- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: hans 323ti Date: 20.10.2007 Thema: Problem mit Home Dolby - Verstärker ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 08.09.2009 um 17:59:08 aus dem Forum "Geplaudere" in dieses Forum verschoben. ein nettes hallo an euch, habe ein dickes problem mit meinem dolby surround verstärker. ca. 5 min. nach inbetriebnahme schaltet er sich plötzlich ab und im display steht protect. was könnte das sein? wer kann helfen oder reparieren? schönen tag noch hans Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 08.09.2009 um 17:59:08 www.chamaeleon-und-co.de |
Autor: mb100 Datum: 20.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nur formhalber die üblichen Fragen: welche Marke, welcher Typ? Ich würd fast vermuten, der überhitzt und schaltet sich dann ab. Schau mal in die Anleitung - normalerweise müssten da alle Fehlermeldungen aufgelistet sein... "Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan" |
Autor: tobibeck80 Datum: 20.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- da meldet sich die Schutzschaltung. wenn das während der Musikwiedergabe passiert kannst du als Laie jetzt mal kucken ob die Lautsprecherkabel hinten sich gegenseitig kurzschließen. Sollte das nicht der Fall sein ist höchstwahrscheinlich was im Netzteil kaputt, was nach ner bestimmten Zeit nen Kurzschluss o.ä. verursacht (Wärmefehler). Das würd ich dann in ner Fachwerkstatt reparieren lassen, oder falls noch Garantie drauf ist den entsprechenden Weg gehen. gruß tobi Bearbeitet von - tobibeck80 am 20.10.2007 16:45:10 „Gottes Segen der Bundeswehr. Ich melde mich ab“ - Zitat von Karl-Theodor Freiherr zu Guttenberg am Ende seiner Rede zum Großen Zapfenstreich |
Autor: hans 323ti Datum: 20.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- das gerät ist von sony. hat schon ein paar jahre auf dem puckel. STR-DE405 kabel habe ich alle konrolliert und sind in ordnung. haben auch keinen kurzschluss. wärmefehler kann auch nicht sein da er schon nach wenigen minuten ausschaltet.also nicht erst nach langer spielzeit ausgeht. da es ein altes gerät ist,würde sich eine teure rep im fachladen warscheinlich nicht rechnen.ist aber auch zu schade für den müll. www.chamaeleon-und-co.de |
Autor: dennisl84 Datum: 20.10.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tausch den Thermokontakt. Hatte das an meinem Sony Vollverstärker auch. Mit ein paar infos solltest du das ohne Probs hinbekommen. Und das er schon nach 5 Minuten auslöst hat damit nichts zu tun. Kann trotzdem der Überhitzschutz sein. im schlimmsten fall ist es das Netzteil...aber wie gesagt...würde es erstmal mit dem Thermokontakt probieren...da diese wenn sie in die Jahre kommen, gerne spinnen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |