- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 520ITouring Date: 29.10.2007 Thema: Stromverbrauch sehr hoch ??? ---------------------------------------------------------- Hallo, mein Fahrzeug hat einen enormen Stromverbrauch, am Donnerstag wurde mir das fahrzeug geliefert, am Samstag sprang es schon nicht mehr an! Wie gesagt an der Heckklappe ist vermutlich der Stellmotor für die ZV defekt aber der kann doch nicht so einen riesen Verbrauch verantwortlich sein,oder? Nochwas, ich hab das fahrzeug in der garage stehen, Motorhaube nach vorn! kann man auch Starthilfe direkt an der batterie geben oder muß ich das fahrzeug aus der garage holen und die in der Betriebsanleitung angegebenen Kontakte nutzen? Macht es Sinn dem 520 I eine stärkere batterie einzubauen oder bekommt die elektronik dann überspannungschäden? |
Autor: ThogI Datum: 29.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt eine Menge Treads hier zu dem Thema, einfach mal suchen. Vielleicht ist auch die Lima nicht i.O. Ladespannung messen, wenn der Motor läuft, Entladestrom messen, wenn der Wagen aus ist. usw. Starthilfe kannst Du sicherlich auch an der Batterie geben. Stärkere Batterie nutzt nichts, Wenn Du einen Verbraucher hast, der sie leerzieht. Bei 5 A, wie z.B. eine defekte Lima gerne nimmt, hält sie mit 55 Ah nicht über Nacht und mit 65 Ah auch nicht ;-) Überspannungschäden kommen nicht durch eine größere Batterie, weil die Spannungen dieselben sind. Solche Schäden kommen durch unsachgemäßes An- oder Abklemmen der Batterie (z.B. bei laufendem Motor o.ä.) oder Elektronikteilen bei Zündung an etc. ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: marcel-e34 Datum: 29.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte bei mir das gleiche Prpblem und habe nach dem kauf der zweiten Batterie raus gefunden das sie immer leer ist wenn ich vorm abstellen des Autos CD gehört habe,schalte ich am Radio vorher die CD Fuktion aus passiert garnichts |
Autor: Motorecky Datum: 11.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schade das du nicht mehr zu den Umständen geschrieben hast. Ich hatte dieses Problem bei meinem 525d ähnlich, nach einigen Tagen war morgens zum starten die Batterie leer hatte das Auto im " Schlaflabor grins". Es lag an einem Heizungsregler, der in der Nacht die Lüftung einschaltete und damit die Batterie leer zog. Problem sollte deinem freundlichen bekannt sein. gruß Es kann nur einen geben |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |