- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: mopet Date: 28.10.2007 Thema: VANOS nicht i.O.? ---------------------------------------------------------- Also habe grad durch so ein paar Threads geblättert und da hat ein Franzose ein Problem beschrieben, dass die Momentanverbrauchsanzeige schwankt im Teillastbereich ohne dass das Gaspedal bewegt wird. Bei mir ist das auch, meistens wenn ich nen Berg hinauf fahre. Die Anzeige weiß dann nicht so recht wo sie stehen soll. Hab gedacht das liegt gerade am VANOS, also dass das so sein soll, aber nun mach mir etwas Sorgen. An der Beschleunigung merke ich eigentlich nicht wirklich etwas, also die bleibt konstant, außer natürlich bei Vollgas merkt man halt so einzelne Beschleunigungsstufen z.B. ab 3000U/min merkt man deutlich mehr Beschleunigung. Soweit ich weiß ist das aber normal. Danke im Voraus für Eure Hilfe MFG Mopet P.S. E36 320i (M52B20) |
Autor: mopet Datum: 28.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann mir denn keiner etwas dazu sagen. habe einen extra thread aufgemacht, weil besagter Franzose kein VANOS hatte. |
Autor: copy Datum: 28.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist bei den six-packs ganz normal, dass sie drehzahl brauchen. die kommen alle erst ab 2500-3000 U/min!! lass deine kiste mal auslesen.....kann auch LMM,KAT oder Lambdasonde sein. |
Autor: Masterpiece Datum: 28.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also wenn die vanos nicht in ordnung ist, hörst du das eigentlich meist sofort wenn dein motor im stand läuft. er beginnt zu "klackern, rasseln" selbst dass muss nicht erst die vanos sein sondern kann auch der kettenspanner sein. das mit 3000u/min mehr beschleunigung liegt dann an der vanosüberschneidung. solange du kein rasseln im leerlauf hast und der motor seine leistung bringt, bracuhste dir keine sorgen machen. :) |
Autor: mopet Datum: 28.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also dass mit der Beschleunigung ab 3000 gefällt mir ja sogar. Fetzt irgendwie Habe schon so eine Art Klackern oder rasseln, aber ich glaub das kommt eher von den Rädern des Keilrippenriemens (komm nicht drauf wie die Räder heißen, Hirn hat sich grad ausgeklinkt). Das klackert nämlich auch so, wenn ich klima ein und aus schalte. da läuft ja dann über den riemen der kompressor mit und beim ausschalten gibt der so ähnliche geräusche ab, weil sich das rad noch etwas weiter dreht. Edit: Also ums mal irgendwie zu beschreiben: klack, klack, klack, klack, klack, nix, klack, klack, klack, klack, klack,... Also es klingt zu mindest, wenn man das so sagen kann relativ rhythmisch. halt von einer drehbewegung kommend. Bearbeitet von - mopet am 28.10.2007 12:02:27 |
Autor: Masterpiece Datum: 28.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- die vanos würder permanent klacker und du würdest es oben aus der ventilabdeckung hören. hört sich dann ungefähr so an wie ein diesel! gruss |
Autor: mopet Datum: 28.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok thx @all dann brauch ich mir also keine Sorgen zu machen... |
Autor: copy Datum: 28.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hydros???????? (siehe "suche") ;-) ...kann halt vieles sein!!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |