- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: E36-Freak Date: 28.10.2007 Thema: Fragen zur Reifengrösse... ---------------------------------------------------------- Habe jetzt gerade nochmal bei BMW-Treff auf den Reifenrechner gesehen...also im Fahrzeugschein eingetragene Grösse ist 185-65 R 15 als Berechnungsgrundlage. Felgengrösse 8,5 x 18 auf 225-40 wären 2,48% Differenz bei 225-35 wären es 1,11% Differenz und bei einem 215-40er wären es 1,21%....meine Überlegung wäre nun ein 215-40er....oder würde das nicht aussehen? |
Autor: Game Datum: 28.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- 215-40er sieht am besten aus Bearbeitet von - Game am 28.10.2007 17:22:36 Theorie ist, wenn man weiss wie es geht, aber nichts funktioniert. Praxis ist, wenn es funktioniert, aber man weiss nicht warum. Microsoft vereint Theorie und Praxis: nichts funktioniert und keiner weiss warum. |
Autor: MK-318ti-Compakt Datum: 28.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- 225-40 sehen auch schick aus (seh ich jeden tag) ;) |
Autor: E36-Freak Datum: 28.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Denke die 215er ziehen sich etwas mehr und der Reifen ist günstiger als der 225-35er, laut der Website ist ab 2% eine Tachoangleichung erforderlich...deshalb würde ich den 215er favorisieren... |
Autor: daniel.krueger Datum: 28.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- 225/40R18 liegt für jeden E36 im zulässigen Bereich, die Größe ist in praktisch allen Teilegutachten für 18Zoll-Felgen enthalten. Die Sache mit der zulässigen Abweichung und der Berechnungsgrundlage kannst Du mal getrost vergessen, das ist nämlich, so wie es die meisten darstellen weitestgehend Quatsch, ich hatte dazu hier auch schonmal eine etwas ausführlichere Betrachtung gepostet. |
Autor: Pixsigner Datum: 28.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde dir hier der Optik wegen auf JEDEN FALL auch zu den 225/35 raten. Machen in Verbindung mit 18" am meisten her und die Felge kommt hervorragend zu Geltung. Der 225/40er wird dir bei vollem Lenkeinschlag (je nach Reifenfabrikat) und trotz LEB mit nahezu 100%iger Sicherheit an den Kunsstoffradhausschalen schleifen. Diese müssten dann mit nem Heissluftfön angeopasst werden. Mit dem 225/35/18 gibt es auch keine Probleme bezüglich des Abrollumfangs, das läßt sich mit der Reifenfreigabe des Herstellers problemlos eintragen. Bearbeitet von - Pixsigner am 28.10.2007 20:05:57 E36 - IS IT LOVE? |
Autor: E36-Freak Datum: 28.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank für Eure Hilfe besonders an Alex den Felgengott :-) schade das Du soweit weg wohnst.... |
Autor: Pixsigner Datum: 28.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ...ja tut mir auch Leid, ist halt genau das andere Ende von Deutschland :-)) E36 - IS IT LOVE? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |