- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: tomtom28 Date: 25.10.2007 Thema: Händler sind Schw**** ---------------------------------------------------------- hi leute, ich hab grad sooooo nen dicken hals und muß mir einfach jetz mal luft machen. zur vorgeschichte: meine frau hat sich am 19.08.07 bei nem händler einen fiat brava für knapp 2000 € gekauft. dieser hatte im september 2005 bei ca. 96tkm nen nockenwellenschaden den er auch instand gesetzt hat. meine frau hat das auto mit knapp 107tkm übernommen, wobei bei der übergabe durch den händler selbst alles nachkontrolliert wurde ( flüssigkeiten und karosseriecheck mit protokoll ). sie ist dann auch kurz nach dem kauf in die werkstatt um nen kd machen zu lassen, sprich öl und filter, luftfilter und was noch alles dazu gehört. vor kurzem ist mir aufgefallen das das nageln ( hat er vorher schon leise ) lauter geworden ist und er total unruhig läuft und auch beim gasgeben etwas ruckelt. bin dann heute zum händle gefahrn und habs ihm so geschildert und nachdem er nen blick unter den deckel vom ventildeckel geworfen hat, meinte er nur das die nockenwelle schon wieder eingelaufen ist. hab ihm dann gesagt das das ja eigentlich noch unter seiner gewährleistungspflicht läuft ( 6 monate ) meinte er nur, ne das is dochn alter gebrauchtwagen und da kommt sowas schonmal vor, weil die bei manchen autos zu schwach ausgelegt ist.... hallo? nach 14tkm schon wieder ne neue nockenwelle???? vorallem hat die kiste nur 1,4 liter und 88 ps und keine 300??? er hät mir dann auch gleich ein angebot gemacht, neue nockenwelle + schlepphebel + einbau über 800 €, so quasi er macht mir nen gutes angebot und ich soll dochs ma** halten weil er ja soo gütig ist. hab mich dann erstmal bedankt ( innerlich war ich schon auf 180 ) und bin jetz heimgefahren um nachher mit meinem anwalt zu teln. ich berichte dann wies weitergeht... |
Autor: RaverOnDope Datum: 25.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klingt ja interessant! Auf jeden Fall richtig gehandelt, ruhig geblieben und sofort den Anwalt kontaktiert. Halte uns mal auf dem Laufenden Wer dein Vater ist, ist mir egal! Wenn ich hier angeln will, geht niemand über den Fluss... |
Autor: DaGhost Datum: 25.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- loool was geht ab. kack fiat :D aber hab mitbekommen das bei fiat das klackern auch von dem phasen versteller an der nockenwelle kommen kann. da is ne feder drin und die bricht. dann klackert der. und das dürfte dann keine 800€ kosten. bin auf news gespannt. mfg Mitglied im Regio-Team-Schwaben Wer später bremst ist länger schnell ;) |
Autor: 320d-paf Datum: 25.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- für so was hast du ne gewährleistung. falls er nicht will, ab zum anwalt Bearbeitet von - 320d-paf am 26.10.2007 00:25:50 Fahr nicht schneller, als dein Schutzengel fliegen kann. |
Autor: baptism Datum: 25.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: jo das kann sein, unser nachbar hat ein fiat barchetta (ich hoffe das wird so geschrieben) und der nagelt auch wie ein diesel... mfg |
Autor: tomtom28 Datum: 25.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn man den öldeckel abschraubt sieht man deutlich das an der nockenwelle etliche kerben sind, vorallem ist er in letzer zeit immer lauter geworden, im stand läuft der motor total unrund und beim fahren ruckelt er ein wenig. der händler, der auch noch ein kfz meisterbetrieb ist hat den schaden selbst bestätigt, da er ja auch 2005 schon selbst die nockenwelle gewechselt hat. hab noch ne alte rechnung von ihm, knapp 900 €, davon allein schon 650 € die nockenwelle und schlepphebel. für ihn is das allerdings ein verschleißteil, hallo?? nach 14-15tkm ne neue nockenwelle?? |
Autor: 332i-Machine Datum: 25.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also denk dir nix wegen der geringen KM-Anzahl, das kann durchaus vorkommen bei den Italienern! 'Nen Kumpel hatte mal 'nen Alfa 156 2.0 und da ist das mit den Nockenwellen 2 mal innerhalb von 2 Monaten passiert =) |
Autor: tomtom28 Datum: 25.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich kenn auch etliche leute mit nem fiat und die haben bei weitem mehr km runter, einer sogar schon über 200tkm und von denen hatte noch keiner probs mit der nockenwelle. naja, war wohl wieder ein griff ins klo mit der karre |
Autor: Steffene46 Datum: 26.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum läßt du deine frau auch nen Fiat kaufen?? Mich fragen öfters freunde oder freundinnen ob ich mit ihnen auto kaufen gehe... und da würde mir nie nen Fiat einfallen den ich empfehlen würde.. warst du nicht dabei?? gruß s Einmal im Leben, durch Wuppertal schweben ;-) |
Autor: tomtom28 Datum: 26.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- doch, ich war schon dabei. das problem war das in der preisklasse und zu dem zeitpunkt nichts "besseres" gab und der händler eigentlich nen guten eindruck machte, naja er wollte ja auch was verkaufen. |
Autor: sportler22 Datum: 26.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dat wird er zahlen müßen.Ob er will oder net.Hast ne rechtschutz? Wer später Bremst is länger schnell!! |
Autor: tomtom28 Datum: 26.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja hab ich. war heute morgen bei meinem ra. der meinte das wir eindeutig im recht sind und er den schaden auf seine kosten beheben muß. er hat ihm jetz ne frist von 2 wochen gesetzt und wenn er die nicht einhält wirds teuer für ihn. dann wird die sache nem gutachter übergeben den meine rechtschutz vorstreckt und dann wird ein gutachten über die schadenshöhe gemacht und dann gehts vor gericht. wenn er verliert und das wird er zu 90% muß er dann sämtliche kosten tragen. mich kostet der spaß dann lediglich 150 € selbstbeteiligung die ich gerne bezahle wenn er dafür eine auf die nuß kriegt. |
Autor: tomtom28 Datum: 02.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- den brief von unserem anwalt hat er mittlerweile bekommen, mit ner fristsetzung bis 12.11. um den schaden zu beheben, da wir sonst gerichtliche schritte gegen ihn einleiten werden. bis jetz hat er es aber noch nicht für nötig gehalten sich dazu zu äußern. naja, wenn er meint das er so günstiger dran ist..... hinzu kommen dann auch noch transportkosten, außer er holt den fiat auf seine verantwortung selbst ab, sind zwar nur 500 - 600 m, aber wir fahren nicht 1 cm mehr mit der kiste um nicht noch mehr schaden anzurichten. nun heißt es abwarten und tee trinken.... |
Autor: BmW-MoGuL Datum: 02.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- vergiß nicht eine entschädignung für den fzg ausfall! Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM. |
Autor: tomtom28 Datum: 02.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- nen ausfall werden wir wohl nicht geltend machen können, da wir 2 auto´s haben und meine frau immer zufuß in die arbeit geht. |
Autor: tomtom28 Datum: 03.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- heute kam ein brief von unserem anwalt, das der händler den schaden in der gesetzten frist beheben wird, warum nicht gleich so ^^ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |