- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: metatv Date: 25.10.2007 Thema: Bremsenreiniger schädlich für den Lack? ---------------------------------------------------------- Hallo Leute Ich hab ein Prob.Hab gestern bei meinen die Bremsbeläge gewechselt.Die Verschmutzung an den Bremssattel halter hab ich mit Bremsenreiniger (von BMW)gesäubert.Einige Spritzer auf die Karrosserie gekommen.Ist das nicht gut für den Lack (Korrosion?,oder brauch ich mir da nicht den Kopf zerbrechen? Was meint ihr dazu? Bearbeitet von - Pug am 25.10.2007 22:56:06 |
Autor: stargate Datum: 25.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- sowas wäscht man gleich wieder runter dann fehlt nix. Aufm Reiniger steht drauf, nicht auf Lackflächen sprühen. Also kann man davon ausgehen das das auf Dauer den Lack angreifen wird. Vor allem wenn Sonne draufknallt. Automobiler Individualist |
Autor: autobahnraser80 Datum: 25.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Zeug ist in etwas so aggressiv wie VogelAA und kann den Lack schon angreifen. Wenn dein Lack aber noch recht gut ist, und du alles hoffentlich gleich wieder weggewischt und am besten gleich noch mit Wasser verdünnt und abgewischt hast, dann kannste die Sache als erledigt abhacken. Das ist immerhin keine hochprozentige Salpetersäure! :) MfG Sascha |
Autor: Christian Sch. Datum: 25.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Reiniger greift zwar den Lack an, ist aber zum Glück leicht flüchtig. Einige Spritzer sind also sofort wieder weg, bevor sie schaden anrichten. Man sollte das Auto aber nicht in dem Zeug baden :-) |
Autor: stefan323ti Datum: 25.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Verdammt, ich putz mein Auto immer damit. Da geht der Schmutz so schön weg ;) Nee, im Ernst. Wie schon geschrieben, wenn du das Zeug gleich weggewischt hast sollte nix passieren. Weil wenn der Bremsenreiner so aggressiv wäre, dann dürftest du den auch nur mit Handschuhen verarbeiten ;) Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: firefighter21 Datum: 25.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: also der normale bremsenreiniger wie wir ihn verarbeiten ist: krebserregend umweltgefährdend feuergefährlich noch fragen ? |
Autor: Christian Sch. Datum: 26.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das klingt gut. Dann wirkt er wenigstens :-) |
Autor: metatv Datum: 26.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Ihr macht mir nen schlechte gedanken heute ...... Kommt von BMW ist in der Dose. Anleitung was auf der Dose Steht."Anwendung:Teile gut einsprühen und Abtropfen lassen,gegebenfalls wiederholen.Einwirkzeit max 5 min.Nur auf abgekühlten Bremsscheiben verwenden" Da steht nix von Karosserie schädigend drauf,und wenn was auf die Karosse gekommen ist.Hab ein bischen daneben Gesprüht bzw Spritzer sind aud die Karosse gekommen. Wollte,(möchte) nur wissen ob das den Lack (Karosse) geschadet hat???.Das was nach ca 2 min noch da war hab ich weggewischt. Bearbeitet von - metatv am 26.10.2007 14:28:50 |
Autor: Christian Sch. Datum: 26.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie gesagt. Wenn du das Zeug nicht einwirken läßt, dass schadet es nicht. Bei längerer Behandlung von lackierten flächen, macht es halt den Lack stumpf, so wie andere Lösungsmittel auch. Es ist aber nicht schlimm. Habe sogar schon mal mein Auto mit Bremsenreiniger geputzt nachdem ich früher lauter Fingerabdrücke auf dem weißen Lack hatte. |
Autor: Backdown Datum: 25.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab heute mit Motul Bremsenreiniger meine Bremsen ein bisschen gereinigt (wofür er ja egtl. auch da ist (dachte ich)). Jetzt kann ich 3 Felgen wegwerfen, bei der 4. Felge war er zum Glück leer. Ich kann den Klarlack wie eine Schlangenhaut abziehen....die Felgen schauen aus....ich könnte nur noch weinen. |
Autor: XT-Fabi Datum: 25.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das ist ja auch Bremsen- und kein Felgenreiniger! Hast Du den etwa bei montierten Rädern draufgesprüht? Naja, das läuft dann wohl unter Lehrgeld... Sind die Bremsscheiben wenigstens sauber geworden? Die Felgen kann man neu lackieren oder beschichten lassen, dann sehen auch wieder gut aus;o) Gruss, Fabi |
Autor: Hellspawn Datum: 25.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da fällt mir jetzt nur eins ein ... "Ohne Worte". Tut mir zwar auch Leid um Deine Felgen, aber wenn Du das Zeug wirklich bei montierten Rädern verwendet hast, dann ist das schon fast "blond". Erinnert mich so ein wenig an die kürzlich hier im Talk diskuttierte Nummer mit dem Backofenreiniger zur Felgenreinigung ... auf dem Zeug steht nämlich auch ausdrücklich drauf "NICHT FÜR LACKIERTE FLÄCHEN bzw. ALUMINIUM verwenden" ... da darfs auch nicht verwundern danach irgendwie der Lack ab ist und die Felgen so ganz stumpf aussehen. Herrlisch, Höllisch, Hessisch ! |
Autor: ThogI Datum: 25.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das war dann einfach schlechter Lack! So ein Einbrennlack hält da schon etwas mehr aus. ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: Serial-Thriller Datum: 26.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das zeug ist auch eher als Reinigung bei montagearbeiten gedacht... Sei es Motor, bremse oder sonstiges... Es ist nicht wirklich dafür gedacht..och heute sprüh ich mal bisschen meine bremsen damit ein... Denn damit entfernst du auch plastilube oder ähnliches bremsenfett... und dann geht das Gequietsche los und/oder der Sattel läuft nicht mehr sauber in seiner Führung... Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: E36-Freak Datum: 26.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: und verursacht Nervenschäden und das ist kein Scherz! Deshalb immer schön Handschuhe tragen! Edit: wer es nicht glaubt: Link Bearbeitet von: E36-Freak am 26.06.2010 um 18:52:12 |
Autor: ThogI Datum: 28.06.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jo, beim ständigen schnüffeln. So wie Uhu oder Pattex oder rauchen ist auch Krebserregend und das mach soo viele Leut freiwillig! ...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal... |
Autor: stefan323ti Datum: 02.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: So schauts aus, nur weil das Zeug Bremsenreiniger heißt, ist das nicht dafür gedacht damit mal schnell vor der Tür die Bremsen "sauber zu machen"... Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: Boxy Datum: 02.07.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Er darf halt nicht auf den Lack länger einwirken. Wenn richtig lackiert ist (2K) macht es dem Lack nichts aus wenn der Reiniger kurzfristig drauf kommt. Weil er ja schnell sich verflüchtigt. Aber länger ... ne ne ... Gerade billige Lacke löst er schnell an ... Habe schon öfters den Reiniger zum entfetten genutzt und keine Probleme gehabt, bis auf einmal. Da war es halt nur ein 2 Schicht Klarlack ... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |