- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: mopet Date: 27.10.2007 Thema: 1. Gang.. ---------------------------------------------------------- Schön guten Abend. Hab mein 320i e36 nun schon seit ca. 2 1/2 Monaten und mir ist schon am Anfang etwas aufgefallen, aber ich hatte immer vergessen mal jemanden zu fragen was es ist. Und zwar wenn ich den 1. Gang einlege geht wie eine Art Rucken durchs Auto (nur ganz leicht). Ist das normal? Fühlt sich fast wie ein Automatik an. Ach und noch etwas. Wenn mein Baby etwas gestanden hat, Zündung aus und ich dann wieder los fahre ist so eine Art zischen zu hören, wie als wenn irgendwo ein Überdruck abgelassen wird? Kann mir mit meinem derzeitigen Wissen dass ganze noch nicht erklären, also bitte helft mir. Danke schon mal im Voraus für Eure hoffentlich vielen Antworten MFG MOPET |
Autor: Riso Datum: 27.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zum thema ruck kann ich nur sagen das es normal ist, ist bei meinem 325er auch,bei meinem 320 und vom kollegen aufm e46 ist es auch bzw war es auch so |
Autor: WhiteWiddoW Datum: 27.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- So ein zischen ?? Hast du eine Klimaanlage ?? Kommt mir bekannt vor.... E36 M52 323i |
Autor: Meulo Datum: 27.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- falls du einen kaltlaufregler hast um steuern zu sparen, dann kommt das zischen von dem! |
Autor: Christian Sch. Datum: 27.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wenn das Auto steht, du die Kupplung trittst und den Gang einlegst, darf nichts rucken. Er muss ganz leicht rein gehen. Ruckt es doch, trennt die Kupplung nicht sauber. Kriecht das Auto auch bei getretener Kupplung im ersten und kommt die Kupplung sehr früh, also bei kaum losgelassenem Pedal? Wenn das alles zutrifft ist meistens Luft in der Hydraulik der Kupplung. |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 27.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=28422 |
Autor: SuMo-Driver Datum: 27.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Christian hat im Grunde genommen Recht. Eigentlich sollte es nicht passieren Dennoch ist dieser Ruck bzw. ein dumpfer Schlag unter dem Fahrzeug (kaum zu lokalisieren, klingt so, als würde jemand mit einem dicken Gummihammer von unten gegen das Auto schlagen) bei vielen E36 Fahrern vorhanden. (Such mal nach dumpfer Schlag). Dieser Schlag kommt bereits bevor der Gang richtig eingelegt ist, d.h. noch in der Sychronisierung (eigentlich ist da nichts zum synchronisieren, da der Wagen steht, aber wie Christian schon meinte, trennt hier anscheinend die Kupplung nicht 100%ig, so daß sich die Welle dreht). Ich persönlich würde damit weiterfahren (mein 2,8er hat das gleiche Phänomen), möglicherweise ist es mit der nächsten Kupplung weg, aber auch hier haben einige im Forum keinen Erfolg mit erzielt. Edit: Da war der Rude schneller :-) Bearbeitet von - SuMo-Driver am 27.10.2007 21:55:56 Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: mopet Datum: 28.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke erstmal für Eure schnellen Antworten. Also an der Kupplung liegts glaub ich net, die trennt schon noch richtig. Hab wahrscheinlich auch dieses besagte Phänomen. Also das mit der Synchronisation klingt sehr einleuchtend. Also es klingt wirklich so wie wenn de bei Automatik auf "D" schaltest bloß ohne die Kriechwirkung. Wird schon normal sein. Er hat derweil 140tkm runter, ich denke mal die Kupplung geht noch ein weilchen. Gut dass hat mein Händler natürlich auch gesagt (muss er ja :-), sonst hätte er mir ne neue einbauen dürfen), aber ich glaube ihm. Sie rutscht nicht durch bei Vollgas. Sie riecht dann zwar etwas, aber soweit ich weiß ist auch dass normal. Nochmal zu dem ZISCHEN: Ja, ich hab Klima mit Umluftautomatik. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es von der Klima kommt. Das Geräusch kommt beim losfahren und es kommt definitiv aus Richtung Motorraum. Es klingt wirklich, wie wenn ne Art Überdruckventil öffnet. Hab auch ein Ventil im Motorraum, aber jenes welches ist eher für den Unterdruck im Motor verantwortlich. Könnt mir vorstellen das es das ist, aber das ist so klein, dass ich mir nicht ein so lautes Geräusch erklären kann. |
Autor: copy Datum: 28.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe das zischen auch! sogar 2 verschiedene. ;-) das eine kommt vom KLR und das andere vom LMM!!!!!! |
Autor: mopet Datum: 28.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- KLR hab ich net, weil der mir eh bloß 15 euronen im jahr weniger bringen würde. Mein Händler sagte mir auch, dass er mir kostenlos einen einbauen würde, aber er es nicht empfiehlt, da es im herbst und frühjahr probleme im standgas geben soll bei einigen |
Autor: copy Datum: 28.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wie umsonst einbauen?? wenn du nichts dafür bezahlen musst...rein damit! und das mit dem standgas ist nur halbrichtig. der läuft die ersten sekunden/minuten..je nach temperatur, etwas magerer. da kann es zu leichten drehzahlschwankungen im standgas kommen...mehr nicht, wenn richtig eingebaut!! im warmen zustand schliesst der KLR nämlich und hängt nicht mehr am system. |
Autor: mopet Datum: 28.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wegen 15€ im Jahr werde ich das bestimmt nicht machen lassen zumal ich mein auto jeden tag brauche und keine lust habe mein auto auf den hof zu stellen und zu warten bis er das gemacht hat. wenn ich das mal selber machen kann, dann werd ich mir vielleicht nochmal gedanken drüber machen. aber trotzdfem danke für die info. |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 28.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Du hast eh einen M52 Motor drin, der hat von Haus aus die Euro2 Einstunfung, für diesen Motor gibt es keinen KLR. Um den M52 von Euro 2 auf Euro 3 zu bekommen müsste man die Sekundärluftpumpe nachrüsten die Ende 1998 ihren Einzug in die BMW Motorräume fand. |
Autor: mopet Datum: 28.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Eben drum. Das meine ich ja, dass es sich eigentlich nicht lohnt. Trotzdem danke für den Post... @Weiß-Blau-Fan-Rude kannst du mir vielleicht noch was zu dem zischen sagen? aus deinen posts heraus lese ich, dass du schon ziemlich versiert bist |
Autor: copy Datum: 28.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat:Zitat: UPS.....stimmt! bezog sich natürlich auf den M50.*übersehenhab ;-) und zum zischen...horch mal am LMM wenn ein kumpel den wagen anlässt. dadurch das luft zurückgepresst wird, entsteht ein zischen. zwei meiner kumpels haben das zischen auch....1x M50B25Tu, 1xM52B20 und ich mit dem M50B25. bei uns allen ist es haargenau das selbe geräuch bzw. zischen was vom LMM kommt. Bearbeitet von - copy am 28.10.2007 21:25:40 |
Autor: Christian Sch. Datum: 29.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Solange deine Kupplung so gut trennt, dass es nur diesen kleinen Ruck gibt ist es zwar nicht schön und geht auf die Synchronringe, aber ich würde damit wohl auch leben. Es scheint ja beim M52 häufig zu sein. Bei mir am S50 war es so schlimm, dass ich Teilweise den 1. gar nicht mehr bei laufendem Motor schalten konnte. |
Autor: mopet Datum: 29.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, ich danke Euch Leute. Scheint bei meinem BMW also alles in Ordnung. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |