- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Tieferlegungsfederteller - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: AndreCSI
Date: 23.10.2007
Thema: Tieferlegungsfederteller
----------------------------------------------------------
Hallo,
was haltet ihr davon?
Link

Hab schon öfter gelesen das die im Dom streifen.
Kann man die Teller nicht ein wenig bearbeiten? Hat das schon jemand gemacht?

Ändert sich durch die anderen Teller die Vorspannung der Feder?(mehr/weniger?)

Der Preis wär halt verlockend :D

mfg Alex


Antworten:
Autor: Stevie*
Datum: 23.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo

hatte bereits 2mal so teile und geteilte erfahrung gemacht...

1.in meiner limo in verbindung mit m-fahrwerk,waren jom drin und hatten ca.15mm gebracht und bin damit 2jahre problemlos gefahren ohne dom streifen etc.

2.bei meinem jetzigen cab wollte ich es auch wieder so machen...hat auch m-fahrwerk,hatte diesmal welche von bonrath verbaut,die teile streiften am dom extrem und auto knarzte furchtbar und gebracht hat es so gut wie nix 5mm...

also bedingt zu empfehlen...

mfg
B averian
M ost
W anted

///M-Power Forever

Alle Autos Haben einen Motor nur BMW nicht - die haben ein Triebwerk *g*

Autor: benjiman82
Datum: 23.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hatte welche an meinem e30. Muss sagen das war absolute scheisse! Da die dämpfer für diesen federweg gar nicht ausgelegt waren (obwohl es schon gekürzte waren!) Schlug das federbein und der domteller (glaub ich. irgendwas knallte auf jeden fall immer zusamm!) aufeinander! Das fahren wird auch scheisse weil die feder mehr gequetscht wird! Ist das selbe wenn du nen 6 zylinder hast und dir n fahrwerk vom 4 ender bestellst! lass es sein!
Autor: AndreCSI
Datum: 23.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber bei dem Preis kann man nicht viel kaputt machen oder? :-)
Autor: AndreCSI
Datum: 23.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
mh..kann mir vielleicht einer sagen ob sich die Vorspannung der Feder ändert? Weil wenn sie weniger wird, hat sichs erledigt..bin eh schon an der Grenze mit 95er Federn(Federn vom 6 Zyl. daher nicht ganz so tief..

mfg alex
Autor: CompactO
Datum: 24.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kauf dirn Gewinde Alex ;)
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: AndreCSI
Datum: 24.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Will mein schönes Bilstein Fahrwerk net raushauen :-)
außerdem steht was andres in Planung ;-)
Autor: CompactO
Datum: 24.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na wenn schon was andres in Planung steht dann is doch n Gewinde von Vorteil odda ;)
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: AndreCSI
Datum: 24.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
und was is mit dem nötigen kleingeld herby? ;-)

Autor: Becki 316
Datum: 24.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,also die federteller,die du dort meinst,habe ich mir geholt,auch für 7,99...also muss schon sagen...die 10mm sind nicht korrekt,es sind 20mm..und öhm..ich habe ein 70/40 von KW drinnen und dazu jetz die 20er teller und daraus worden logischerweise 90/40..also das sieht erstmal schweinegeil aus...das dumme war nur,dass es die dämpfer von FK nicht lange mitmachten...um genau zu sein 2-3wochen..nuja..dann hatte ich mal bei diesen GT-Cupline dämpfern geschaut und mir diese bestellt..also ich muss sagen: GT-Cupline ist ne saubere sache,kein poltern oder knarren oder schwimmen...superqualität..also hätte ich von soner no-name firma nicht erwartet...hatte mal ein fahrwerk von weitec in meinem damaligen calibra mit AP federn..also das war GO-Kart feeling pur xD...
aber ich kann dir sagen: die federteller sind schon geil,kannste ruhig nehmen und wennde sie geliefert bekommst,sind se schwarz und nicht verchromt.
mfg: Björn
Autor: ThaFreak
Datum: 25.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Federteller sind der reinste Murks.

Meine Meinung:
Entweder richtig oder garnicht!


Autor: Grosserhabicht
Datum: 25.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
War auch am Überlegen ob ich welche holen soll. Denke aber nach euren Erfahrungen lasse ich es lieber sein.
Autor: AndreCSI
Datum: 25.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
für mich hat sich des eh erledigt..entweder n Gewinde..oder so wies aussieht kommt ne neue Front übern winter dran und dann mach ich meinen net noch tiefer sonst hab ich kein plat vorne mehr ;-)
Autor: Jokin
Datum: 25.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber klar ändert sich die Vorspannung - aber das ist nicht dramatisch, da passiert noch nix.

Da der Einfederweg aber derselbe ist, wird es wahrscheinlicher das dass eingelenkte Rad bei Unebenheiten unter die Kotflügelkante knallt - in so einem Fall: Viel Spaß beim Abflug!!

Für die Eisdiele sicher ok, aber auf der Straße hat sowas nix verloren ...

Gruß, Frank
Autor: pat
Datum: 26.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,
hab mir auch diese auf 70/40 kw federn verbaut.
hab alles richtig verbaut, nahcteil das es nun klackert, allerdings nur auf einer seite;(. werde die teller nochmals rausnehmen und eine hartgummi-unterlagsscheibe reinmachen anstelle der mitgelieferten metall-unterlagscheibe. glaube schwer, das das bekannte klackern von den dingern kommt. damit haben ja mehr probleme. durch so eine gummiunterlage in der gleichen stärke dürfte die sache behoben sein.

mfg
pat
- Er fürchtet weder Tod noch Teufel -

BEGLEITSERVICE FÜR DAMEN AB 50+
Autor: michel131
Datum: 28.11.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe bis jetz einmal federteller in einem e30 und e46 in verbindung mit 60mm tieferlegungsfedern verbaut. die teller waren von supersport, beim e46 passt alles wunderbar. beim e30 dagegen, musste ich die sehr ovalen teller etwas runder flexen da sie sonst an der karosse schleifen. anstatt einer unterlegescheibe zwischen domlager und federteller musste ich zwei scheiben verbauen, ansonsten schleifen die teller and der unterseite der stehbolzen vom domlager.
Einmal ///M, immer ///M!





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile