- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: AndreCSI Date: 27.10.2007 Thema: Was für ein Gewindefahrwerk kaufen? ---------------------------------------------------------- Hallo, da vermutlich mein Bilstein Fahrwerk wieder rausfliegt(ist mir zu hoch) werd ich mir doch ein Gewinde kaufen in nächster Zeit! Nun die Frage: Was für eines?? Ich brauch eines mit EXTREMER Tieferlegung(bis 120mm oder 130mm).. Bilstein fällt schon mal weg.. Die einzigsten die Übrig bleiben sind: - H&R - KW Variante 2 oder 3 - FK Königssport Hat einer schon die Fahrwerke gehabt und hat nen Vergleich wegen der Tiefe und fahrverhalten? Sollte auch gut hart sein :-) mfg Alex |
Autor: King.S Datum: 27.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- KW ist Hammer ! Hatte das an einer meiner meiner vorigen Autos (Nicht BMW) und war voll zufrieden ! Andere Frage ! Warum soll die Karre so weit runter, willst du ein Ameisen Killermassaker veranstalten ? Chromradkappen, Aufkleber und Baumarktauspuffblenden sind kein Tuning! Gib mir einen Punkt wo ich hintreten kann und ich bewege die Erde ! |
Autor: kiese Datum: 27.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielleicht sind seine Räder so groß. @AndreCSI Warum fährst du nicht gleich auf den Bremsscheiben? Sind 120-130mm überhaupt noch fahrbar? <-- see on the left side |
Autor: bmwfan85 Datum: 27.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi mach dir ein kw rein.habe ich auch drinen bilder kannst du in meiner story sehn. mfg Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!!! |
Autor: Miko323ti Datum: 27.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit dem KW kommst du sehr weit nach unten. Ob du`s eingetragen bekommst ist die andere Frage. |
Autor: Pixsigner Datum: 27.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alex, nimm das KW! 130mm sind sowieso Utopisch, geschweige denn mit 17" eintragbar, denn die Lichtaustrittskante wäre dann wol bei ca. 400mm!!! Mehr als 85mm mit 215/40 sind sicherlich nicht drin für den TÜV! Aber die Variante 2 bzw. 3 kannst du dir vollkommen sparen oder hast du einen vernünftigen Grund warum du so heikle Einstellungen der Zug- bzw. Zug und Druckstufe vornehmen möchtest? Denn das Fahrverhalten bei max. Tieferlegung (jeder Variante) ist sowieso jedem Serien M-Fahrwerk unterlegen. Als ich deine Futuras noch drauf hatte wäre er bei max. Ausnutzung des Gewindes der V.1 vollständig aufgessen. Nimm die V1 und du hast sicherlich eines der besten und perfekt abgestimmtesten Fahrwerke am Markt. Gruß Alex Bearbeitet von - Pixsigner am 27.10.2007 19:51:29 E36 - IS IT LOVE? |
Autor: Black_Devil_316 Datum: 27.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich fahr das FK-Silverline Gewinde. Das Fahrwerk ist bock hart. Nix für längere Fahrten. 120-130mm??? Wie soll denn das gehen? Du hast doch jetzt schon 95mm. Was hast du für ein Maß zwischen Bördelkante und Felgenmitte? |
Autor: AndreCSI Datum: 27.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab aber keine reale 95er tieferlegung weil ich Federn vom 6 Zyl. Drin hab! Ist vielleicht real ne 70mm... Sag ja keiner das ich wirklich 130mm runter will! Mir gehts dann auch um die Vorspannung! Wenn ich 100mm runterdreh will ich auch noch vorspannung haben.. Eingetragen bekomm ich fast alles ^^ @Pixsigner Deine Felgen werden wahrscheinlich übern winter vollpoliert ;-) mfg Alex |
Autor: bmwharry Datum: 27.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- FK Königssport kannst vergessen, so tief kommst mit dem nicht runter, zumindest nicht legal. Ohne der Moralapostel werden zu wollen, aber ne Eintragung dieser Art, ist nix wert. Ob Motor- Turbo- Kompressor umbauten, hier sind sie richtig. http://www.gp-power.de/ |
Autor: Masterpiece Datum: 27.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- würd dir auch das kw v1 empfehlen, 2 oder 3 sind total schwachsinn im normalem stassenverkehr. |
Autor: CarbonLady Datum: 28.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann ein Gewindefahrwerk, zB. KW V1, mit einem Sportfahrwerk mithalten? Macht ein Gewindefahrwerk überhaupt Sinn wenn nicht regelmäßig verstellt wird? Nicht der Fahrer sucht sich das Auto aus, das Auto sucht sich den Fahrer aus! |
Autor: speeddemon Datum: 28.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- In meinem Passat VR6 Variant hatte ich nen KW Variante 2 Inoxx Line verbaut. Sehr geiles Gewinde, hatte es mal auf 110/90, aber das war unfahrbar. Ist aber ne gute Wahl.Aber ob du soweit runterkommst, weiß ich nicht. Is ja wirklich extrem. Mfg Speeddemon. BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt. Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen! |
Autor: Marius Datum: 28.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mal ganz ehrlich kein mensch auf dieser Welt wird dir deine gewünschte Tieferlegung eintragen vor allem ist das nicht möglich mit deiner Rad/Reifenkombination! Desweiteren musst du die Richtlinien einhalten welche auferlegt sind wie Scheinwerferunterkante / Lichtaustrittskante 500mm, die Maximaltiefe von 6 cm vom Boden und Radmitte / Börtelkante. Mit dem KW und dem FK kommst du weit genug runter aber es wird dir keiner so eintragen. |
Autor: BMWStreetracer Datum: 28.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann mich Marius nur anschliessen!! Fahre selber das Kw V2 und das kannst du wirklich platt legen, aber alles über 80-100 ist nicht mehr fahrbar!! etwa ein CSL...? LAUNCH TIME CREW 2006 |
Autor: Marius Datum: 28.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist richtig! Ich hatte bei meinem 325i siehe Fotostory eine Tieferlegung an der VA von 85 mm mit 17 Zoll und 215/40/17 Reifen und lag exact 6 cm mit meiner Stoßstange vom Boden. Das war schon stress pur denn beim stärkeren Abbremsen hast du schon aufgesetzt. Eine zeitlang war wich auf 4-5 cm runter und sogar auf geraden straßen welche z.b. öfter won LKW befahren worden sind habe ich gestriffen. Glaub mir das macht keinen spass und auch der optik wegen lohnt es sich nicht! |
Autor: BMWStreetracer Datum: 28.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist bei mir auch so meiner setzt sogar schon beim fahren auf grader Autobahn vorne auf ;-D!! Dann ist er wirklich hart da ist kein mm Federweg durch die extreme Tieferlegung und der Rad Reifenkombi da gehste ein mit..... Und das titschen ist nicht zu vergessen auf dauer wirst du dich sehr drüber freuen ;-9!! Werde meinen nächstes Jahr auch neu einstellen ist bissel zu viel des guten! Bearbeitet von - BMWStreetracer am 28.10.2007 01:06:56 etwa ein CSL...? LAUNCH TIME CREW 2006 |
Autor: Pixsigner Datum: 28.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @CarbonLady Zitat: ... dies ist eine rein subjektive Frage. Das KW (wie auch die anderen Fahrwerke in diesem Preissegment) können natürlich mit einem Serien-Sportfahrwerk mithalten, z.T. diese auch übetreffen. Dies ist aber nur der Fall, wenn das Fahrwerk ca. 20-30mm tiefer als die Serie ist. Da dies in 99% der Fälle nie vorkommt ist das Fahrverhalten eines bis zum Anschlag runtergeschraubten Gewindes nicht einmal Ansatzweise so gut wie ein Serien-Sportfahrwerk. Will sagen: Selbst mit einem KW V.1 was extrem tief ist, wird dich jeder mit normalem M-Fahrwerk stehen lassen, egal auf welcher Strecke! Primär dient das Gewinde dazu, um die Karosserie perfekt auf die Rad-Reifenkombination abzustimmen, denn die Angaben bei Tieferlegungsfedern z.B. 40mm etc. sind immer nur ca. Werte die in der Praxis aufgrund von Motorisierung, Austattung (Klima, Standheizung... alles was Gewicht bringt - oder nicht) abweichen können. E36 - IS IT LOVE? |
Autor: Masterpiece Datum: 28.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- genau so is es! man dem gewinde haste eben die möglichkeit den auto auf eine optimale tiefe zu drehen und dann eben noch relativ viel "komfort" und strassenlage dabei zu haben. |
Autor: AndreCSI Datum: 28.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @BMW Streetracer Die Optik zählt ;-) mir wurst wenn der bockelhart ist! Mein Bimmer ist eh nur Schönwetterauto für die Stadt :-) Und lass dein BMW so! Sieht richtig hardcore aus!!! Ok also dann wirds wohl nächstes jahr n KW Va.1! mfg |
Autor: AndreCSI Datum: 28.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Black-Devil-316 Hab jetzt ca. 310mm zwischen radmitte und bördelkante! Will so auf 280-290 runter.. mfg |
Autor: Matse Datum: 08.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Leute! Ich habe zu dem Thema auch was zu sagen, weil ich denke, dass hier einige Unwahrheiten durch die Gegend gehen. Ein Gewinde kann sehr wohl besser sein als ein Serien-Sportfahrwerk. Es kann auch besser sein als ein Nachrüstsportfahrwerk. Der Punkt ist eigentlich nur eins: es darf nicht zu hart werden. Und genau hier liegt die Krux begraben ... Viele Gewinde, und da zählt das KW1 dazu, sind deutlich zu hart, um auf unebenen Fahrbahnen eine gute Fahrdynamik zu produzieren. für den Cup-Einsatz ist ein hartes Fahrwerk möglicher Weise ideal, für unebene Straßen sicher nicht. Ich muss aber mein Gewinde in der Härte zumindest so ansteigen lassen, dass in der tiefsten Position der verminderte Gesamtfederweg nicht zum Problem wird. Ergo wird meine Feder automatisch härter. Nun also Tieferlegungen von 120 mm im Gewindefahrwerk vorzusehen ist so also technisch gesehen der größte Blödsinn, weil dann meine Feder mit 120 mm weniger Federweg arbeiten muss was zwangsweise zu knüppelharten Federn führt. Eine moderate Tieferlegung von vielleicht 50 mm wie bei Bilstein zum Beispiel ermöglicht es, hinreichend weiche Federn zu verwenden, die ideal hinsichtlich der Fahrdynamik abgestimmt werden können. Da zum Beispiel ein Serien-Sportfahrwerk hier immer auch noch Komfortansprüche zu erfüllen hat und damit auch für ein Optimum an Fahrdynamik noch zu weich abgestimmt sein kann, ist es durchaus möglich, mit einem bestimmt und bewust abgestimmten härteren Fahrwerk die Fahrdynamik deutlich zu verbessern. Ansprüche an Komfort wird das ganze dann nicht mehr erfüllen, aber das ist ja eben Sinn und Zweck des Sportfahrwerkes, den Kompromiss aus Sportlichkeit und Komfort nach individuellen Wunsch des Fahrers in Richtung Sport zu verschieben. Nur wie gesagt, zu hart ist auch nicht gut. Es gibt für eine bestimmte Fahrbahnoberflächenrauheit eine bestimmte Feder- und Dämpferkonstante, die ideal für diese Oberfläche ist. Ein zu weiche oder zu harte Federung verschlechtert die Dynamik. Es mag hinsichtlich des Komforts anders sein, was ja auch immer der Zielkonflikt ist, aber will man an die Fahrdynamik, ist die gesunde aber nicht übertriebene Härte das einzig richtige. Schade, dass in diesem konkreten Fall die Fahrdynamik nicht zählt sondern nur die Optik. Sonst würde nämlich die Empfehlung ganz klar Bilstein lauten, weil die noch viel mehr als KW die Fahrwerke auf Fahrdynamik abstimmen. So sind sie im Sinne dieser ideal und ermöglichen aber deswegen keine irre großen Tieferlegungen. Man muss eben sehen, was man will. Beides zusammen geht nicht. Eine Verstellung der Dämpfung ändert nichts an den Federraten. Ein von der Federung her zu hartes verstellbares Fahrwerk wird nicht durch lasch eingestellte Dämpfer ideal und anders herum. Auch hier wieder ist Bilstein eigentlich das einzige, was hier uneingeschränkt zu empfehlen ist. Selbst das B16 PSS9/10 mit seinen einstellbaren Dämpfern erlaubt keine allzugroßen Tieferlegungen und ist von den Federn her morderat härter passend für bessere Fahrdynamik. Um den Zielkonflikt mit dem Komfort zu regeln, macht hier die Verstellung schon Sinn, die im Gegensatz zu KW immer durch die gleichzeitige Verstellung von Zug- und Druckstufe sinnvolle Kombinationen ergibt. Weiterhin ist es egal, ob ein Gewinde oder Sportfahrwerk die Tieferlegung erzeugt. Es interessiert weniger die Bauform. Eigentlich kommt es nur auf Federhärten und Dämpfungskonstanten an. Weiterhin natürlich auch auf ein Knowhow bei Progressivitäten von Federn, Dämpferdiagrammen uvm.. Ein zu hartes Sportfahrwerk ist dem Gewinde unterlegen und ein zu hartes Gewinde dem Sportfahrwerk. Ich würde Bilstein empfehlen, nicht weil ich von denen gekaut wäre, ich bin ein freier Mensch und das ist meine technsiche Überzeugung. Upside-Down-Dämpfer in Einrohrtechnik und nicht zu harte Federn, das ist einfach eine Technologie, die hinsichtlich der Fahrdynamik unschlagbar ist. Viele Grüße, Matthias MPing Fahrzeugtechnik www.mping.de Bearbeitet von - Matse am 08.11.2007 10:16:46 |
Autor: Matse Datum: 08.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: |
Autor: CompactO Datum: 08.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alex: Wenn du dir n H&R Gewinde kaufst hast im Endeffekt auch n Bilstein, sind ja Bilstein Dämpfer vom B14 verbaut ;) Du und deine extreme Tieferlegung, denk an den tiefsten Punkt unterm Auto, net die schürze isses ;) sondern die Träger unter den Sitzen mein Freund ;) Wennst so weit runter willst dann nimm wenigstens n härteverstellbares ala KW2, Fahrkomfort brauchst eh nicht ;) Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: Pixsigner Datum: 08.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Genau das was ich immer sage. Lediglich die Meinung, dass das KW der V.1 zu Hart sei, teile ich nicht was wohl auch daran liegt, dass eine Fahrwerksabstimmung auch immer eine subjektives Empfinden des Fahrers ist. E36 - IS IT LOVE? |
Autor: Susi Datum: 08.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da du eh KEINE Ansprüche an das Fahrwerk stellst, außer das es TIEF ist wär´s echt wurscht. Dann hau dir so´n billiges FK rein und gut is^^ Bearbeitet von - Susi am 08.11.2007 11:32:25 --> SYNDIKAT - REGION - LUXEMBURG <-- |
Autor: Miko323ti Datum: 08.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Da stimme ich dem Matze zu. @Pixsigner In welchen E36 außer deinem Cab hast das KW schon verbaut? Würd mich nur interressieren. Denke bei meinem Compact kommts mit der Hinterachse auch ganz anders rüber. Dass Cabrio ist auch schwerer, da ist es etwas konfortabler. Dass merk ich auch wenn bei mir hinten zwei Leute mirfahren. |
Autor: AndreCSI Datum: 08.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Matse dein Beitrag ist ja schön und gut...nur leider klingt das bischen so als ob du mich für doof hinstellst.. Ich weiß selber dass das Fahrverhalten bei extremen Tieferlegungen schlechter wird! Hab in meinem Compact jetzt mittlerweile in dem einem Jahr 3 oder 4 verschiedene Fahrwerkskombinationen gefahren! Im moment ist Bilstein B8 drinnen.. Also weiß ich selber was für ein Fahrwerk gut und schlecht ist! Und jetzt hätt ich eben gerne mal ne extreme Tieferlegung! Hauptsache Optik! Wenns mir zu blöd wird kommts halt wieder raus! mfg Alex |
Autor: CompactO Datum: 08.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Abba irgendwann muß doch ma gut sein Alex odda??? Warum net 1mal n vernünftiges Kaufen und Variieren nach Lust und Laune? Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: AndreCSI Datum: 08.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja etz gugg ma mal wies weitergeht ;-) Ehm Herby warum hast du dein eig verkauft? Wieviel hast du noch bekommen wenn ma fragen darf? :-) mfg |
Autor: CompactO Datum: 08.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- bischen was für unter Angebotspreis ;) Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: AndreCSI Datum: 08.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- witzig ;D |
Autor: CompactO Datum: 08.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hat mehrere Gründe gehabt Alex, erzähl ich dir irgendwann ma so... aufn käffchen oder sowas... Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: AndreCSI Datum: 09.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- geht klar ;-) |
Autor: Reihensechszylinder-Freund Datum: 09.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Darf ich vielleicht was anderes fragen!!! Was empfehlt ihr als Gewinde eigentlich wenn man's nicht so hart will? MfG |
Autor: Reihensechszylinder-Freund Datum: 09.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Muss noch dazu sagen dass ich erst 2 Gewinde hatte-aansosnten sportfahrwerke oder Tieferlegungsfedern. Das Kw Variente 2 war zeimlich hart, bzw. trocken-das andere war ein h&r welches ich sogar relativ angenehm empfand! |
Autor: Pure E39 Power Datum: 10.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- kommt wieder drauf an was du für ein auto hast.. Sebi schraubst du noch, oder fährst du schon? |
Autor: pp.69 Datum: 10.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- diese antwort hab ich glaub ich schon X-mal hier im forum gepostet! also nochmal: das non plus ultra(wenn man das so schreibt) ist eben das Bilstein-Gewinde. Rein von der Fahrdynamik am aller geilsten! wenn du aber richtig runterschrauben willst dann kauf dir en eibach oder ein H&R Gewinde. Die Fahrwerke dieser 3 Hersteller haben alle Bilsteindämpfer verbaut, nur geht das Bilsteinfahrwerk selbst nicht do tief schrauben. Was aber wsentlich billiger kommt und dazu noch völlig für den Alltag reicht ist eben ein KW (wobei man da auch en Weitec nehmen kann. das sind identische gewindefahrwerke, da gleicher hersteller) oder sogar das FK Highsport-gewinde. viele sagen zwar das FK Dreck sei, (was ja auch stimmen mag) aber dieses Gewindefahrwerk von denen ist echt klasse! Kostet ca 600€, man hat sachs-dämpfer verbaut, die qualität ist echt klasse (ich fahr meins schon 80.000Km und es is noch wie am ersten tag) und es ist genügen feder weg übrig um nicht über die strasse zuhoppel als hätte man stahlbolzen verbaut. dieses Fahrwerk ist und bleibt in sachen Preis/Leistung auf dem 1.Platz! Hier ist das ULTIMATIVE BMW e36 Video: http://youtube.com/watch?v=EEMtxguvtJs powered by www.michaelis-chiavetta.de |
Autor: Pure E39 Power Datum: 10.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- lese ich richtig das du grade KW mit weitec vergleichst??? UND die noch als identisch darstellst?? Sebi schraubst du noch, oder fährst du schon? |
Autor: AndreCSI Datum: 11.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also was würdet ihr nun Empfehlen?? Würd mir ja am liebsten das Königssport von FK kaufen wegen den gelben Koni dämpfern :D mfg Alex |
Autor: 325CiPerformance Datum: 11.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- mein h&r ist für mich perfekt. super fahrverhalten, und die optik ist auch genau richtig. Sky's The Limit... |
Autor: pp.69 Datum: 12.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Kann ja auch nichts dazu das die beiden Fahrwerke aus der selben Firma kommen. Weitec ist KW und umgekehrt. Verbauen beide ALKO Dämpfer! Musst mal auf den HPs von denen schauen. Ist der selbe Firmensitz... Hier ist das ULTIMATIVE BMW e36 Video: http://youtube.com/watch?v=EEMtxguvtJs powered by www.michaelis-chiavetta.de |
Autor: Pixsigner Datum: 12.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @miko323ti Zitat: E36 Touring, Coupe, Limo, E46 Cabrio, Coupe, E39 Touring, Golf3/4, Audi S3 E36 - IS IT LOVE? |
Autor: Matse Datum: 12.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @AndreCSI!rt Ich wollte Dich gar nicht als dumm hinstellen und weis auch nicht, was Du bereits in Deinen Fahrzeugen verbaut hattest und welche Erfahrungen Du hattest. Ich wollte nur technisch verständlich erläutern, wie sich das mit der Fahrdynamik verhält weil bei vielen die Meinung herrscht: tiefer = härter = besser. Und dies ist eben nicht so! Ist schön zu hören, dass Du weißt, was Du tust *ggg*! Zum Thema Geschmack bei der Härte eines Fahrwerkes: zumindest hinsichtlich der Fahrdynamik gibt es keinen Geschmack, da gibt es zu einer bestimmten Fahrbahn eine passende und sonst nur andere unpassende Abstimmungen. Allerdings ist die Realität wieder komplizierter, weil man hier auf wechselnden Fahrbahnen fährt und auch das Eigenlenkverhalten des Autos von jedem anders gewünscht wird. Nur im Sinne der maximal erzielbaren Geschwindigkeit ist nur eine Abstimmung für den Belag und Zustand optimal. Ich wollte nur verhindern, dass übertriebene Härte als ideal angesehen wird und dass nicht der Grad der Fahrwerkshärte das Ideal bestimmt! Viele Grüße, Matse |
Autor: Susi Datum: 12.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auch für den Fall das ich mich jetzt unbeliebt mache, muss ich trotzdem mal meine Meinung äußern. Ok Alex, du behauptest Ahnung von Fahrwerken zu haben? Fährst ein Bilstein B8 und Reifen die so sehr gezogen sind, das sie keinen eigenen Federweg mehr haben. Dann hattest du glaube ich mal vor deine Federn stauchen zu lassen...kann mich da wage an so einige Threats erinnern (auch an deinen Unfall als der Reifen von der Felge gesprungen ist) und jetzt willst du EXTREM TIEF egal wie behindert dein Fahrverhalten wird. Ich bin halt jemand der Wert auf ein gutes bis perfektes Fahrverhalten legt und wenn du so wie du sagst: "Also weiß ich selber was für ein Fahrwerk gut und schlecht ist!" das große Fachwissen hast, dann würdest du hier nicht großartig rumfragen müssen welches Fahrwerk du verbaust. Zwischen einen FK Königssport und einem KW Gewinde, egal welche Variante, liegen enorme Qualitäts- und Preisunterschiede. Ich glaube jedoch nicht, dass es bei dir einen Unterschied macht (oder du einen merkst) wenn du es eh nur bis zum Anschlag runterschrauben willst. Du sagst außerdem "Wenns mir zu blöd wird kommts halt wieder raus!" Dafür dann bis zu 1000€ für ein ordentliches Gewinde auszugeben find ich halt rausgeschmissenes Geld. Für mich hört sich das alles noch ein bischen undurchdacht an! --> SYNDIKAT - REGION - LUXEMBURG <-- |
Autor: AndreCSI Datum: 12.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Matse Ok dann entschuldigung! Habs wohl weng falsch aufgenommen! Ich weiß das hart = schlecht fürs Fahrverhalten ist! Aber manche mögens halt gern härter..und da gehör ich dazu ;-) @Susi sorry aber dein beitrag ist weng fürn arsch.. Hab ich gsagt das ich "Fachmann" bin in sachen fahrwerke? Nein! Aber ich hatte schon verschiedene Fahrwerkskombinationen verbaut und weiß ungefähr wie es sich anfühlt! Klar das auf der Rennstrecke alles anders is als auf der Straße, da man da schlecht immer im Grenzbereich fahr kann! Aber mit nem Bilstein B8 Dämpfer kann man z.b. wesentlich schnellere Kurvengeschwindigkeiten erreichen als mit einem M-Dämpfer! (Im Kreisverkehr getestet)... mfg Alex |
Autor: pp.69 Datum: 12.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- mein gott... muss man sich deswegen in die wolle bekommen?! dieser threat is eh fürn arsch da dieses thema schon Xmal durchgekaut wurde! wieso fragt jemand was fürn fahrwerk er kaufen soll wenn er dann eh net hört?! wenn dus nur bis auf den boden runterschrauben willst dann reicht auch ein supersprint oder schlagmichtot dingsda! Hier ist das ULTIMATIVE BMW e36 Video: http://youtube.com/watch?v=EEMtxguvtJs powered by www.michaelis-chiavetta.de |
Autor: michis325i Datum: 13.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich geb auch mal meinen senf dazu. wenn du wirklich nur tief sein willst und das fahrwerk bis zum anschlag runterdrehst, dann kauf dir das fk gewinde für ca 600 euro oder schau einfach nach einem noch billigeren gewindefahrwerk das einfach runterdrehen kannst. du sparst dir das geld für ein teures fahrwerk und die kosten zum austausch der patronen was dann des öfteren anfallen wird, sind nicht zu hoch. |
Autor: stefan323ti Datum: 13.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Muss da meinen Vorrednern zustimmen. Wenn du ganz runter willst, brauchst dir über das Fahrverhalten eigentlich keine Gedanken groß machen. Das ist "da unten" mit eigentlich jedem Gewinde FW eher suboptimal. Dazu kommen die von Susi angesprochen gezogenen Reifen und das hohe Felgengewicht. All das führt zur einer Minderung der Fahrdynamik. Sportlichkeit und Optik müssen sich zwar nciht immer ausschliessen. Aber in diesem Fall ist das halt nunmal Fakt. @Matse: Du müsstest ja bei deiner Betrachtung schon fast noch die Felgengröße oder besser deren Gewicht mit anführen. Das beeinflusst ja das Dämpfungsverhalten noch zusätzlich ;) Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: CompactO Datum: 13.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alex: Wenns n Gewinde is das weiiiiiiiit runter geht, dann nimm entweder n H&R, oder n FK, Wobei ich mal behaupte das FK wird wesentlich härter sein, da das H&R das ich verbaut hatte mehr auf Performance ging und somit genügend Federweg übrig hatte auch im tiefgang. Das H&R geht bis ca 120mm runter, vom FK weiß ich nix, Ich hab nur muffe das du dein Auto wieder über ne Ampel schmeißt aufgrund von der unfahrbarkeit bei der Tiefe, egal welche Felgen du drauf hast. Die andern hier meinens auch nur gut, und es sind etliche dabei die n Fahrwerk richtig ausreizen hier. Die wissen wovon se reden. Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: AndreCSI Datum: 13.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Herby Is ja alles schön un gut...mir is mein Bimmer aber einfach zu hoch! Du weißt warum ich gegen die Ampel gerutscht bin?! Wenn man nen schleichenden Plattfuß hat ist das halt pech..zum glück ises mir nicht auf der Autobahn passiert!! Wollte nämlich am nächsten Tag in die Arbeit fahren... mfg Alex |
Autor: CompactO Datum: 13.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab nur geschrieben "muffe das du dein Auto wieder gegen die Ampel schmeißt AUFGRUND VON UNFAHRBARKEIT" net das du net fahren kannst, sonst hätt ich dich meinen auch net fahren lassen ;) Das problem is beim Compact einfach du wirst net über die 90-100mm runterkommen ohne permanent mit den Streben übern Asphalt zu schleifen, egal was du machst. Is leider nunmal beim Compi so, so nebenbei, schonmal an n Air-ride system gedacht? Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: AndreCSI Datum: 13.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- sooooo unfahrbar wirds schon nicht werden oder? ;-) Also Airride ich weiß ja net...mit nem Airride fahrwerk setz ich ja komplett auf..hab ja auch "kleine" Felgen.. Oder nicht? |
Autor: stefan323ti Datum: 13.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, du musst aber auch bedenken. Wenn du so wenig Restfederweg hast, überträgt sich der Stoß ganz schnell direkt auf die Karosserie, hebt dir so zb in der Kurve das komplette Fahrzeug hinten ein Stück hoch. Bedingt durch die Trägheit bleibt das Rad mit oben und du verliert schlagartig 50% der Haftung an der Hinterachse. Das ist jetzt zwar kein alltägliches Szenario, aber wenn du flott unterwegs bist geht das schneller als man denkt. Beim Airride hast halt den Vorteil das du das Auto tief runterlassen kasst, aber ggf eben auch mal bei schlechteren Straßen oder so das Auto hochfahren kannst. Aber fahrtechnisch solltest nicht so viel von nem Airride erwarten. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: michis325i Datum: 13.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- mit nem airride kannst du natürlich komplett aufsetzen aber das ist einstellungssache des airrides. du kannst es dir so einstellen wie du willst und damit auch so fahren wie du willst. sprich ganz hoch bei schlechten straßenverhältnissen ganz tief um durch die city zu cruisen. aber der preis vom airride ist natürlich auch nicht ohne... wenn du es soweit runter drehst, so dass du noch fahren kannst natürlich, wird es nicht so schlimm werden. dein auto wiegt ja nicht nur 800 kg sodass du durch die gegend hoppelst |
Autor: CompactO Datum: 13.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Och wenn ich bedenk wie deiner mit den bilstein Dämpfern vor mir hergehoppelt is... Davon abgesehn wird dir jeder Tüvprüfer der nen Funken verstand hat den 0 Restfederweg eh net eintragen, bis auf den langhaarigen Bombenleger in Neumarkt ;) Geh einfach ma raus zu deinem Auto, leg dich auf höhe Türfalz/Kotflügel neben das Auto und gugg ma drunter... Dann wirst feststellen das die Streben unter den Sitzen die tiefsten Punkte sind. Und wennst in die City reinfährst (was ihr ja so gerne macht) dann wirst da permanent aufsetzen, in tankstellen reinfahren kannst knicken, oder sonst wo hin. Und wie Stefan sagt, fahr ma mit nem harten Fahrwerk ne schnelle kurve und laß da mal nen hubbel oder ähnliches drin sein, dir hebts das Rad ab. Das schaut bei Rennfahrern vielleicht cool aus, aber auch denen geht das Arschwasser wenn schlagartig 50% grip weg sind ;) Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: AndreCSI Datum: 13.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Herby das waren damals noch die gelben Konis die ich hinten drin hatte!(jetzt Bilstein).. ehm den Federweg hat unseren TÜV Prüfer gar net intressiert...meiner federt vorne auch net mehr wie 2 cm.... Und wenn ich vorne 5cm Bodenfreiheit hab, werd ich bestimmt net um die Kurve rumheizen weil ich mir sonst alles wegreiß!.. Ich weiß das beim E36 die Streben tiefer sitzen als die Frontschürze.. Und in die Esso(wo wir uns damals getroffen haben) kommen sogar extrem tiefe Autos rein..man muss halt quer reinfahren *g* mfg Alex |
Autor: stefan323ti Datum: 13.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach ja, mein tiefster Punkt ist zwar mittlerweile das Versteifungskreuz. Aber das liegt jetzt bei meinem 60/40 Fahrwerk schon nur noch 7cm überm Boden. Die Strebe unter der Sitzwanne gut 8cm. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: CompactO Datum: 13.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wer sagt denn das die Straßen alle grade sind alex ;) Mach wat du meinst, meins ja nur gut, Ich hab lieber n Fahrwerk drin mit dem ichs krachen lassen kann das nur so raucht, und net was wo ich aufpassen muß ob ich über ne angeleckte Briefmarke fahr um hängen zu bleiben... Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: Pure E39 Power Datum: 13.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: meine meinung.. eigentlich is meiner auch viel zu tief aber na ja ansonstn sieht der ja aus wie ne bergkuh.. ich würd ganz einfach das KW gewinde nehm un gut is. Sebi schraubst du noch, oder fährst du schon? |
Autor: Jackass_PT Datum: 12.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen Will bei meinem 323i Limo e36 ein Bildstein B14 pps einbauen. Könnt Ihr ein bisschen über das Gewindefahrwerk sprechen. Grüsse aus der Schweiz Habe bei BMW KFZ-Mech gelernt und bin jetzt Kundenberater auch bei BMW. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |