkeit, aber auch normal bis 200km/h.Gehe ich dann vom Gas und beschleunige ich dann wieder kann es passieren dass es bis 200 zieht ist aber eher selten.
100 % ist das kein Fehler von der Kraftstoffanlage,denn ich fahre auch mit gas und es herrscht das selbe Problem. Laut BMW Werkstatt würde die reperatur mehr kosten als das ganze auto wert ist. Sie vermuten das es der Impulsgeber oder der Schwingungsdämpfer sein muss.
Von anderen Leuten habe ich gehört, dass es dieLambdasonde,Luftmengenmesser,Drosselklappe sein könnte.



Mfg Martin

Autor: 316i Crosser
Datum: 30.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jepp Nockenwelle... Der Kommentar musste jetzt einfach sein, da ich das gleiche Problem habe! Únd es K**** mich jedan Tag mehr an! Schliess den KLR wenn vorhanden aus! Wenn du ihn länger fahren willst, dann bau ihn auf die Rollnocke von Ingo Köth um! *wieder abreg* Grüsse
Klagt nicht - Kämpft!
Ich bin auf der suche nach nem 325i M Tech II! (pm bitte)
Autor: Christian Sch.
Datum: 30.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Únd es K**** mich jedan Tag mehr an!
(Zitat von: 316i Crosser)




So ging es mir mit meinem 316i auch. Es wurde immer schlimmer, bis nur noch 140 drin waren und ich schon gar nicht mehr Autobahn gefahren bin. Dann ist der Motor gestorben. Zum Glück sind die Preise für defekte E30 im Ebay extrem hoch.
Autor: sportler22
Datum: 30.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eingelaufene Nockenwelle!!

Das Probleme is ja alt bekannt.
Nockenwelle im Satz mit den Hydross etc. wechseln.

mfg
Wer später Bremst is länger schnell!!
Autor: 316i Crosser
Datum: 31.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie meinste des mit extrem hoch? @ Christian Sch... Ja so geht es mir gerade auch! 135-150 sind drin! Variiert immer... Desshalb sich ich ja gerade ein 325i Cabby...
Klagt nicht - Kämpft!
Ich bin auf der suche nach nem 325i M Tech II! (pm bitte)
Autor: Gassenhauer
Datum: 01.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
stimmts eig. das die 1.6l bis Bj88 nur 90 ps hatten und die 1.6l ab Bj89 101ps? mein arbeitskollege hat mich total verunsichert weil er der meinung is nein, aber aber mein bmw guru vonne niederlassung meint ja!

also an nem zu alten motor kanns net liegen hab 204T km un renn immer noch stramme 190!!!
Loved by few, Hated by Many, but Respected by all!!!

REGION RHEIN-MAIN
Autor: Christian Sch.
Datum: 01.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@crosser:

Nachdem ich mit dem Problem weiter gefahren ist, ist wohl ein Ventil abgerissen und der Motor war hin. Habe bei Ebay dann noch 400 bekommen. Das gleiche habe ich fast ein halbes Jahr vorher für den heilen Wagen bezahlt.
Hatte ihn vorher bei mobile und Autoscout drin und da wollten die Leute nur 150 zahlen.
Autor: partymausal88
Datum: 01.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


stimmts eig. das die 1.6l bis Bj88 nur 90 ps hatten und die 1.6l ab Bj89 101ps? mein arbeitskollege hat mich total verunsichert weil er der meinung is nein, aber aber mein bmw guru vonne niederlassung meint ja!


(Zitat von: Gassenhauer)




Also zu dem Thema würd ich immer BMW glauben.... es gibt den 316 z.B. auch mit EZ 89 und M10 Vergaser.... entspricht 1.8l Hubraum und 90PS.
Von daher würd ich mal schlussfolgern dass es den 1,6l sowohl mit 90PS als auch mit 102PS gibt. Ist wohl nur ein kleiner Unterschied bei der gleichen Maschine, aber es ist gut möglich. Schick ne email an kundenbetreuung@bmw.de , da bekommst garantiert ne brauchbare Antwort.
Ach ja: Nichts ist unmöglich - auch bei BMW :D

mfg
Wer nicht vom Weg abkommt, der lernt die Gegend nicht kennen....
Autor: Christian Sch.
Datum: 01.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


stimmts eig. das die 1.6l bis Bj88 nur 90 ps hatten und die 1.6l ab Bj89 101ps?

(Zitat von: Gassenhauer)




Nö. Den 1.6er also M40B16 gab es nie mit 90PS. Es war der 316, also der M10B18 mit elektrischem Vergaser. Der wurde aber soweit ich weiß nur bis Mitte 87 gebaut. Danach hatte er knapp ein Jahr lang 102PS, da war es nämlich ein M10B18 mit LU-Jetronic
Autor: Gassenhauer
Datum: 03.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
gut ok dankedanke ich war jetzt echt verunsichert!naja mein arbeitskollege bekommt jetzt erstma was zu hören am montag ;D
Loved by few, Hated by Many, but Respected by all!!!

REGION RHEIN-MAIN
Autor: yusti28
Datum: 04.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
das kann vielleicht von der nockenwelle kommen wenn sie eingelaufen ist
YUSTi28
Autor: partymausal88
Datum: 19.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Nö. Den 1.6er also M40B16 gab es nie mit 90PS. Es war der 316, also der M10B18 mit elektrischem Vergaser. Der wurde aber soweit ich weiß nur bis Mitte 87 gebaut. Danach hatte er knapp ein Jahr lang 102PS, da war es nämlich ein M10B18 mit LU-Jetronic

(Zitat von: Christian Sch.)




Falsch. Den 316 M10 Vergaser gab es bis 89. Allerdings wurde er so nur für den Export gebaut (Griechenland-Ausführung).
Wusste ich auch nicht bis ich einen hatte :)
Wer nicht vom Weg abkommt, der lernt die Gegend nicht kennen....
Autor: Christian Sch.
Datum: 20.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okay. Das wußte ich auch nicht, dass er weiter gebaut wurde. Ändert aber nichts daran, dass der M40B16 nie 90PS hatte. Es war immer der M10B18 mit E-Vergaser.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile