- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ndkai Date: 25.10.2007 Thema: Tieferlegungsfedern bei M-Technik Fahrwerk??? ---------------------------------------------------------- Hey Leute, habe in meinem 323 Touring das M-Technikfahrwerk drinnen finde ihn aber immer noch nen bissel zu hoch. Eigentlich nur vorne. Jetzt spiele ich mit dem Gedanken mir vorne Tieferlegungsfedern einzubauen. Was muss ich denn da beachten? Gibt es dafür besondere? |
Autor: pat Datum: 25.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- suche benutzen? - Er fürchtet weder Tod noch Teufel - BEGLEITSERVICE FÜR DAMEN AB 50+ |
Autor: Freeze_BMW Datum: 25.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja in der Suche findest einiges... beachten musst du eigentlich nich viel. Du suchst dir wenn möglich qualitativ hochwertige Federn in der gewünschten Tiefe und fertig. Wenn du Serienfahrwerk hättest, müsstest du schauen, dass du nicht weiter als 40mm tiefer gehst, da die Stoßdämpfer sonst schnell hinüber sind, aber bei M-Technik Fahrwerk kannst auch tiefere Federn kaufen. Mfg |
Autor: bmwfan85 Datum: 25.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi ich hatte am Anfag in meinem Coupe auch M-Dämpfer in verbindung mit 60/30 Tieferlegungsfedern. mfg Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!!! |
Autor: Steph89 Datum: 29.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi da die dämpfer beim m-technik fahrwerk schon kürzer sind kannst du problemlos eine tieferlegung bis 50/60 mm auf der vorderachse fahren! MFG |
Autor: ndkai Datum: 30.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm das hört sich ja schon mal ganz gut an, gibts denn auch nur federn für vorne oder würdet ihr mir davon abraten? Welche federn würdet ihr mir empfehlen??? |
Autor: TD Datum: 30.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie alt sind die Stoßdämpfer denn? Nicht dass Du die Federn wechselst, die Spur einstellst und ein halbes Jahr später wieder die gnaze Arbeit und die Kosten fürs einstellen hast. Meine M-Dämpfer habe ich bei 115000km gewechselt, obwohl der Wagen nicht überbeansprucht wurde. Gruss T.D. |
Autor: ndkai Datum: 30.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm sehr gute frage...ka wie alt die sind...also das auto hat jetzt 160tkm runter aber liegt in den kurven wie ne eins und es tritt auch kein öl aus, wippt auch nicht nach. denke mal schon das die vor net alzu langer zeit gewechselt wurden...muss man beim wechsel der federn die spur neu einstellen lassen??? |
Autor: herr_welker Datum: 30.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich klink mich mal mit ein. Hab auch ein M-Fahrwerk drinnen. 8 Jahre altes Auto, 200.000 Kilometer gelaufen. Bei der ADAC Stoßdämpferprüfung kam raus: Vorne: Prüfwert links 62, Prüfwert rechts 68 Hinten: Prüfwert links 72, Prüfwert rechts 72 Aber ich kann mit den Daten nich viel anfangen. Ab wann sollte man die Dämpfer wechseln? |
Autor: ndkai Datum: 30.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Herr_Welker Wie viel hat der Spaß denn gekostet und kann man das nur machen wenn man Mitglied beim ADAC ist??? @all Oder kann der Rest mir vll sagen wo man das machen lassen kann??? |
Autor: philipp080778 Datum: 30.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- kannst du sicher in jeder werkstatt machen - in Ö. ist es so das die vereinigungen wie ÖAMTC usw,.... die günstigsten sind, haben auch Fixpreise!!!!! Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: herr_welker Datum: 30.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ndkai Der Spaß hat mich gar nix gekostet. Bin ADAC Mitglied. Des war bei einem mobilen Prüfstand vom ADAC. Die fahren damit rum und dann prüfen die Bremsen, Stoßdämpfer und Tacho. Schau mal ob da was in deiner Nähe ist. Hier is glaub ich Bad Nauheim dabei Aber sowas müssten eigendlich mehr Werkstätten können. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |