- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: b-mw-323 Date: 20.10.2007 Thema: Frage zu Querlenker- und Stabispiel ---------------------------------------------------------- Hey Leute, meine Querlenker vorne haben spiel. hab jetzt inzwischen gehört, dass man wohl auch nur dieses was dort spiel hat einzeln tauschen kann. leider weiß ich nicht, wie das heißt. oder ist es sinnvoller den ganzen querlenker zu tauschen? ich weiß jetzt leider nicht was da genau gemeint ist oder welche teile es sind. ist es das hier Klick 1 oder doch das hier Klick 2 ich weiß nur, dass es etwas rundes ist und zwischen diesen runden teilen ist ein wenig luft, sorry aber ich kanns leider nicht besser beschreiben :) müsste auf diesem bild dieses runde ganz oben am ende des querlenkers sein. ich hoffe ihr könnt damit was anfangen. ![]() So und nun zu den Stabis. leider haben die in den inspektionsbericht nur geschrieben, dass die stabis vorne leichtes spiel haben. welches teil da genau spiel hat, weiß ich also leider nicht. welches ist denn das typische teil dafür?? was muss ich da genau neu kaufen? ist es einfach dieses teil? Bearbeitet von - b-mw-323 am 20.10.2007 23:02:12 |
Autor: Airborne Datum: 20.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Stabi selbst kann kein Spiel haben, da er ja quasi nur ne gebogene Stange ist! Wohl eher ist eine PENDELSTÜTZE der Übeltäter. Ist die Nr7! Kann man problemos selbst tauschen! Bei den Querlenkern schlagen meist die RADFÜHRUNGSGELENKE aus, die Nr19. Diese werden von den Usern hier auch gerne durch welche von Meyle ersetzt, da diese wohl länger halten sollen ....ich persönlich habe noch kein originales Radführungsgelenk kaputtgekriegt, kA wie man da fahren muss um das zu schaffen! ;-) Was auch unter Umständen defekt sein kann ist die Nr5 auf obrigem Link, das Querlenkerführungslager. Dieses sollte man aber gleich durch ein Lager des M3 3.0 (Avus, exzentrisch) oder 3.2 (zentrisch) ersetzen. Wo da der Unterschied ist kannste im "Nice2Know Fahrwerk" sehen!! Bei Nr19 ist Spezialwerkzeug zu empfehlen, da dabei der Querlenker nicht ausgebaut werden muss. Bei Nr5 wird eigentlich nur ne Presse benötigt, allerdings sind Ab- sowie Aufzieher bei der Montage SEHR hilfreich. Der Querlenker muss in allen Fällen nicht getauscht werden, solange das Mittellager nix hat! MfG Bearbeitet von - Airborne am 20.10.2007 23:15:26 |
Autor: b-mw-323 Datum: 20.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, danke schon mal für die schnelle und ausführliche info. bei den querlenkern ist es auf jedenfall die nummer 19 von dem link den du mir geschickt hast. hatte das selber mal im eingebauten zustand gesehen und genau so sieht das teil aus. werde also nur die radführungsgelenke tauschen. zum thema stabis. pendelstütze hört sich ja schon mal gut an. ich weiß nur, dass man es merkt dass sie spiel haben, wenn man an den rädern "wackelt". vielleicht hilft dir das ja weiter. |
Autor: Airborne Datum: 20.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also die Radführungsgelenke solltest du am besten bei BMW tauschen lassen...oder ner Werkstatt die das Werkzeug dazu hat. Weil ansonsten muss der Querlenker raus, Gelenk ausgepresst werden, Querlenker wieder rein....und wenn du Pech hast stimm danach die Spur nimmer und du musst das Auto vermessen lassen. Es geht mit dem Spezialwerkzeug sowieso viel schneller, ich hab dir damit beide Gelenke locker in unter ne Stunde ersetzt! Das Spiel der Pendelstütze prüft man eher indem man am Stabi hoch und runter wackelt, und zwar dort wo die Pendelstütze an diesem verschraubt ist. Das Spiel das du hast, wenn du an den Rädern wackelst, kommt von den Radführungsgelenken! MfG |
Autor: b-mw-323 Datum: 20.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe da bei mir so eine selbsthilfewerkstatt um die ecke, wo der auch seine normale werkstatt mit drin hat, der ist ganz cool drauf, hoffe der hat das da :) ansonsten lasse ich es in einer freien werkstatt hier um die ecke machen :) das mit dem stabispiel muss ich mir dann noch mal anschauen. werde mich erst mal nur um die querlenker kümmern. danke für die tips. |
Autor: 328 iG Coupe Datum: 20.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei den Traggelenken Nr 19 würde ich dir die von Meyle empfelen + Querlenkerführungslager Nr 5 von einem 3Lt M3 gibt es auch von Meyle . Habe es in meinem 328 beides verbaut habe seit dem 35000 km Runter und bis jetzt TOP . Aber wie schon Airborne geschrieben hat steht alles sehr gut beschrieben in " Nice 2 Know " unter "Ausführliche Fahrwerkskunde & Tuning" |
Autor: b-mw-323 Datum: 20.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- bin grade am stöbern um nice2know, hab mal bei ebay geguckt und hab das hier gefunden, das müsste ja das sein was ich brauche oder? |
Autor: 328 iG Coupe Datum: 20.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja dass sind die Preis ist auch ok . Aber ohne einer Pressvorrichtung ist das ne schei... arbeit ich mache das aber mit nem großen schraubstock . |
Autor: Airborne Datum: 20.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jup, das sind die. |
Autor: b-mw-323 Datum: 20.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- werd mich da mal schlau machen ob hier jemand so eine hat :) die querlenkerführungslager werde ich mal auch gleich mit tauschen. weiß jemand zufälligerweise, was das des M3 3.2 kostet? würde dieses lieber nehmen, da es mehr seriennah ist. |
Autor: b-mw-323 Datum: 21.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dieses hier müsste doch das Querlenkerlager sein was ich brauche oder? |
Autor: Airborne Datum: 21.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja. Leider kann ich nicht erkennen, ob die ähnlich wie die M3-Lager verstärkt sind. Vielleicht kann jmnd anderes was sagen, der so welche drin hat. Ich hab bei mir M3 3.2 drin und bin sehr zufrieden, kein Vergleich zu dem Standart-Dreck! MfG |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |