- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Umbau auf Hydraulischen Riemenspanner - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BSS
Date: 28.10.2007
Thema: Umbau auf Hydraulischen Riemenspanner
----------------------------------------------------------
Hi leute,

Hab die suche benutzt aber nix zu gefunden

Also mein Mechanischer Riemenspanner ist langsam aber sicher hinüber, soweit ich mitbekommen habe, gibt es jetz nur noch den hydraulischen zu kaufen, da sind aber dann 2 spannrollen drauf, brauch ich dann noch nen neuen keilrippenriemen?
und hat das schon mal jemand umgebaut? sieht etwas kopliziert aus auf realoem.

mechanisch

hydraulisch



Antworten:
Autor: DrStonY
Datum: 20.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, ich bin auch interessiert wie das gehen soll!!!!

komisch, dass mein alter m50 bj93 den hydraulischen hat und meine neuer m52 bj98 einen mechanischen.
Autor: Dr.Weber
Datum: 20.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich denke es ist anders rum.....

Ist der hydraulische verreckt soll man auf den mechanischen umbauen
Hat zumindest mir der :-) für meinen m50 baujahr 94 geraten. Habe aber dann im netz meine nötigen ersatzteile bekommen.
Autor: ArchonX
Datum: 21.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
den mechanischen gibt es durchaus noch zu kaufen... einfach mal im zubehörhandel suchen... meines wissens nach hat jeder 6 zylinder die obere umlenkrolle....zumindest war sie bei allen die ich bisher gesehen habe da... siehe hier:

der mechanische ist wesentlich günstiger, wobei man beim hydraulischen den zylinder einzeln wechseln kann...
Autor: DrStonY
Datum: 23.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also, ich habe war selber bei BMW und die sagten zu mir das es den mechanischen nicht zu bestellen gibt.

Es stimmt das es diesen als Replikat gibt, zb. bei ebay etc.

Bei BMW wurde mir aber auch gesagt, dass die den Spanner daher umbauen würden auf den hydraulischen.

Habe den jetzt bei meinem alten Motor abgebaut und von den Lochmaßen passt das auch super, sogar die zweite Rolle, würde mühelos an die Lichtmaschine passen.

Doch leider ist der mechanische etwas anders gebaut siehe Bilder mit Pfeil:



Hier beim hydraulischen passt es nicht, da diese länge zu viel ist!



Die Platte dann man nicht einfach abnehmen und entsprechend nach- unterfüttern, da an dieser Platte die Führung für (Teil Nr.4) ist.

Könnte auch versuchen das Teil so zu bearbeiten, dass es passt. Aber wenn es nicht klappt dann muss ich es auch wieder neu kaufen!

Bearbeitet von: DrStonY am 24.01.2010 um 17:09:04
Autor: BSS
Datum: 03.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

also ich habs damals so gelöst das ich zu meinem teilemensch gegangen bin der zubehörteile verkauft und der hatte sogar auf lager noch einen mechanischen rumliegen.

also im zubehörhandel gibt es die zu 100% und die sind auch extrem viel billiger als die hydraulischen.







==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile