- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: kamikaaza Date: 25.10.2007 Thema: Radlager an der Vorderachse wechseln? ---------------------------------------------------------- 1.Kann mir jemand sagen ob ich die Radlager an der VA ohne Spezialwerkzeug wechseln kann? 2. Gibt es irgendwo ein Link wo man eine Beschreibung für den Ausbau finden kann? |
Autor: Truckerteddy Datum: 25.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- " Ironiemodus " an Laut deiner Aussage in vorherigen Threads hast du das doch schon an allen möglichen Autos gemacht. Vor allem an Autos, wo der Bremssattel verschweißt war. Und da kriegst du das an einem simplen E 30 nicht geregelt ??? " Ironiemodus " aus BMW fährt man nicht BMW lebt man |
Autor: kamikaaza Datum: 26.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte an der Hinterachse 2 Tage lang zu tun weil ich nicht das passende Werkzeug für die Lager hatte und deswegen frage ich wegen der Vorderachse. Ich habe mir das an der Vorderachse noch garnicht richtig angeschaut. Und ich glaube du verwechselst mich mit jemand anderem. Hatte noch keinen Verschweissten Bremssattel. Aber laut deiner Aussage brauche ich woll kein Spezialwerkzeug. Bearbeitet von - kamikaaza am 26.10.2007 06:52:10 |
Autor: monthi Datum: 03.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- e30.de do it your self fahrwerk radlager vorne 36er Nuss sonst geht nichts |
Autor: BMW -Freak-1982 Datum: 03.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, also Bremsscheibe runter, Mutter vom Radlager ab und dann kannst du das Radlager runterziehen. Total simple beim E30 an der VA. MfG Christian ---Mitglied des Regioalteams-München--- |
Autor: Truckerteddy Datum: 03.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Und die Lagerschalen fallen einfach mit raus. ich lach mich weg. BMW fährt man nicht BMW lebt man |
Autor: yusti28 Datum: 04.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo 36 nuss und norm. werkzeug klappt es wie geschmiert. YUSTi28 |
Autor: BMW -Freak-1982 Datum: 04.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Was für Lagerschalen??? Radlager bei E30 an der VA ist die komplette Radnabe die auf dem Achsschenkel drauf sitzt! Außer beim IX, da ist es das selbe Patent wie an der HA. Wegen den Antriebswellen. Da kann nichts rausfallen! Jetzt lach dich weg---VIEL Spaß dabei :-)) Bearbeitet von - BMW -Freak-1982 am 04.11.2007 11:31:57 ---Mitglied des Regioalteams-München--- |
Autor: BMW -Freak-1982 Datum: 04.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Truckerteddy, Schau mal hier nach deinen "Lagerschalen"!!! Radlager MfG ---Mitglied des Regioalteams-München--- |
Autor: Truckerteddy Datum: 04.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaub ich steh im Wald. Wenn ich die Radlager beim E30 Vorderachse wechsle,wechsle ich nicht die ganze Nabe, sondern nur die Radlager, samt Lagering, wo die eigentlichen Lager drin laufen. Und diese Ringe nennt man Lagerschalen. Dies ist bei Kegelradlagern,wie sie bei nicht angetriebenen Achsen verbaut sind normal. Sorry, dann hab ich das 35 Jahre verkehrt gemacht und hab auch meinen Lehrlingen das falsche beigebracht http://www.kfz-tech.de/Bilder/Kfz-Technik/Radaufhaengung/Radlager03.gif http://www.mercedesclubs.de/scriptdaten/vdhforum/User_files/426276377eb85ede.jpg Rate mal was du auf den Bildern des Mercedesforum siehst. Einmal die eigentlichen KegelLlager und zum anderen die Lagerschalen. Anders ist die Radnabe beim E 30 auch nicht gelagert, außern beim IX, der Wälzläger moniert hat. Bearbeitet von - Truckerteddy am 04.11.2007 15:28:23 BMW fährt man nicht BMW lebt man |
Autor: BMW -Freak-1982 Datum: 04.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nochmal, die Radlager für alle E30 außer IX gibt es nur komplett also die Radnabe, siehe Link!!! Radlager/Radnabe MfG ---Mitglied des Regioalteams-München--- |
Autor: Truckerteddy Datum: 04.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieviel einzelne Lagersätze für die Nabe des E 30 möchtest Du morgen haben ???? Sowohl aus dem Zubehörhandel ( SKF Lage), als auch original von BMW ???? Wenn ich zu BMW gehe und möchte dort einen Satz Radlager für die Vorderachse kaufen bekomme ich die auch. Wenn du dir die komplete Nabe andrehen lässt ist es dein Problem. Auszug aus dem Angebot eines Großhändlers KFZ Teile24 Radlagersatz Artikel Nr.:1580-0128 Preis inkl.19 % MwSt Bild Info Warenkorb für Fahrzeuge ohne ABS, Vorderachse, Breite 61,8 mm Innendurchmesser 31 mm Frage: Warum verkauft mir BMW Mulfinger Radlagersätze für die Vorderachse für den E 30 einzelnd ??? Weil ich selber eine Werkstatt habe und gezielt danach frage ???? Bearbeitet von - Truckerteddy am 04.11.2007 15:52:35 BMW fährt man nicht BMW lebt man |
Autor: BMW -Freak-1982 Datum: 04.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Der Link ist von BMW, ich selbst arbeite dort. Leider ist es so, aber gern schau mal vorbei. Das du im Zubehör mehr Einzelteile bekommst ist mir klar. Bei den :-) nicht! VA Übersicht Bearbeitet von - BMW -Freak-1982 am 04.11.2007 15:43:20 ---Mitglied des Regioalteams-München--- |
Autor: BMW -Freak-1982 Datum: 04.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das sind sicher KEINE Originalteile, denn du kannst im ETK keine Einzelteile für das Radlager VA auswählen und auch nicht bestellen. Auszüge aus dem Teilekatalog hatte ich schon gesendet. Und mit einer kompletten Nabe bist du auf jeden Fall schneller fertig und hast auch somit eine perfekt plane Auflage für die Bremsscheibe. Also die Nabe vom alten Radlager entfernen, dann die alte Nabe in das neue Lager reinpressen, alte Nabe reinigen, dauert mir persönlich zu lang. Und Spezialwerkzeug dafür haben die wenigsten daheim! Kannst mir ja mal eine originale BMW Teilenummer des Radlagersatzes den du von den :-) hast senden! Im übrigen ist es bei den Baureihen E46, E39 (VA+HA) E38,... genau wie bei dem E30 das es von den :-) nur die komplette radnabe gibt!!! MfG Bearbeitet von - BMW -Freak-1982 am 05.11.2007 12:42:00 ---Mitglied des Regioalteams-München--- |
Autor: Truckerteddy Datum: 05.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich gab dir insoweit Recht,das es im Teilekatalog keine Radlager für den E 30 gibt. Unser BMW Händler verkauft sie trotzdem separat für ca 40 Euro den Satz incl. Wellendichtring, statt für die komplette Nabe 146 Euronen zu verlangen. Das nenn ich mal Kundenfreundlichkeit. Und es sind SKF Lager, die auch werksseitig verbaut wurden Zum Mehraufwand an Arbeit kann ich nur sagen, das es ca eine viertel Stunde pro Seite länger dauert, als wenn ich die komplette Nabe tausche. Für viele E30 Fahrer, die nicht viele Euronen haben eine Ersparniss von ca 150 Euro in diesem Sinne Bearbeitet von - Truckerteddy am 05.11.2007 13:09:19 BMW fährt man nicht BMW lebt man |
Autor: BMW -Freak-1982 Datum: 05.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Truckerteddy, hallo das die :-) bei dir es einzeln verkaufen mag ich zu bezweifeln, es sei denn nur für dich. Hab heut mit dem Teilevertriebsleiter des BMW Händlers Mulfinger in Schwäbisch Gmünd 07171/600910 gesprochen, er sagte zu mir:"Radlager fr den E30 kostet 146,-€", nach dem ich ihn fragte ob es die komplette Nabe sei oder ob es das Lager einzeln sagte er:" nein das Lager gibt es nicht einzeln nur komplett mit Nabe". Wenn er es dir verkauft, dann sicher nur Zubehörteile! Na ja ist ja auch egal ob Lager oder Nabe, die Hauptsache ist das es wieder funktioniert. @kamikaaza, viel Glück beim wechseln. MfG Christian ---Mitglied des Regioalteams-München--- |
Autor: kamikaaza Datum: 07.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Truckerteddy Habe den Lagersatz jetzt bei kfzteile24 bestellt. Austreiber und Eintreiber mach ich mir auf der Arbeit fertig. Was brauch ich den sonst noch ausser dem Lagersatz? |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 07.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- nix...sofern du das restliche werkzeug alles hast....das ist wirklich kein grosses ding das zu wechseln BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: kamikaaza Datum: 08.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na gut dann mach ich das am Samstag fertig. Vielen Dank für alles. MFG Kamikaaza |
Autor: kamikaaza Datum: 12.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- So leute habe am Wochenende Radlager gewechselt gehabt. Bei Kfzteile24.de bekommt man den Satz Rafdlager für knapp 100€ mit Nabe. @Truckerteddy Vielen Dank für die Auskunft! Und es wäre sinnvoll einen Abzieher für den Innenring des Hinteren Lagers zu haben,weil der beim Abziehen auf der Welle bleibt. Sonst ist das doch nicht so einfach wie das manche Leute sagen Bearbeitet von - kamikaaza am 22.11.2007 08:11:10 |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 22.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- nagut...das kommt natürlich drauf an ob man das zum ersten mal macht oder schon des öfteren gemacht hat...je nach dem ist halt das empfinden des jeweiligen unterschiedlich... aber sonst war es doch nicht so wirklich der grosse aufwand?? BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: kamikaaza Datum: 22.11.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- War eigentlich kein Problem. Solange man ein Trockenen und sauberen Arbeitsplatz hat. |
Autor: Silver24 Datum: 17.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ups, die Durchwahl -10 ist nicht unser Lagerleiter. Ja ja und dann bei Kfzteile24.de bestellen. Viel Glück dabei. ;-) |
Autor: bigmaik Datum: 12.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab querlenker und stabi gewechselt immer noch geräusche vorhanden. denke mal es sind noch die radlager fällig, aber bei atu kosten die lager +nabe 148€ das stück!!! gibt es nicht das lager einzeln????? danke für hilfreiche treads |
Autor: bigmaik Datum: 12.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- aso und wie sieht´s mit dem aus soll man sowas verwenden???? Link |
Autor: 325 eckes Datum: 12.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also auf so ein 39€ radlager würd i nix halten zu den anderen i hab noch nie gehört das es die lager einzeln gibt sondern nur als komplette nabe mit lager. Ein Freund von mir arbeitet im zubehör und einer beim freundlichen im lager und die wissen auch nix davon das es die einzeln gibt. Wir sind die jungs der Kategorie C |
Autor: GISI51 Datum: 14.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kenne es auch nur so das es das Lager nur Komplet mit Radnarbe gibt. Hab lange genug bei BMW in der Werkstatt gearbeitet und auch etliche Radlager getauscht. Alles andere wäre mir wirklich neu. Was hier immer behauptet wird um die Leute Verrückt zumachen zzz.... Nur richtige Autos haben Heckantrieb !!! (00)=[][]=(00) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |